Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Yesterday
  2. Saber

    Heiraten in chaa Allah

    Salam alaykom hier ist mis imazighan Ich suche meine Prinzessin in chaa Allah About me : Saber 32 Jahre alt komme aus Nador und wohne in Wuppertal Du musst nur Marokkanerin sein und bis 33 Jahre alt sein Safi yalah beslama
  3. Last week
  4. Muslima-hmdl

    Romeo gesucht :)

    Ich habe lange überlegt, ob ich hier auf die Suche nach einem passenden Partner gehe - wie ihr sieht, habe ich mich dafür entschieden :). Nur wer das Fenster öffnet, lädt den Wind ein, einzutreten. Wer nicht will wagt, der nicht gewinnt. Ich bin Mitte 30 Jahre, jung gehalten :). Geboren und aufgewachsen bin ich im Rheinland. Ich strebe täglich danach ein guter Mensch zu sein. Mir ist eine gewisse Religiosität wichtig, aber versuche in allem eine Balance zu finden. Mir ist es wichtig, mich weiterzubilden, mich fit zu halten und die Welt zu bereisen. Solltest du dich in meiner Beschreibung sehen und ähnlich orientiert sein, würde ich mich freuen von dir zu hören. Ich wünsche mir eine kleine Familie, daher wäre es mir ein Anliegen, dass du noch kein Vater bist (bitte nimmt mir diesen Wunsch nicht übel). Mir sind ein gutes Herz und gute Charaktereigenschaften wichtig. Ich finde eine gewisse persönliche Reife und gute Umgangsformen besonders sympathisch. Verlässlich, loyal, ehrlich, geduldig, reflektiert, weltoffen, Intellektuell, sozialkompatibel, bodenständig, positives Mindset und gesunde Lebensführung. Bitte keine Raucher und Alkoholkonsumenten. Freue mich von euch zu lesen. Wa3alikumsalam
  5. DieNeustehier

    Heiraten jenseits Social Media

    Assalamu aleikum Besucher MZs, ich würde gerne heiraten, allerdings möchte ich es nicht über den modernen Weg versuchen. Kann mir da irgendeine Schwester auf irgendeine Art und Weise aushelfen - aus Frankfurt und Umgebung? Ich bin Ende 20 und bin auf die Herkunft aus dem Rif-Gebiet eingeschränkt.
  6. Ich wüsste nicht, was dagegen spricht, dass in Moscheen in Deutschland die Predigt auch ins Deutsche übersetzt wird. In vielen Moscheen ist das gängige Praxis für die Menschen, die zum Gebet kommen und der arabischen Sprache nicht vollkommen mächtig sind. Man sollte daraus Kapital schlagen, um das Wir-Gefühl zu stärken, indem man die Leute auch in der landesüblichen Sprache mitnimmt. Die Muslime wären gut beraten, aus der vermeintlichen Diskriminierung eine Tugend zu machen, sich nicht dagegen zu wehren und in die fortwährende Opferrolle zu verfallen. Ummah heißt Gemeinschaft, und dazu gehören auch die Menschen, bei denen Arabisch nicht die Muttersprache ist.
  7. AfD will Deutschpflicht in Moscheen und erwägt Grenzzäune Die Deutschpflicht in Moscheen, also dass dort auch auf Deutsch gepredigt wird, will die AfD etwa mit einer Selbstverpflichtungserklärung durchsetzen. Wer sich nicht daran halte, der mache sich «als integrationsunwillig bemerkbar und muss die notwendigen Konsequenzen tragen», sagte der parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion, Christoph Maier. Ebner-Steiner warb im Namen ihrer Fraktion für ein «Anti-Islamisierungs-Paket für ein freies Bayern»: Die AfD will bayernweit Minarette verbieten, ebenso Burkas im öffentlichen Raum und Kopftücher im öffentlichen Dienst. Alle Vereinigungen des politischen Islams sollen verboten werden. Den Islamunterricht an bayerischen Schulen will die AfD wieder abschaffen. https://www.zeit.de/news/2025-01/16/afd-will-deutschpflicht-in-moscheen-und-erwaegt-grenzzaeune
  8. Damit die rechten Schweine nicht an die Futtertröge kommen, solltest du deine Wahl ungültig machen, indem du auf dem Wahlzettel das Kreuz bei allen Parteien setzt. Dann wird deine Stimme nicht gezählt!
  9. Ich werde mit dem Wahlzettel einen Papierflieger machen und meinen freien Tag genießen. Bei uns im Schwabenländle heißt es so schön Alle 4 Jahre kommen neue Schweine an die Futtertröge aber ändern wird sich nix
  10. NeuerAccount2025

    M25 sucht W20-26

    Salam, ich versuche auf diesem Wege eine nette Frau kennenzulernen. Ich bin 25, habe mein Studium abgeschlossen und arbeite jetzt im Büro. Ich war vorher noch nicht verheiratet oder in einer Beziehung. Ich bin eine eher ruhige Person, aber dennoch humorvoll und freundlich. Ich spreche leider kein Tmazight. Ich suche eine gebildete, nette und humorvolle Frau, die ungefähr in meinem Alter ist. Ich möchte gerne heiraten, aber habe es nicht eilig. Ich denke nächstes Jahr wäre der richtige Zeitpunkt für mich. Wenn es erst übernächstes Jahr wäre, wäre das aber auch kein Problem. Wenn du Interesse hast, kannst du mir gerne per Mail schreiben. Dann kann ich dir auch gerne weitere Fragen über mich beantworten. Mail: mustermann2025neu@gmail.com
  11. salamwa3likum!! Bin sehr erstaunlich machaalah... Hast alles super beschrieben und klare Ausdrücke zum Leben erweckt. Inchaalah Daumen hoch und das beste draus machen..6 Sterne + machaalah die liebe Schwester, alles sehr ausführlich und sehr belohnenswert dokumentiert.
  12. Earlier
  13. Nein, ich verfolge keine Nachrichten. Warum? Hast du jemals einen Sender gesehen, der nur positive Nachrichten bringt? Nein, denn die Medien wollen uns hauptsächlich mit Negativem konfrontieren, was uns mental und körperlich belastet. Nicht mit mir! Mein Leben ist zu wertvoll! Stattdessen konzentriere ich mich bewusst auf positive Dinge in meinem Leben und ziehe dadurch, Alhamdolilah, auch nur Gutes an. Ich bin überzeugt, dass der Fokus auf Negatives unser Leben negativ beeinflusst und uns anfälliger für Schmerz und Krankheit macht – unsere Zellen reagieren auf das, womit wir uns beschäftigen. Ich vertraue vollkommen auf Allah und darauf, dass Er immer einen guten Weg für mich/uns bereithält. Deshalb sollten wir stets mit erhobenem Haupt stehen und unsere Würde bewahren Hajar hat sich nicht einfach verkrochen, sondern ist voller Vertrauen auf Allah aktiv geworden. Sie lief unermüdlich hin und her, fest davon überzeugt, dass Allah sie nicht im Stich lassen würde. Heute würden viele von uns vielleicht denken: ‚Ich sollte mich lieber nicht bewegen, um kein Wasser zu verlieren.‘ Doch Hajar hatte Gewissheit, dass Allah ihr einen Ausweg schenken würde. Dieser Glaube und ihre Tatkraft zeigen uns, dass Lösungen nur dann kommen, wenn wir motiviert, positiv und zuversichtlich sind – nicht, wenn wir uns von Traurigkeit und Leid überwältigen lassen. Wir leben in der besten Zeit, denn das Erwachen findet jetzt statt. Wir lernen Unabhängigkeit kennen und dass wir nur auf Allah angewiesen sind.
  14. Ob die AfD an die Macht kommen könnte, hängt von verschiedenen politischen, gesellschaftlichen und rechtlichen Faktoren ab. Es gibt einige Überlegungen, die in diesem Zusammenhang wichtig sind: 1. Wahlergebnisse und Koalitionen Die AfD hat in einigen Bundesländern bereits hohe Wahlergebnisse erzielt, besonders in Ostdeutschland. Allerdings ist sie bisher in keiner Regierung vertreten, da die meisten anderen Parteien eine Koalition mit der AfD kategorisch ausschließen (sogenannte "Brandmauer"). Sollte diese Haltung aufweichen oder sich die politische Landschaft ändern, könnte sich die Machtperspektive für die AfD ändern. 2. Gesellschaftliche Akzeptanz Die AfD wird von vielen als rechtspopulistisch oder sogar rechtsextrem eingestuft, was ihre Akzeptanz in der breiten Bevölkerung begrenzt. Veränderungen in der öffentlichen Meinung oder eine Radikalisierung der Gesellschaft könnten ihre Chancen beeinflussen. 3. Verfassungsmäßigkeit Der Verfassungsschutz beobachtet Teile der AfD, insbesondere den sogenannten "Flügel", der als rechtsextremistisch eingestuft wird. Sollte die Partei insgesamt als verfassungswidrig eingestuft werden, könnte dies ihre politische Arbeit erheblich einschränken oder ein Verbot zur Folge haben. 4. Wirtschaftliche und soziale Entwicklungen Krisensituationen (z. B. Wirtschaftskrisen, Migration oder Energieprobleme) könnten der AfD weiteren Zulauf bescheren, da populistische Parteien oft von Unsicherheiten und Ängsten profitieren. Fazit Kurzfristig scheint es unwahrscheinlich, dass die AfD an die Macht kommt, solange die anderen Parteien eine Zusammenarbeit mit ihr verweigern. Langfristig hängt es jedoch von der Entwicklung der politischen Kultur, gesellschaftlichen Trends und dem Verhalten anderer Parteien ab. Ein Erfolg der AfD auf nationaler Ebene wäre ein bedeutender Bruch mit der bisherigen politischen Tradition Deutschlands. Die AfD hat in ihrem Parteiprogramm und in öffentlichen Äußerungen oft eine restriktive Haltung zu Migration und Ausländern vertreten. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass die Partei – selbst wenn sie an die Macht käme – "alle Ausländer abschieben" könnte. Es gibt rechtliche, praktische und gesellschaftliche Gründe, die dies verhindern würden: 1. Rechtliche Einschränkungen Grundgesetz: Artikel 1 und Artikel 3 des Grundgesetzes schützen die Würde des Menschen und verbieten Diskriminierung aufgrund der Herkunft. Eine pauschale Abschiebung von Ausländern wäre verfassungswidrig. Internationales Recht: Deutschland ist an internationale Abkommen wie die Genfer Flüchtlingskonvention und die Europäische Menschenrechtskonvention gebunden. Diese schützen Flüchtlinge und Migranten vor unrechtmäßiger Abschiebung. Staatsbürgerschaft: Viele Menschen mit Migrationshintergrund haben die deutsche Staatsbürgerschaft. Diese können nicht abgeschoben werden. 2. Praktische Hindernisse Ressourcen: Massenabschiebungen wären logistisch und finanziell kaum umsetzbar. Herkunftsländer: Viele Herkunftsländer nehmen ihre Staatsbürger nicht ohne weiteres zurück, besonders wenn keine gültigen Papiere vorliegen. Gerichtsverfahren: Jeder Abschiebungsbescheid kann gerichtlich angefochten werden, was die Umsetzung erheblich verlangsamt. 3. Gesellschaftlicher Widerstand Ein Großteil der deutschen Gesellschaft befürwortet Integration und Vielfalt. Es ist unwahrscheinlich, dass radikale Maßnahmen von einer breiten Mehrheit unterstützt werden würden. Proteste und Widerstand von zivilgesellschaftlichen Organisationen und Kirchen würden solche Pläne zusätzlich erschweren. 4. Programminhalte der AfD Die AfD fordert zwar eine Verschärfung des Asylrechts und eine Begrenzung der Zuwanderung, aber selbst in ihrem Programm ist keine Rede davon, „alle Ausländer“ abzuschieben. Solche Forderungen wären nicht durchsetzbar und widersprächen demokratischen Prinzipien. Fazit: Selbst wenn die AfD politische Macht erlangen würde, wäre es weder rechtlich noch praktisch möglich, „alle Ausländer“ abzuschieben. Solche Forderungen sind oft rhetorisch zugespitzt, um Ängste und Emotionen anzusprechen, aber sie sind nicht umsetzbar und widersprechen den Grundwerten eines demokratischen Rechtsstaats.
  15. Die AfD hat gefälschte Abschiebetickets in die Briefkasten von Bürgern mit Migrationshintergrund geworfen. Ist allen klar, was das heißt? Eine rechtsextreme Partei im Bundestag, zweitstärkste Kraft in Umfragen, droht Minderheiten mit Deportation. Willkommen im Wahlkampf 2025. Wenn die Wahlumfragen tatsächlich korrekt sind, liegt die AfD bei 22 %. Das bedeutet, dass jeder fünfte Deutsche diese Partei wählen wird. Ist das nicht besorgniserregend? Sollte der Trend so weitergehen, könnte die AfD in den nächsten vier Jahren den Kanzler stellen. Mir stellt sich die Frage: Wäre bei dem Szenario für uns Muslime eine Auswanderung in die Heimat in naher Zukunft nicht eine bessere Option? Was haltet ihr im Moment von der politischen Lage? Beschäftigt euch das nicht?
  16. Muskelkater

    Jolani aus Syrien gibt Baerbock nicht Hand. Super!!!

    Was ist das für ein Schwachsinn? Entweder gebe mir die Hand oder du bist Terrorist Auf der anderen Seite, behalte deine Hand bei dir,oder du bist eine Schl*****. So sagt dann ihre ( Bärbock, der Westen und Co.) Logik
  17. Schade, jetzt hat der Inneminister die Hand gegeben. Nach Eklat in Damaskus - Jetzt doch! Syrischer Außenminister gibt Baerbock bei Treffen die Hand. Es war ein diplomatischer Eklat, als Syriens neuer Machthaber der Grünen-Politikerin Annalena Baerbock den Handschlag verweigerte. Nun kam es beim Treffen mit dem Außenminister anders. Ein ausgebliebener Handschlag beim Damaskus-Besuch von Außenministerin Annalena Baerbock hatte vor gut einer Woche für Schlagzeilen gesorgt. Bei ihrem Treffen mit Syriens De-facto-Außenminister Asaad al-Schaibani in Saudi-Arabien gab es dagegen nun eine Begrüßung per Handschlag, wie aus deutschen Delegationskreisen verlautete und auf Bildern zu sehen ist. Die beiden Politiker trafen am Rande einer Syrien-Konferenz in Riad zusammen. Bei ihrem Besuch in der syrischen Hauptstadt am 3. Januar hatte Syriens De-facto-Machthaber Ahmed al-Scharaa die Grünen-Politikerin nicht per Handschlag begrüßt , aber ihrem französischen Kollegen Jean-Noël Barrot die Hand entgegengestreckt. Anschließend war Baerbock auf Fotos auch noch unkenntlich gemacht worden. Ein peinlicher Doppel-Eklat für die deutsche Außenministerin. In Syrien und international wird in diesen Wochen genau beobachtet, ob die aus der Islamistengruppe HTS entstandene Übergangsregierung die Rechte von Frauen respektieren und diese am öffentlichen Leben in dem Land teilhaben lassen wird. Der Händedruck zwischen einem fremden Mann und einer fremden Frau ist in islamisch geprägten Gesellschaften unter Gläubigen unüblich – und aus Sicht mancher Rechtsgelehrter sogar verboten. Es gibt aber keine eindeutige Regel und keine dominierende, religiöse Sitte. „Schon als ich angereist war, war mir jedenfalls klar, dass es hier offensichtlich nicht gewöhnliche Handschläge geben wird“, sagte die Grünen-Politikerin nach dem Vorfall in Damaskus auf die Frage einer Journalistin. Aber ebenso klar habe man den islamistischen Gastgebern gemacht, dass man diese Praxis missbillige. Beim Treffen in Riad stellte Baerbock Syrien nach dem Sturz von Langzeit-Machthaber Baschar al-Assad eine Lockerung von EU-Sanktionen in Aussicht. Die Grünen-Politikerin sagte: „Die Chance auf eine Zukunft für Syrien dürfen wir als internationale Gemeinschaft bei all der berechtigten Skepsis nicht verstreichen lassen. Daher gehen wir als Deutschland und als Europa jetzt erste konkrete Schritte.“ „Sanktionen gegen den Assad-Clan und seine Schergen, die während des furchtbaren Bürgerkriegs in Syrien schwere Verbrechen begangen haben, müssen aufrechterhalten bleiben“, sagte Baerbock. Die Bundesregierung schlage aber in der Europäischen Union vor, einen „smarten Ansatz“ zu wählen und die syrische Bevölkerung jetzt schnell zu unterstützen, damit es in Geschäften oder auf Märkten etwas zu essen zu kaufen gebe, damit es mehr Strom gebe und der Wiederaufbau angegangen werden könne. „All das fördert Stabilität und sichert den friedlichen Machtübergang.“ Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas schrieb auf der Plattform X, man werde prüfen, wie Sanktionen gelockert werden könnten. Dies müsse jedoch mit greifbaren Fortschritten bei einem politischen Übergang einhergehen, der Syrien in seiner ganzen Vielfalt widerspiegle. Die EU hatte ab 2011 als Reaktion auf das gewaltsame Vorgehen der Assad-Regierung gegen die Zivilbevölkerung Sanktionen gegen Syrien verhängt. Diese richten sich gegen die nun gestürzte Regierung und deren Unterstützer sowie gegen Wirtschaftssektoren, von denen die Regierung profitierte. Zu den EU-Maßnahmen zählen etwa ein Verbot von Investitionen in die syrische Ölindustrie und in Unternehmen, die an der Errichtung neuer Kraftwerke zur Stromerzeugung in Syrien beteiligt sind, ein Einfuhrverbot für Rohöl aus Syrien, ein Waffenembargo sowie weitere Ausfuhrbeschränkungen. Saudi-Arabiens Außenminister Faisal bin Farhan sprach sich ebenfalls für die Aufhebung der Sanktionen aus. Eine Fortsetzung werde die Bemühungen beim Wiederaufbau behindern, sagte er. https://de.nachrichten.yahoo.com/eklat-damaskus-syrischer-außenminister-gibt-172335381.html
  18. Die besten Kommentare kommen immer von den neuesten Usern
  19. Diese Seite wirkt ziemlich inaktiv. Wenn ich Admin wäre, hätte ich sie wahrscheinlich geschlossen, um unnötige Kommentare zu vermeiden.
  20. Das ist eine Marokkanische Seite und keine andere Nation
  21. Wie isoliert muss man denn sein, um so isoliert denken zu müssen?!
  22. gentleman44

    Nette und gute Frau wird gesucht

    Salam alaikum Mit dieser Anzeige erhoffe ich mir eine nette sympathische Frau kennenzulernen, die mich ergänzen kann und ich sie. Eine gute Frau, die ein Teil meines Lebens werden möchte.Ich habe keine großen Ansprüche außer das Selbstverständlichste.Du solltest reif,ehrlich,anständig und stabil sein und gute Charaktereigenschaften besitzen.Idealerweise warst du bisher noch nicht verheiratet.Du solltest auch nicht so alt sein. Zu meiner Wenigkeit ich bin 43, geschieden und komme aus NRW. Wenn du dich nach Zweisamkeit sehnst und einen Mann suchst, der dich immer gut behandelt, respektiert und immer für dich da ist. Ein Mann, der in guten und schlechten Zeiten fest an deiner Seite steht, der dich in den Armen auffängt, wenn es dir einmal mental nicht so gut gehen sollte, der dir ein Lächeln auf dein Gesicht in jeder denkbaren Situation schenkt und vieles mehr dann bist du hier genau richtig.Ich würde mich freuen dich kennenzulernen. Wassalam
  23. Das ist ein Marokkanische Seite , was macht Thema Syrien hier
  24. lamaroccaine99

    Alles Mouktab

    Assalamu alaikum, In der heutigen Zeit ist es leider nicht einfach einen Partner/Partnerin zu finden. Doch wenn Allah will, finden wir zu einander. Ich bin 25, in Deutschland geboren, und aus NRW. Beruflich und privat stehe ich Alhamdulillah mit beiden Beinen im Leben. Ich suche einen Partner der in allen Hinsichten mir ebenbürtig ist. In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, gehe spazieren, einkaufen, und verbringe viel Zeit mit meiner Familie. Ich suche einen Mann der reif ist, der mit beiden Beinen im Leben steht, und in der Lage ist, eine Familie zu versorgen. Dem die Religion wichtig ist, und seine islamischen Pflichten nachgeht. Du solltest liebevoll, humorvoll, ehrlich, bodenständig, praktizierend, und nicht streitsüchtig sein. Wünschenswert wäre ein Alter ab 28-36. Ältere Männer oder Geschiedene Männer bitte ich, sich nicht bei mir zu melden. Möge Allah Taala euren Weg erleichtern. Gerne möchte ich das du aus Nordrhein-Westfalen kommst (und in Deutschland aufgewachsen bist) -Du darfst keine haramen Beschäftigungen machen,( Zinsen, rauchen, Alkohol, Spilothek) -Und sich seiner Rolle als Ehemann bewusst sein, eine glückliche Ehe führen zu wollen, mit dem Ziel Jannah. Wenn ich dein Interesse geweckt habe melde dich gerne bei mir.
  25. Der-Maure

    Hand anhalten ablauf

    Ich habe mir gedacht, wenn ich ganz viel dummes oder belangloses Zeug schreibe, dann lerne ich vielleicht eines Tages so eine unwiderstehlich tolle marokkanische Frau wie dich kennen.
  26. Farid811

    M 43

    Salam liebe Leserinnen, Ich werde mich hier kurz und bedeckt halten Bin 43 Jahre aus dem Rhein Main Gebiet Möchte gerne jemanden kennen lernen um zu schauen wo die Reise hin führen kann. Was dich betrifft da habe ich keine Ansprüche bzw. Anforderungen ausser einer Sache du solltest bereits Kinder haben oder keinen kinder Wunsch haben,möchte keiner Frau die so einen Wunsch hat die Zeit stehlen. Ob du einpaar Jahre jünger oder älter bist spielt auch keine rolle, wichtig wird sein ob man mit einander kann.Um das heraus zu finden muss du nur noch schreiben. Alle anderen danke für eure Aufmerksamkeit
  27. saraaa01

    Hand anhalten ablauf

    Was schreibst du eigentlich hier immer für dumme Kommentare? Wenn du helfen kannst, hilf. Sonst lass es.
  1. Load more activity



×
×
  • Create New...

Important Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Privacy Policy