Zum Inhalt springen

Ehemann bei der Geburt dabei


Nunut

Empfohlene Beiträge

  • Mitglied

[B]Salam ihr Lieben, was denkt ihr über das Dabeisein des Ehemanns bei der Geburt des Kindes? Was halten eure Männer davon? Die Meinungen sind da sehr gespalten. Wo die einen unbedingt bei so einem besonderen Ereignis dabei sein wollen haben die anderen was dagegen sei es aus Angst, Scham oder weil es in deren Familien nicht üblich ist, dass der mann dabei ist. Und sagt mal, fallen manche Männer wirklich in Ohnmacht oder ist das nur n erfundenes Bild aus dem Fernsehen? Her mit euren Meinungen! Eure Nunut[/B]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Ehemann bei der Geburt dabei ich weiß bis heute nicht, ob mein Vater dabei war.....aber ich würe mir wünschen, dass dann mein Mann dabei ist..... außer mein Vater ist da - dann darf er draußen mit ihm warten, wobei ich meine Mutter nicht gerne dabei haben würde.... und auch nicht die Bauerin - die würde nur alle zum Lachen bringen.... gute Frage, muss mich aber nicht mit ihr befassen! eins dürfte jedoch feststehen: also wenn der Mann mit reinkommt, dann sollte er aber "keinen offenen Blick" auf [I]das Geschehen[/I] haben...... das soll verstörend wirken.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied

AW: Ehemann bei der Geburt dabei Auf alle fälle schleppe ich ihn mit rein komme was wolle ;) er soll gucken was für schmerzen es sind ich finde das baby ist [B]eins[/B] von beiden eheleuten für mich ist es ein MUSS das beide dieses schöne aber auch schmerzhafte (zumindest für die frau :D:D) ereigniss miterleben gerade bei dem ersten Kind

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied

AW: Ehemann bei der Geburt dabei also mein mann war bei beide geburten dabei gewesen,und inshallah auch beim dritten.er kommt wirklich freiwillig mit,er findet das es sowas wunderbares ist,das man es auf keinen fall verpassen sollte.(vielleicht steht er drauf zu sehen,wie ich leide :D ) hehe,und ich finde es auch sehr wichtig das er dabei ist,auch wenn er mir die schmerzen nicht nehmen kann,doch ist es anders,als wenn ne freundin,mutter... dabei waere .das koennte ich auch nicht ,das kind habe ich mir schliesslich nicht alleine gemacht :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
Caftanyouneed

AW: Ehemann bei der Geburt dabei mein mann war auch bei alle beiden dabei,gott sei dank aber auch. beim ersten kind,hat der arme auch schmerzen empfunden,ich habe ihm narben hinterlassen:D beim zweiten kind musste ich mir vorher die fingernägel schneiden!aber gottsei dank ging die geburt so schnell dass ich nicht die zeit hatte ihm was anzutun. der ehemann gehört dabei,finde ich zumindest,zusammen rein auch zusammen raus:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied

AW: Ehemann bei der Geburt dabei haha genau leamina du hast dir das kind ja nicht allein gemacht!! Mein Mann war auch bei beiden Kindern Dabei !!Und ich fand es auch wichtig!! Natürlich war es mir wichtig das er auch immer schön hinter mir bleibt;)!Das ist schon was schönes wenn das Baby das Licht der Welt erblickt. Es sollten beide ERLEBEN!!! Leamina bist du etwa schwanger ??*neugierguck*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied

AW: Ehemann bei der Geburt dabei [QUOTE=Caftanyouneed;133467]mein mann war auch bei alle beiden dabei,gott sei dank aber auch. beim ersten kind,hat der arme auch schmerzen empfunden,ich habe ihm narben hinterlassen beim zweiten kind musste ich mir vorher die fingernägel schneiden!aber gottsei dank ging die geburt so schnell dass ich nicht die zeit hatte ihm was anzutun. der ehemann gehört dabei,finde ich zumindest,zusammen rein auch zusammen raus[/QUOTE] muhahahahahah Das erinnert mich an meine Entbindung,mein Mann mußte auch mit mir leiden:D nicht nur Er sondern auch die Hebamme:o aber die war wirklich eine sehr liebe.....die für alles verständnis hätte:-))))) Mein Mann war es schon peinlich und meinte lass sie bitte los,nimm mich:D Ich lach mich gerade schlapp......,aber es war wirklich so,das war auch meine erste entbindung,die zweite war da ganz anderes....die ging schnell vorbei es gab keine letzte:D Ich hab mich danach wo alles vorbei war,bei der Hebamme Entschuldigt und ihr Pralinen geschenkt,sie hat sich gefreut....und meinte das wäre kein problem ,weil sie ja wüßte wie es ist ein Kind zu gebären,weil sie selber 2 kinder hat. Ich finde der Mann muß dabei sein,sowas ist wirklich was wunderschönes ein super erlebnis...trotz der schmerzen;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Kein-Interesse

AW: Ehemann bei der Geburt dabei Salam Alaikum liebe Geschwister Ich erwarte in knapp einem Monat meinen Sohn und ich habe meinem Mann gesagt, das er mitkommen soll. Er war von Anfang an dafür und ich bin jetzt wirklich schon am überlegen, ob ich nicht doch mit meiner oder seiner Mutter in den Kreissaal gehe. Warum? Weil mein Mann es nicht sehen kann, wenn ich nur Erkältet bin, geschweige denn, wenn ich unseren Sohn bekomme :( Was soll ich machen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied

AW: Ehemann bei der Geburt dabei [QUOTE=Kein-Interesse;133595]Salam Alaikum liebe Geschwister Ich erwarte in knapp einem Monat meinen Sohn und ich habe meinem Mann gesagt, das er mitkommen soll. Er war von Anfang an dafür und ich bin jetzt wirklich schon am überlegen, ob ich nicht doch mit meiner oder seiner Mutter in den Kreissaal gehe. Warum? Weil mein Mann es nicht sehen kann, wenn ich nur Erkältet bin, geschweige denn, wenn ich unseren Sohn bekomme :( Was soll ich machen?[/QUOTE] salam zusammen, also ich finde das gehört dazu das der mann dabei ist der kann ruhig sehen was wir durchmachen müssen bei der geburt aber meine schwiegermutter oder mutter würde ich nie mit nehmen das wär zu peinlich ,dann geh ich doch lieber alleine in den kreissal.:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
KassDetail

AW: Ehemann bei der Geburt dabei Ich persönlich finde es wunderschön, wenn der Mann mit im Kreissaal ist. Mein Mann hat schon gesagt, dass er auf alle Fälle mit dabei sein will und ich fände es auch wunderschön dieses Ereignis mit ihm zu teilen. Wir teilen uns dann die Schmerzen: Ich Geburtsschmerzen und er die Bisse und Kratzwunden :D Beide haben das Baby gemacht, also können Beide das Ganze auch ausbaden..:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Kein-Interesse

AW: Ehemann bei der Geburt dabei [QUOTE=-mimi-;133600]salam zusammen, also ich finde das gehört dazu das der mann dabei ist der kann ruhig sehen was wir durchmachen müssen bei der geburt aber meine schwiegermutter oder mutter würde ich nie mit nehmen das wär zu peinlich ,dann geh ich doch lieber alleine in den kreissal.:([/QUOTE] Ich würde mir auch wünschen, das mein Mann dabei ist. Er hat ja auch nichts dagegen, nur meine Angst ist zu groß, das er dann da anfängt zu heulen :o Ehrlich gesagt, ist es mir auch ziemlich unangenehm, wenn ich daran denke, das meine Mutter oder Schwiegermutter mitkommen würde, aber alleine würde ich mich das nicht trauen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied

AW: Ehemann bei der Geburt dabei Aleikum salam, Ersteinmal Mabrouk zur deiner Schwangerschaft. Möge Allah swt.dir die geburt erleichtern.Amin Möge Allah swt.dir eine gesundes Baby schenken.Amin Ich an deiner stelle würd ihn Mitnehmen,er hat ja auch dazu beigetragen ,das ihr ein Kind bekommt:) Eine Freundin von mir hat ihre ersten 2 kinder ohne ihren Mann gebärt:(Er könnte so was nicht mit ansehen usw. Beim dritten kind,hat sie darauf bestanden,das er dabei sein soll,er tat dies auch......bei dritten Kind war er dabei und hat alles miterlebt,er hat geweint und fand es wirklich schön...sowas mit erlebt zu haben. nun bereut er es bei den ersten beiden kinder nicht dabei gewesen zu sein. Er muß einfach dabei sein;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
leilahapala

AW: Ehemann bei der Geburt dabei Also ganz ehrlich (so fangen meine Sätze immer an, weiss nicht warum ) Natürlich soll und MUSS der Mann dabei sein. Suess, du bekommst auf dem schlimmsten Wege dein Baby und dein Mann weiss dann nicht mal , wie du gelitten hast. Ich habe drei Kinder hinter mir. Ich weiss , dass bei den beiden ersten ich höllisch geschrien habe, weil mein Mann dabei gewesen ist. Ich habe zwar wirkllich schmerzen gehabt, Wehen, doch habe wirklich total übertrieben (das wusste ich zur Zeit nicht) Habe so geschrieen, als ob ich sterben würde...:D Meinem Mann war es ziemlich peinlich, weil ich die einzige war unter all den gebärenden . Doch alhamdu lilah kam die Hebamme und hat mich ermutigt in meinem Geschrei.... Beim dritten Kind hat mich mein mann zum Krankenhaus gefahren, ich sollte ihm dann Bescheid geben wann es losgeht (klar;)) Da ich ihn nicht dabeihaben wollte , habe ich ihm auch nichts gesagt. Doch es waren starke Wehen , ich habe aber kein mal geschrien. Erst dann habe ich gewusst, dass es am Mann liegt nicht an den Wehen.... Also Mädels, nehmt bitte den Mann mit, er muss wissen dass ihr für Seine Kinder sehr gelitten habt ..Das das Leben uns Frauen nicht einfach gemacht worden ist, und das wenn wir mal sagen: Freundchen, ich habe dich 9 Monate im Bauch getragen...... wir es dann auch so meinen... weil ja die gaaanze Schwangerschaft und die Geburt soooooo tragisch waren.... Das geile ist: Wenn wir unter der Familie anfangen zu sprechen , dann sagt mein Menneken: Ja die Karima hat wirklich ne schweere Geburt gehabt (Meine Schwägerinnen lachen sich immer kaputt, weil sie meine geschichte wissen :D)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Kein-Interesse

AW: Ehemann bei der Geburt dabei [QUOTE=Malle;133613]Aleikum salam, Ersteinmal Mabrouk zur deiner Schwangerschaft. Möge Allah swt.dir die geburt erleichtern.Amin Möge Allah swt.dir eine gesundes Baby schenken.Amin Ich an deiner stelle würd ihn Mitnehmen,er hat ja auch dazu beigetragen ,das ihr ein Kind bekommt:) Eine Freundin von mir hat ihre ersten 2 kinder ohne ihren Mann gebärt:(Er könnte so was nicht mit ansehen usw. Beim dritten kind,hat sie darauf bestanden,das er dabei sein soll,er tat dies auch......bei dritten Kind war er dabei und hat alles miterlebt,er hat geweint und fand es wirklich schön...sowas mit erlebt zu haben. nun bereut er es bei den ersten beiden kinder nicht dabei gewesen zu sein. Er muß einfach dabei sein;)[/QUOTE] Barakelaufik! Möge Allah (swt) mir beistehen!! Dann werde ich nicht den selben Fehler machen. Ich werde meinen Mann mit in den Kreissaal nehmen, ob er nun dann bei der Geburt weint oder nicht :cool: Du hast schon recht. Dazu gehören immer zwei und zu der Geburt genau so!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied

AW: Ehemann bei der Geburt dabei Ich möchte ihn nicht dabei haben. Eher meine Mutter oder meine Schwester. Habe gelesen (wissenschaftlich bestätigt), dass viele Männer danach auch Probleme haben, der Frau näher zu kommen und erstmal Zeit für sich brauchen... Da fällt mir ein, dass Allah swt. Sidna Adam die Rippe auch im Schlaf entnommen hat. Dies hat die bewandnis, dass wenn er wach gewesen wäre, hätte er den Schmerz verspürt und so hätte er Eva nicht so geliebt, wie er es ohne Schmerz getan hat. Bei uns Frauen ist es subhanallah anders.. wir verspüren Schmerz und lieben mehr.. siehe Geburt des Kindes.. kaum im Arm hat man die mühselige Attraktion vergessen. Subhanallah!! Ich denke man sollte Rücksicht auf die Psysche des Mannes nehmen und nicht allgemein sagen, dass er aufjedenfall dabei sein soll.. Ich für meinen Teil habe mit ihm abgemacht, dass er dabei sein soll, aber wenn es richtig los geht.. soll er die Biege machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Ehemann bei der Geburt dabei Ich würde gerne dabi sein, und ich denek nicht das ich dadurch Probleme hätte meiner Frau zu nahe zu kommen oder so. Ist doch ein schönes Erlebnis dabei zu sein....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung