Zum Inhalt springen

Die Kakerlake


Gast Hijab-Hunter

Empfohlene Beiträge

Gast Hijab-Hunter
vor 7 Minuten schrieb Hijab-Hunter:

Eine Kakerlake kann 9 Tage ohne Kopf überleben, bevor sie verhungert! 

 

Kakerlake.jpg

Die können auch 40 Minuten lang die Luft anhalten.  Wenn man sie länger betrachtet (1 -2 Stunden, was ich getan habe), dann wirken die gar nicht so hässlich. Eigentlich sehen die richtig cool aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Administrator

Hab mal das Thema in Marokko & Reisen verschoben ????. Das Problem mit den Kakerlaken scheint in marokko jedes Haushalt zu haben. Woran liegt es eigentlich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
Tamazighlady
vor 18 Stunden schrieb Med:

Hab mal das Thema in Marokko & Reisen verschoben ????. Das Problem mit den Kakerlaken scheint in marokko jedes Haushalt zu haben. Woran liegt es eigentlich?

Das frage ich mich jeeeeedes Mal aufs neue, wenn ich in Marokko bin. Diese Tiere haben mir als Kind immer den Schlaf geraubt :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
Tamazighlady
vor 20 Stunden schrieb Hijab-Hunter:

Die können auch 40 Minuten lang die Luft anhalten.  Wenn man sie länger betrachtet (1 -2 Stunden, was ich getan habe), dann wirken die gar nicht so hässlich. Eigentlich sehen die richtig cool aus.

Okay.. Du hast echt Zeit dir eine Kakerlake 1  - 2 Stunden anzusehen? So sieht dein Urlaub aus? Meeegaaa...Hahahaha :D 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hausschweine sind mit sechs bis acht Monaten geschlechtsreif. Während Wildsauen in der Regel ein- bis zweimal pro Jahr rauschen, können Hausschweine das ganze Jahr über gedeckt werden. Der weibliche Zyklus dauert 21 Tage. Das Paarungsverhalten der Schweine ist stark ausgeprägt und wird von einem intensivem Vorspiel eingeleitet, bei dem der Eber die Sauen umwirbt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Hijab-Hunter
vor 20 Stunden schrieb Med:

Hab mal das Thema in Marokko & Reisen verschoben ????. Das Problem mit den Kakerlaken scheint in marokko jedes Haushalt zu haben. Woran liegt es eigentlich?

Danke für das Verschieben.  Ich denke nicht, dass es  an mangelnde Hygiene liegt, oder doch?  Kakerlaken sind ja Allesfresser - sind sogar Kannibalen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Hijab-Hunter:

Danke für das Verschieben.  Ich denke nicht, dass es  an mangelnde Hygiene liegt, oder doch?  Kakerlaken sind ja Allesfresser - sind sogar Kannibalen.

Es liegt definitiv an der Hygiene, wenn der Müll in den meisten Orten aus dem Fenster entsorgt wird, sollte man sich nicht wundern. 

Wir haben keine Infrastruktur, ich meine nicht Straßen oder Kanalisationen, sondern Infrastruktur fängt im Kopf an, da ist leider bei den meisten in Marokko lebenden nur ein Vakuum vorhanden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.7.2018 um 12:20 schrieb Hijab-Hunter:

Die können auch 40 Minuten lang die Luft anhalten.  Wenn man sie länger betrachtet (1 -2 Stunden, was ich getan habe), dann wirken die gar nicht so hässlich. Eigentlich sehen die richtig cool aus.

Der Kakerlakenflüsterer????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
Am 3.7.2018 um 08:58 schrieb Tamazighlady:

Das frage ich mich jeeeeedes Mal aufs neue, wenn ich in Marokko bin. Diese Tiere haben mir als Kind immer den Schlaf geraubt :D

tausendfüßler ???????? 

 

Am 2.7.2018 um 12:20 schrieb Hijab-Hunter:

Die können auch 40 Minuten lang die Luft anhalten.  Wenn man sie länger betrachtet (1 -2 Stunden, was ich getan habe), dann wirken die gar nicht so hässlich. Eigentlich sehen die richtig cool aus.

Igitt ???????????? brrrrrrrr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Hijab-Hunter
vor 10 Stunden schrieb Schnee:

 

 

Igitt ???????????? brrrrrrrr

Menschen sind schon komische Wesen! Vor Kakerlaken und Spinnen fürchten Sie sich, aber z.B. vor Schmetterlingen, Marienkäfer oder Tauben (Ratten der Lüfte und Krankheitsüberträger) nicht.

Das geht mir nicht in den Kopf!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
vor 5 Stunden schrieb Hijab-Hunter:

Menschen sind schon komische Wesen! Vor Kakerlaken und Spinnen fürchten Sie sich, aber z.B. vor Schmetterlingen, Marienkäfer oder Tauben (Ratten der Lüfte und Krankheitsüberträger) nicht.

Das geht mir nicht in den Kopf!

Tauben oder generell Vögel mag ich auch nicht :|

Schmetterlinge sind süß, Kakerlaken nicht (übertragen ebenfalls krankheiten) . Was geht da nicht in dein Kopf? o.O

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...

Ich hatte mal Schaben zuhause gezüchtet, als Futter für meine Echsen. Kakerlaken habe ich auch oft in Marokko gefangen und Krabben, Schildkröten, Skorpione, Schnecken, Geckos und Echsen. Schlange habe ich leider keine gekriegt. Bruder lust auf eine Expedition in Marokko?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bruder ich habe dir für diesen Kakerlaken Beitrag 5 Sterne gegeben. Wenn du On bist dann kontaktiere mich bitte, damit wir diese wichtige Kakerlaken Sache aus diskutieren. Ich finde du verdienst den Nobelpreis für diesen Beitrag.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung