Zum Inhalt springen

Dessert?


Little_Woman

Empfohlene Beiträge

  • Mitglied

Orangenflan mit Obst Zutaten (ca. 10 Portionen) 15 g Butter (oder Margarine) 300 g Zucker 750 ml Milch 1 Vanilleschote 4 Eier (Größe M) 4 Eigelb (Größe M) 5 Orangen (Bio-Produkte!) 2 Kiwis je 150 g grüne und rote Weintrauben (möglichst ohne Kern) Zubereitung: Terrinenform (oder Kuchenform) mit Butter ausfetten. 225 g Zucker bei mittlerer Hitze zu goldbraunem Karamel schmelzen (Achtung: darf nicht zu dunkel sein, sonst bitter!). 6 Esslöffel heißes Wasser dazugeben und so lange erhitzen, bis sich der Karamel gelöst hat. Sofort in die Form gießen und fest werden lassen. Milch mit der ausgekratzten Vanilleschote und dem Vanillemark aufkochen und vom Herd nehmen. Eier, Eigelb und den restlichen Zucker (75 g) verquirlen. Die warme Milch hineinrühren und dann alles durch ein Sieb gießen. Orangen waschen, von 2 Früchten die Schale fein (!) abreiben und unter die Milch rühren. Die Eiermilch in die Form gießen. Ein tiefes Backblech auf die zweite Einschubleiste von unten in den auf 160 Grad vorgeheizten Ofen (Gas: Stufe 1-2) setzen und mit Wasser füllen. Die abgedeckte Form hineinstellen und den Flan ca. 1 Std. garen . Abkühlen lassen. Orangen (wie Äpfel) schälen und die Filets herausschneiden (ohne weiße Haut). Kiwis schälen und in Scheiben schneiden. Weintrauben von den Stielen befreien. Den Flan auf eine Platte stürzen und mit dem Obst garnieren. Tipp:Anstatt der geriebenen Orangenschale kann man zur Aromatisierung Orangenzucker nehmen, da die Orangenschale im Flan zu spüren ist. Ich habe den Flan vor einigen Wochen mal gemacht und musste beim Anrichten des Flans feststellen, dass die Karamell-Masse zu flüssig war. Warum, weiß ich leider nicht, da ich genau nach den Angaben gearbeitet hatte und auch weiß, dass dies nicht immer so ist.... *schulterzuck*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 148
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Little_Woman

    15

  • ihTiram

    8

  • MaRoCa_

    6

  • _Himbeere

    4

AW: Desserts Schwarzwaldbecher Zutaten Für 4 Portionen 150 g Mascarpone 300 g Kirschjoghurt 1 Msp. Zimtpulver 8 El Milch 3 El lösliches Schokoladenpulver 100 g Schokoladenbiskuit (Fertigprodukt) 50 g Kirschkonfitüre 150 g Sauerkirschen (Glas) Zubereitung 1. Mascarpone, Kirschjoghurt und Zimtpulver mischen. Milch und Schokoladenpulver verrühren. Schokoladenbiskuit würfeln und mit der Schokoladenmilch beträufeln. 2. Kirschkonfitüre und Sauerkirschen mischen. 1/3 der Mascarpone-Creme in 4 Gläser verteilen, je die Hälfte der Kirschen und der Biskuitwürfel darauf geben. Die Schichtungen erneut wiederholen und mit übriger Mascarpone-Creme abschließen. Schwarzwaldbecher_5a6f61a555073aaa3fc8c0

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied

AW: Desserts Gab es bei Jamie Oliver in der Sendung und heute habe ich es nachgemacht, sehr lecker! :) Pecan-Nuss-Vanille Eiskrem mit Ahorn Sirup für 4 Personen * 2 Handvoll Pecan-Nüsse oder Mandeln * 2 Esslöffel Puderzucker * 2 Tassen starken Kaffee * 500 ml gute Vanille-Eiskrem * Ahornsirup Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Pecan-Nüsse auf ein Backblech geben, mit Puderzucker bestreuen und mit Wasser beträufeln, um eine dicke Paste zu formen. Die Nüsse ein paar Minuten im Ofen rösten bis sie karamelisiert sind. Dann die Eiskrem ( habe jeweils 2 Kugeln ins Glas gegeben) auf vier Gläser oder Schüsseln verteilen, den Kaffee ( habe den guten Mokka genommen) darüber geben und mit den Nüssen bestreuen. Zum Abschluss jeweils einen Schuss Ahornsirup über das Eis gießen. Lasst es euch schmecken

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
  • Mitglied
Little_Woman

AW: Desserts Erdbeer-Mascarpone-Creme á la Little Erdbeer_joghurt_550.jpg (Bild von Dr. Oetker) Zutaten (ca. 10 Portionen): 500 g Mascarpone 400 g Sahne 250 g Quark Zucker nach Belieben Schale von einer kleinen Zitrone 1 kg Erdbeeren gehackte Pistazien (für die Deko) Zubereitung: Erdbeeren waschen und klein schneiden. Einge für die Deko aufbewahren. Mascarpone, Sahne und Quark geschmeidig rühren, evtl. etwas Milch zugeben, falls die Creme zu dickflüssig ist. Sahne steif schlagen und unter die Mascarpone-Quark-Creme heben. Zitronenschale und klein geschnittene Erdbeeren dazu geben. Creme in Gläser füllen und mit den restlichen Erdbeeren und den gehackten Pistazien dekorieren. Schmeckt super lecker und durch die Zitrone sehr frisch. (Man hat den Eindruck, man isst eine leichte Creme...:D)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Desserts Schoko-Minz-Joghurt-Creme Zutaten für 4 Personen: 1 1/2 Becher (à 200 g) Schlagsahne 1 Packung (200 g) Schoko-Mint-Täfelchen 2 Päckchen Sahnefestiger 150 g Vollmilch-Joghurt 12 Löffelbiskuits Minzblättchen zum Verzieren Sahne erwärmen. 4 Schoko-Mint-Täfelchen zum Verzieren beiseite legen. Restliche Täfelchen in die Sahne geben und unter Rühren kurz aufkochen. In eine Schüssel gießen und über Nacht kühl stellen. Am nächsten Tag mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen, dabei Sahnefestiger einrieseln lassen. Joghurt zum Schluss kurz unterrühren. Jeweils 3 Löffelbiskuit in ein Glas stellen und die Creme in die Gläser verteilen. Restliche Schoko-Mint-Täfelchen halbieren und die Creme damit verzieren. Bis zum Servieren kühl stellen, dann mit einem Minzblättchen verzieren. watermark_F1057701jpg_img_308x0.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Desserts Feine Zebracreme 250 g Schlagsahne 1 Päckchen Vanillin-Zucker 300 ml Milch 1 Packung Cremepulver "Schokoladen Creme" (ohne Kochen; für 300 ml Milch) 75 g Vollmilch-Schokoladenraspel Sahne mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. Vanillin-Zucker einrieseln lassen.Milch in einen hohen Rührbecher geben und Cremepulver zufügen. Mit den Schneebesen des Handrührgerätes auf niedrigster Stufe kurz verrühren. Anschließend auf höchster Stufe ca. 3 Minuten cremig schlagen. Schokoladenraspel, bis auf 1 Esslöffel zum Verzieren, unterheben. Schokoladencreme und Sahne abwechselnd in Dessertgläser füllen und mit Schokoladenraspel bestreut servieren. watermark_F1317002jpg_img_308x0.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Desserts Flammende Zitronen-Mousse Zutaten für 4 Portionen Zutaten: 200 ml kalte Milch 100 g kalte Schlagsahne 1 Pck. Dr. Oetker Mousse Zitrone etwa 4 TL Erdbeerkonfitüre Milch und Sahne in einen mit heißem Wasser ausgespülten Rührbecher geben. Cremepulver hinzufügen und mit einem Mixer (Rührstäbe) auf niedrigster Stufe kurz verrühren. Dann alles 3 Min. auf höchster Stufe aufschlagen. Konfitüre durch ein Sieb streichen, verrühren und auf 4 Dessertgläse verteilen. Mousse darauf füllen und mit einem Holzstäbchen die Konfitüre innen am Glasrand rundherum hochziehen. Dessert mind. 1 Std. in den Kühlschrank stellen. Flam_Zitr_Mous.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Asmae_Maghrebia

AW: Desserts Dieses Rezept habe ich hundertmal gemacht, einfach eines der besten Desserts das man sich vorstellen kann! Tipp: Man kann auch Quark statt Naturjoghurt nehmen, schmeckt mir besser. Joghurtbombe 500 g Natur-Joghurt 120 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 400 ml Schlagsahne 250 g Beeren (TK), gemischtes, alternativ auch Obst nach Wunsch Joghurt, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und miteinander verrühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Joghurtmasse heben. Ein Sieb mit einem Geschirrtuch auslegen und auf eine größere Schüssel (dient als Ablauf) stellen. Die Masse in das Sieb füllen und über Nacht kühl stellen. Die Masse vor dem Verzehr aus dem Sieb auf eine Platte stürzen und mit Früchten umlegen, und diese - wenn nötig - leicht mit Zucker nach Bedarf süßen. Tipp: Sehr gut schmecken dazu angetaute TK-Beeren, rote Grütze oder frische Erdbeeren. Ein super einfaches Rezept. mit dem man bei Gästen schwer Eindruck machen kann. Sieht toll aus und schmeckt klasse! 105626-big-joghurtbombe.jpg (Bild von Chefkoch.de)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Desserts Lebkuchen-Dessert 774272002022det001.jpg Zutaten: 250 g Lebkuchen 1 Glas Schattenmorellen (680 g Füllmenge) 500 g Magerquark 1 Päckchen Vanillezucker 75 g Zucker 200 g Sahne 2 EL Kakaopulver 2 TL Zimtpulver Zubereitung: Lebkuchen fein zerbröseln. Die Schattenmorellen abgießen, den Saft dabei auffangen. Quark mit Vanillezucker und Zucker verrühren. Die Sahne steif schlagen, unterziehen. Vier Dessertgläser mit der Hälfte der Lebkuchenbrösel ausstreuen, etwas Kirschsaft darüber träufeln. Abwechselnd Kirschen, Quarkcreme und Lebkuchenbrösel aufeinander schichten. Mit Quarkcreme abschließen. Das Dessert bis zum Servieren kühl stellen. Kurz vor dem Servieren Kakao und Zimt mischen und durch ein feines Sieb über die Dessertportionen stäuben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Desserts

Dieses Rezept habe ich hundertmal gemacht, einfach eines der besten Desserts das man sich vorstellen kann! Tipp: Man kann auch Quark statt Naturjoghurt nehmen, schmeckt mir besser. Joghurtbombe 500 g Natur-Joghurt 120 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 400 ml Schlagsahne 250 g Beeren (TK), gemischtes, alternativ auch Obst nach Wunsch Joghurt, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und miteinander verrühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Joghurtmasse heben. Ein Sieb mit einem Geschirrtuch auslegen und auf eine größere Schüssel (dient als Ablauf) stellen. Die Masse in das Sieb füllen und über Nacht kühl stellen. Die Masse vor dem Verzehr aus dem Sieb auf eine Platte stürzen und mit Früchten umlegen, und diese - wenn nötig - leicht mit Zucker nach Bedarf süßen. Tipp: Sehr gut schmecken dazu angetaute TK-Beeren, rote Grütze oder frische Erdbeeren. Ein super einfaches Rezept. mit dem man bei Gästen schwer Eindruck machen kann. Sieht toll aus und schmeckt klasse! 105626-big-joghurtbombe.jpg (Bild von Chefkoch.de)

Ich habe es auch 2 mal gemacht ..davon einmal mit Joghurt und einmal mit Quark. Wobei ich sagen muss ,das mit Joghurt hat mir besser geschmeckt ..mit quark war es mir zu wuchtig :confused: aber beide male war es nicht so wie ich es haben wollte ..liegt es daran das ich immer noch mal etwas schweres draufgestllt habe ? also die Maße ins Sieb und dann noch mal einen topf oder so drauf gestellt. Macht ihr das auch so?? oder stellt ihr nix drauf?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
Little_Woman

AW: Desserts Super, hier sind einige leckere Desserts zusammengekommen. :)

aber beide male war es nicht so wie ich es haben wollte ..liegt es daran das ich immer noch mal etwas schweres draufgestllt habe ? also die Maße ins Sieb und dann noch mal einen topf oder so drauf gestellt. Macht ihr das auch so?? oder stellt ihr nix drauf?

Ich habe die Joghurt-Bombe mehrmals gemacht und sie ist mir bisher immer gelungen, ohne großen Aufwand. Zum Beschweren benutze ich eigentlich nur einen Teller und ich schaue, dass ich, wenn ich die Creme am Abend vorbereitet habe, dass ich am nächsten Morgen die entstandene Flüssigkeit wegschütte, so dass sie gar nicht mehr in Kontakt mit der Joghurt-Bombe geraten kann. Zur Joghurt-Bombe selbst: Ich habe sie bisher immer mit Vanille-Joghurt gemacht und den Geschmack zusätzlich mit Vanille-Aroma intensiviert. Schmeckt super lecker. Ich kann mir vorstellen, dass sie mit Zitronen-Geschmack auch sehr lecker schmeckt. Und dazu frische Erdbeeren.... mhhhhhhh, lecker...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Desserts Boh mir läuft das Wasser im Munde zusammen. Wenn ich die Zutaten da hätte würd ich mich gleich mal durchprobieren. Ich liiiieeeebeeeee Desserts, somit liebe ich diesen Thread, also ruhig noch mehr posten.:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Asmae_Maghrebia

AW: Desserts

Super, hier sind einige leckere Desserts zusammengekommen.

:) Ich habe die Joghurt-Bombe mehrmals gemacht und sie ist mir bisher immer gelungen, ohne großen Aufwand. Zum Beschweren benutze ich eigentlich nur einen Teller und ich schaue, dass ich, wenn ich die Creme am Abend vorbereitet habe, dass ich am nächsten Morgen die entstandene Flüssigkeit wegschütte, so dass sie gar nicht mehr in Kontakt mit der Joghurt-Bombe geraten kann.

Genau so mache ich das auch, und es ist mir bis jetzt immer gelungen! @Djumaana: Ja, finde es mit Quark auch ziemlich mächtig, aber ich reduziere dafür bissel den Zucker, mir schmeckt es quarkig sehr lecker. :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

AW: Desserts Vanilla Macchiato latte_macchiato_550.jpg etwa 4 Portionen Zutaten: 1 Pck. Dr. Oetker Galetta Cremepudding-Pulver Vanille-Geschmack 500 ml kalte Milch 1 TL Instant-Espressopulver etwas heißes Wasser etwa 100 ml Milch Zubereiten: Galetta mit Milch nach Packungsanleitung zubereiten. Die Hälfte der Puddingcreme auf 4 hohe schmale Dessertgläser verteilen. Espressopulver mit etwas heißem Wasser anrühren und unter den übrigen Pudding rühren. Espressocreme auf die helle Creme geben. Milch erwärmen, mit einem Pürierstab oder einem Milchaufschäumer aufschäumen und kurz vor dem Servieren auf die Gläser verteilen. Nach Belieben mit Kakao bestreuen. Tipp: Am besten lässt sich H-Milch aufschäumen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Djumaana

AW: Desserts okkii ..baraka ALLAhu feekum erstmal für eure antworten .. ich hatte mir schon gedacht ,das es bestimmt m Topf liegt ..weil es dann nicht mehr sooo cremig ist sondern so gepresst..hoffe ihr versteht was ich meine :) Also vom Geschmack wars super , hab auch weniger zucker genommen - mag es nicht zu süss.Aber die Konsistenz wars ..kanns nicht genau beschreiben, es war nicht so cremig und war kräftig im Geschmack. naja ich werd mich nochma dran wagen und auch nur einen teller oder so drauf legen :D..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Rochelle

AW: Desserts

Erdbeer-Mascarpone-Creme á la Little Erdbeer_joghurt_550.jpg (Bild von Dr. Oetker) Zutaten (ca. 10 Portionen): 500 g Mascarpone 400 g Sahne 250 g Quark Zucker nach Belieben Schale von einer kleinen Zitrone 1 kg Erdbeeren gehackte Pistazien (für die Deko) Zubereitung: Erdbeeren waschen und klein schneiden. Einge für die Deko aufbewahren. Mascarpone, Sahne und Quark geschmeidig rühren, evtl. etwas Milch zugeben, falls die Creme zu dickflüssig ist. Sahne steif schlagen und unter die Mascarpone-Quark-Creme heben. Zitronenschale und klein geschnittene Erdbeeren dazu geben. Creme in Gläser füllen und mit den restlichen Erdbeeren und den gehackten Pistazien dekorieren. Schmeckt super lecker und durch die Zitrone sehr frisch. (Man hat den Eindruck, man isst eine leichte Creme...:D)

mhh die mach ich mal morgen inscha-allah. Ich zeig euch dann mein Resultat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.




  • Benutzer online (Gesamte Liste anzeigen)

    • Janna2017
    • Deema
    • HijabPerle
    • Tetouaniii
    • ChesterThype
    • nabil321
    • Moulatniya
    • Na3na3-Atay
    • Leon1008
    • maghribu
    • k-maro
    • maroc-gross
    • Muskelkater
    • sun-m
    • Night_Agent
    • beautyexpert
    • Samira_el
    • Akila
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung