Zum Inhalt springen

Konsulat in Frankfurt - Erfahrungen ..?


Rosenkohlhasser

Empfohlene Beiträge

  • Mitglied
Rosenkohlhasser

Hallo liebe Forumsmitglieder ,

da ich bald das Konsulat in Frankfurt aufsuchen muss , würde mich jetzt interessieren , wer von euch denn kürzlich oder zumindest dieses Jahr schon dort war und darüber berichten kann - ist es seit man Termine für sein Anliegen buchen muss entspannter geworden oder immer noch etwas chaotisch bzw. unübersichtlich ?  Auch würde mich natürlich brennend interessieren , wie lange ihr denn ungefähr auf einen Termin warten musstet .

Mein letzter Besuch ist schon knapp 6 Jahre her und damals konnte man noch ohne Termin einfach hin gehen und seine Dinge erledigen , natürlich mit enormer Wartezeit und eines hin und her schickens von einem Mitarbeiter der nichts weiß zum anderen , der auch nichts weiß und wieder zurück , total planlos , inkompetent und zeitraubend !

Eigentlich finde ich so ein Terminbuchungssystem schon praktisch und nützlich aber auch da hat es etwas länger gedauert , bis ich mal einen Account für mich anlegen konnte .

Nun genug der Worte , jetzt freue ich mich auf eure Erfahrungen bzw. Rückmeldungen zu meiner Anfrage , vielen Dank dafür im Voraus 

Grüße vom Rosenkohlhasser 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
Rosenkohlhasser
vor 39 Minuten schrieb Numidia:

Hallo Rosenkohlhasser, 

Rosenkohl kann richtig gut schmecken, wenn man ihn lecker in der Pfanne mit etwas Olivenöl und Knoblauch zubereitet. Das so nebenbei.

Zu deinem Anliegen: der Pass von meiner Mutter ist abgelaufen und ich habe ihr in diesem Jahr online einen Termin gebucht. Ich finde deren Seite und das Formular schrecklich, aber ok, wenn man es einmal gemacht hat, ist man drin und kann es. Ich war aber so dermaßen genervt, dass ich das Smartphone am liebsten gegen die Wand geklatscht hätte.

Was ich positiv finde, ist die Tatsache, dass man dort schon alle Dokumente genannt bekommt, die man mitnehmen muss. Es ist erforderlich Kopien hochzuladen und die Originale mit zum Termin zu nehmen. Anschließend wird das alles innerhalb eines Tages überprüft.

Sind die Dokumente unvollständig, wird man per E Mail gebeten, die Dokumente zu vervollständigen. Sind alle Dokumente vorhanden, kriegt man per E Mail mitgeteilt, dass der Terminkalender freigeschaltet wurde und man sich einen Termin aussuchen kann, über die Webseite. Es gab sogar schon freie Termine für den nächsten, übernächsten Tag.

Ja, die Marocs versuchen mehr Struktur reinzukriegen. Man kommt nur mit Termin rein. Dafür ist es dann auch nicht mehr so voll und man ist schneller wieder draußen.

Seit dem es diese Seite gibt, geht keiner mehr ans Telefon ran. Ich frage mich, was die älteren Menschen machen, die keine Hilfe haben und die sich mit dem Internet nicht auskennen.????

Selbst, wenn man sich im Internet auskennt, ist die Seite nicht benutzerfreundlich.

Wenn du da bist, solltest du fragen, wie lange es dauert, bis der Pass da ist. Meine Mutter wurde nicht darüber benachrichtigt, dass der Pass fertig und abholbereit ist. Deshalb sind meine Eltern dann einfach nach einigen Wochen, ohne Termin, hin und konnten den abholen. Abholen ist zumindest ohne Termin möglich. 

So läuft das in Düsseldorf ab und ich denke in Frankfurt wird es nicht anders sein.

 

Hallo Numidia ,

vielen herzlichen Dank für deinen hilfreichen und sehr informativen Beitrag , er hat mich zumindest etwas positiver gestimmt . Ja , dass die Seite nicht benutzerfreundlich ist , habe ich ja selbst erfahren müssen . Immerhin habe ich einen Account erstellt und werde jetzt mal schauen ,  das ich mich da zurecht finde .

Das niemand mehr ans Telefon geht , nun ja , das war auch früher so ein Unding - ich kenne es jedenfalls vom Frankfurter Konsult welches für mich zuständig ist , da war entweder ständig belegt ???? oder einfach "keiner da" ???? .

Ich wünsche dir noch einen schönen Abend 

Beste Grüße 

- Rosenkohlhasser -

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
vor 5 Stunden schrieb Rosenkohlhasser:

Mein letzter Besuch ist schon knapp 6 Jahre her und damals konnte man noch ohne Termin einfach hin gehen und seine Dinge erledigen , natürlich mit enormer Wartezeit und eines hin und her schickens von einem Mitarbeiter der nichts weiß zum anderen , der auch nichts weiß und wieder zurück , total planlos , inkompetent und zeitraubend !

Es ist immer so ein bisschen auch Glückssache mit den Mitarbeitern. Da ändert auch das neuste Terminsystem nichts. Fakt ist, mit Diskussionen, auf Dein Recht bestehen (obwohl du im Recht bist) kommst Du nicht weit. Nimm Dir bloß jemanden mit, wenn Du kein arabisch kannst. Tut mir leid, dass hier so zu äußern aber viele dort arbeitende Menschen haben ein Problem damit, wenn jemand kein „richtiges“ oder kein arabisch spricht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
Rosenkohlhasser

Guten Abend ,

vielen Dank an alle Schreiber zu meinem Thema . Ich habe heute mal die für mein Anliegen erforderlichen Dokumente per Scan hochgeladen und an das Konsulat verschickt - bin schon gespannt , wie lange ich auf eine Rückmeldung warten darf ????

Euch allen noch einen schönen Abend und später eine geruhsame Nacht mit erholsamem Schlaf .

Grüße vom Rosenkohlhasser 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
Am 28.8.2022 um 22:14 schrieb Hay_at:

. Nimm Dir bloß jemanden mit, wenn Du kein arabisch kannst. Tut mir leid, dass hier so zu äußern aber viele dort arbeitende Menschen haben ein Problem damit, wenn jemand kein „richtiges“ oder kein arabisch spricht. 

Sehr gute Bemerkung.

 

Am 28.8.2022 um 22:20 schrieb Numidia:

 

Das liegt ganz einfach daran, dass das Personal aus Marokko eingeflogen wird und die dortige Arbeitsmoral wohl eine andere ist. Es wird sich erst etwas ändern, wenn die Positionen durch Mitarbeiter besetzt werden, die hier ausgebildet wurden und auch die deutsche Sprache gut beherrschen.

Oder einfach, dass viele Marokkaner, die in Deutschland leben, die Dorfmentalität geerbt haben und denken mit Geschrei bekommt man alles.

Marokkanische Konsulat ist marokkanisches Territorium und somit hat die deutsche Sprache nichts zu suchen. Ist doch nicht schwer zu verstehen?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
vor 12 Minuten schrieb sun-m:

Sehr gute Bemerkung.

 

Oder einfach, dass viele Marokkaner, die in Deutschland leben, die Dorfmentalität geerbt haben und denken mit Geschrei bekommt man alles.

Marokkanische Konsulat ist marokkanisches Territorium und somit hat die deutsche Sprache nichts zu suchen. Ist doch nicht schwer zu verstehen?

 

Entschuldige, aber WIR IMAZIGHEN sind auch Marokko, wir sind sogar ein sehr bedeutender Teil Marokkos, der gerne kleingehalten oder ignoriert wird.

Das dort kein Deutsch gesprochen werden muss ist eine Sache. Aber so zu tun als wäre ich vom Mond, weil ich arabisch nicht perfekt oder gut spreche die andere. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
vor 7 Minuten schrieb Hay_at:

Entschuldige, aber WIR IMAZIGHEN sind auch Marokko, wir sind sogar ein sehr bedeutender Teil Marokkos, der gerne kleingehalten oder ignoriert wird.

Das dort kein Deutsch gesprochen werden muss ist eine Sache. Aber so zu tun als wäre ich vom Mond, weil ich arabisch nicht perfekt oder gut spreche die andere. 

Es ging nur um die deutsche Sprache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
vor 17 Minuten schrieb Numidia:

konsulatsangehörige sollten und müssen grundsätzlich auch die sprache des landes beherrschen, in dem sie ihre tätigkeit wahrnehmen. also: jedes ausländische konsulat in deutschland muss auch deutschsprachige mitarbeiter haben. Es kann nicht jeder arabisch, es gibt z.B. auch Jugendliche, die ihre Sprache verlernt haben.

 

Stimmt nicht.

Ist kein Muss. Auf welcher Grundlage basiert du deine Aussage? Wo steht das denn?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
vor 6 Stunden schrieb Numidia:

Arabisch, tmazight und etwas deutsch.

Alleine nur arabisch ist zuwenig! 

Mit dem Verbesserungsvorschlag bin ich definitiv einverstanden. Es ging nur um die rechtliche Lage.

Im Allgemeinen hat sich aber die Situation am Konsulat im Vergleich vor 20 Jahren verbessert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
vor 5 Stunden schrieb sun-m:

Mit dem Verbesserungsvorschlag bin ich definitiv einverstanden. Es ging nur um die rechtliche Lage.

Im Allgemeinen hat sich aber die Situation am Konsulat im Vergleich vor 20 Jahren verbessert.

Ja klitzeklein verbessert, wir sollten zufrieden sein und hinnehmen das in MA keine Quantensprünge gemacht werden können. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
vor 2 Stunden schrieb JamilaBerkane:

Ja klitzeklein verbessert, wir sollten zufrieden sein und hinnehmen das in MA keine Quantensprünge gemacht werden können. 

So war meine Wahrnehmung nicht. Ob es um Termine geht. Rückmeldungen usw. Freundskreis auch.

Habe miterlebt wie manche ohne Termin reingehen wollten. Nach dem Motto, ach komm maroc kein Stress.

Tut mir Leid. Man kann nicht nur auf die Regierung und Beamten schimpfen. Das Volk ist auch nicht besser.

So Thema Ende für mich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
vor 54 Minuten schrieb sun-m:

So war meine Wahrnehmung nicht. Ob es um Termine geht. Rückmeldungen usw. Freundskreis auch.

Habe miterlebt wie manche ohne Termin reingehen wollten. Nach dem Motto, ach komm maroc kein Stress.

Tut mir Leid. Man kann nicht nur auf die Regierung und Beamten schimpfen. Das Volk ist auch nicht besser.

So Thema Ende für mich.

Wenn man bei jeder La Card alle 10 Jahre Fingerabdrücke beider Hände angeben muss, finde ich da hat sich in der Struktur nichts geändert. Was machen die mit den Daten? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
Rosenkohlhasser
vor 13 Stunden schrieb Numidia:

Guten Abend Rosenkohlhasser,

schön zu hören, dass du die Dokumente hochgeladen hast. 

Hast du denn schon eine Antwort erhalten vom Konsulat?????

Liebe Gruß und schönen Abend

Numidia 

Guten Morgen Numidia ,

nein , noch nicht . Ich warte mal die nächsten Tage ab und wenn ich kommende Woche bis Freitag nichts hören sollte , werde ich mal nachhaken .

Ich wünsche dir einen schönen Freitag .

Grüße vom Rosenkohlhasser 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
Rosenkohlhasser
Am 2.9.2022 um 14:05 schrieb Numidia:

Mahlzeit Rosenkohlhasser,

ich denke, dass du spätestens am Mittwoch eine Antwort hast.

Ich wünsche dir ebenfalls einen erfreulichen Freitag und verbleibe mit besten Grüßen

Numidia????

Guten Morgen Numidia ,

nun , da ich sicherlich nicht der einzige bin , der einen Terminwunsch hat , kann ich mir gut vorstellen , dass es eben ein paar Tage Wartezeit in Anspruch nimmt bis ich eine Rückmeldung erhalten werde - wie schon gesagt , bis nächsten Freitag warten ist ok , früher wäre natürlich auch toll ????

Ein freundlicher Sonntagsgruß vom Rosenkohlhasser 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
Am 28.8.2022 um 18:51 schrieb Numidia:

Hallo Rosenkohlhasser, 

Rosenkohl kann richtig gut schmecken, wenn man ihn lecker in der Pfanne mit etwas Olivenöl und Knoblauch zubereitet. Das so nebenbei.

 

 

Für den Winter hab ich vorgesorgt. Habe 6 Pflanzen gesetzt. Die Röschen kommen jetzt. Tomatenschwemme läuft aus.

Rosenkohl.jpg

Gemüse1.jpg

Gemüse2.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung