Zum Inhalt springen

Allgemeine Backfragen


Rochelle

Empfohlene Beiträge

Es steht zwar auf der Internetseite wie es verarbeitet wird, verstehe ich aber trotzdem nciht :weiss nicht: [url]http://halal-gelatine.de/lexikon/v/verarbeitung.htm[/url] Ich hatte sie einmal falsch verarbeitet und eine Torte mit 2 Stunden Arbeit musste daran glauben :( Ich brauch die Gelatine für die Schokoladen-Kirschtorte von Jacey [url]http://le-monde-de-jacey.over-blog.de/article-schokoladen-kirschtorte-70585516.html[/url] Lg Rochi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 343
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Little_Woman

    17

  • kubida

    12

  • gesperrt

    11

  • Mazjlia

    7

  • Mitglied

AW: Wie verarbeitet man Halal-Gelatine?? hast du mal Agartine benutzt? gibt es im real markt und es gibt's es für warme und kalte speisen von RUF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
lady-hanane

AW: Wie verarbeitet man Halal-Gelatine?? [QUOTE=Nazihaa;600949]hast du mal Agartine benutzt? gibt es im real markt und es gibt's es für warme und kalte speisen von RUF[/QUOTE] Hast du das mal benutzt? merkt man geschmacklich einen unterschied?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Wie verarbeitet man Halal-Gelatine?? [QUOTE=Nazihaa;600949]hast du mal Agartine benutzt? gibt es im real markt und es gibt's es für warme und kalte speisen von RUF[/QUOTE] Bei Agartine musst du immer aufpassen, ein kleiner fehler und du kannst die torte richtung abfall entsorgen Kann mir denn niemand helfen???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Wie verarbeitet man Halal-Gelatine?? [QUOTE=lady-hanane;600789]Darf ich mal fragen wo man Halal Gelantine bekommt?[/QUOTE] [url]http://halal-gelatine.de/[/url] Ich eröffne einen Thread, statt mir zu helfen kommen andere fragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Wie verarbeitet man Halal-Gelatine?? Sodele, du nimmst die Menge Gelatine die du brauchst, weichst sie in Wasser auf und lässt die Masse ganz vorsichtig unter Wärme schmelzen. Dann gibst du zwei Esslöffel von deiner Creme in die Gelatinemasse und verrührst du sie gut. Dann nimmst du die ganze Gelatinemasse und rührst sie unter die Tortencreme und verarbeitest du wie gewünscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Wie verarbeitet man Halal-Gelatine?? [QUOTE=Fla_Chick;602793]Sodele, du nimmst die Menge Gelatine die du brauchst, weichst sie in Wasser auf und lässt die Masse ganz vorsichtig unter Wärme schmelzen. Dann gibst du zwei Esslöffel von deiner Creme in die Gelatinemasse und verrührst du sie gut. Dann nimmst du die ganze Gelatinemasse und rührst sie unter die Tortencreme und verarbeitest du wie gewünscht.[/QUOTE] ah danke dir, wieviel wasser?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
lady-hanane

AW: Wie verarbeitet man Halal-Gelatine?? [QUOTE=Rochelle;602553][url]http://halal-gelatine.de/[/url] Ich eröffne einen Thread, statt mir zu helfen kommen andere fragen.[/QUOTE] [B] Guuuut, dann halte ich jetzt eben meine Klappe. [/B]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
  • Mitglied

Allgemeine Koch & Backfragen Salam alaikoum und ramadan moubarak, da ich berufstätig bin und erst mittags nach Hause komme, schaffe ich es immer nur unter höhstem Stress alles vorzubereiten, wenn wir Gäste haben. Deshalb mache ich die Msemmen schon einen Tag vorher und friere die dann ein. Das schmeckt dann natürlich am nächsten Tag, wenn ich die auftaue und nochmal brate nicht so lecker und auch etwas hart. Nun habe ich mir gedacht, dass ich den Teig soweit fertig mache, dass ich die gefalteten Stücke mit Folie über Nacht in den Kühlschrank lege, sodass ich die Msemmen dann am nächsten Tag nur noch braten brauche. Macht das Sinn/ geht das überhaupt? Kennt ihr vielleicht noch andere Tricks für frische Msemmen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied

AW: Msemmen über Nacht ruhen lassen im Kühlschrank? ähmmm, hab ich nicht so richtig verstanden. Packt ihr alle msemmen mit einmal rein? Oder stellt ihr den Pizza Pan bei jedem msemmen ein und aus? Sorry für die etwas doofe Frage. Und danke für deine Info :ole:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allgemeine Koch & Backfragen [B][I]Salam 3alaykum, da man immer wieder Threads erstellt, um nach einer bestimmten Sache zu fragen z.B durch was kann man die Zutat ersetzten, wie lange gehen lassen. Kann ich die Form auch nehmen, woher bekomme ich diese Formen etc., habe ich nun die Überschrift von diesem Thread verändert. Alle Fragen in Zukunft hier posten.[/I][/B]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: arabikum = el mesk el khor [QUOTE=Barida;909641]Salam zusammen, woher bekomm ich sowas?! Wie siehts aus etc...... Vielen DANK Ladys :D[/QUOTE] [B][I]Wa 3alaykum Salam, so sieht es aus, wenn es noch nicht gemahlen ist. Gemahlen ist es einfach ein weißer Pulver. Bei uns gibt es das beim Marokkaner, ansonsten einfach bestellen. Welche Läden das sonst verkaufen, habe ich nie drauf geachtet. [/I][/B] [IMG]http://1.bp.blogspot.com/_mjSHJQGOTd8/SlIBUote-eI/AAAAAAAAC04/jAQXEOc9s8U/s400/cadeaux+029.JPG[/IMG]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Allgemeine Koch & Backfragen meine mutter macht auch immer viel von msemen und dann in die tiefkühltruhe. erwärmen tun wir es ganz einfach und zwar im couscoussiere. die werden dann so richtig lecker und vor allem weich. man muss nur aufpassen, weil man sie in diesem übersatz sehr schnell wenden muss bis es schließlich warm ist. ist aber fix gemacht. habs mal in der pfanne versucht, geht aber gar nicht, war mir teilweise zu trocken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Allgemeine Koch & Backfragen [QUOTE=sanidnas;907311]Salam alaikoum und ramadan moubarak, da ich berufstätig bin und erst mittags nach Hause komme, schaffe ich es immer nur unter höhstem Stress alles vorzubereiten, wenn wir Gäste haben. Deshalb mache ich die Msemmen schon einen Tag vorher und friere die dann ein. Das schmeckt dann natürlich am nächsten Tag, wenn ich die auftaue und nochmal brate nicht so lecker und auch etwas hart. Nun habe ich mir gedacht, dass ich den Teig soweit fertig mache, dass ich die gefalteten Stücke mit Folie über Nacht in den Kühlschrank lege, sodass ich die Msemmen dann am nächsten Tag nur noch braten brauche. Macht das Sinn/ geht das überhaupt? Kennt ihr vielleicht noch andere Tricks für frische Msemmen?[/QUOTE] Die Inder verkaufen auch rohen gefroren Teig, der wie msemen schmeckt. Ich denke das müsste gehen, probier es einfach mal aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.




  • Benutzer online (Gesamte Liste anzeigen)

    • Moulatniya
    • Soumiya
    • Wilma_Ruhe
    • Beatnuts
    • Na3na3-Atay
    • Night_Agent
    • Samira_el
    • HijabPerle
    • sam2009
    • Nour1989
    • MarocLady87
    • C'est la vie
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung