Zum Inhalt springen

Spinnst Du eigentlich, Erdogan?


Nivea

Empfohlene Beiträge

  • Mitglied

AW: Spinnst Du eigentlich, Erdogan? Frau Merkel gratuliert. :) [I]Presse- und Informationsamt der Bundesregierung Montag, 11. August 2014 Pressemitteilung: 262 Ausgabejahr: 2014 Bundeskanzlerin Merkel gratuliert Erdoğan zur Wahl zum türkischen Staatspräsidenten Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, zu Ihrer Wahl zum Präsidenten der Republik Türkei gratuliere ich Ihnen herzlich. Deutschland und die Türkei verbindet eine enge und vertrauensvolle Partnerschaft. Es ist mir ein persönliches Anliegen, die traditionell freundschaftlichen Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern gemeinsam mit Ihnen zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger fortzuführen und weiter zu vertiefen. Derzeit haben wir in der Region schwierige Herausforderungen zu meistern. Der Türkei kommt hierbei eine große Bedeutung zu. Für Ihre verantwortungsvollen Aufgaben wünsche ich Ihnen Erfolg, Ausdauer und Kraft. Mit freundlichen Grüßen Angela Merkel Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland [/I] [url]http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Pressemitteilungen/BPA/2014/08/2014-08-11-glueckwunschtelegram-erdogan.html[/url]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 213
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Perlentaucher

    36

  • Robespierre

    30

  • Makaveli

    11

  • Atilah

    11

AW: Spinnst Du eigentlich, Erdogan? Ein Skandal ist, dass der ägyptische Usurpator/Putschist Sisi in Deutschland eine bessere Presse hat als der demokratisch gewählte Erdogan.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast boutalghemt

AW: Spinnst Du eigentlich, Erdogan? [QUOTE=Mocca-Bohne;2212594]Ein Skandal ist, dass der ägyptische Usurpator/Putschist Sisi in Deutschland eine bessere Presse hat als der demokratisch gewählte Erdogan.[/QUOTE] Was ist daran denn ein Skandal? Ist etwa eine demokratische Wahllegitimation gleichbedeutend mit der Wahrung deutscher Interessen, wozu jede Bundesregierung verpflichtet ist? Auch der französische Präsident Hollande ist demokratisch legitimiert und hat trotzdem eine noch miserablere Presse als Erdogan. Seine Politik widerspricht den Interessen Deutschlands gleich wie die Politik Erdogans. Was erwartest du denn von der Presse ? Ein "Halleluia", er ist demokratisch gewählt, also gut für uns? So naiv sind die Medien nun doch nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied

AW: Spinnst Du eigentlich, Erdogan? [QUOTE=boutalghemt;2212264]Um die türkische Wirtschafts stehts noch viel schlimmer: die lokale Baukonjunktur ist nicht auf Sand, sondern auf Pump gebaut. Die nächste internationale Bankenkrise, und alles kracht zusammen. Die exportierte Bauindustrie (ein wesentlicher Faktor) gibts nicht mehr: Libyen futsch, Ägypten futsch (gibts da überhaupt noch diplomatische Beziehungen?), Iraq, Syrien futsch, auf Nimmerwiedersehen, mit den reichen Ölstaaten hat sich Erdogan auch alles verbaut, dank seinen pausenlosen Wendemanövern mit ISIS. Zu allem Überfluss ist die türkische Handelsbilanz sehr negativ, macht schon ernsthaft Konkurrenz zu Frankreich :hihi: Nee, das sieht alles ziemlich beschissen aus. Gut, dass Erdogan gewählt wurde. Jetzt kann er ja seine Genialität unter Beweis stellen.:hihi:[/QUOTE] ihr werdet ihm noch den allerwertesten küssen frauchen merkel voran...:love: [url]http://dtj-online.de/rohstoff-politik-turkei-alternative-zu-russland-34671[/url] bei einer wahl mit 73% darf man vom volk sprechen bei den wahlen in deutschland spricht man von wähler, saubacke:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
Perlentaucher

AW: Spinnst Du eigentlich, Erdogan? [QUOTE=boutalghemt;2212612]Was ist daran denn ein Skandal? Ist etwa eine demokratische Wahllegitimation gleichbedeutend mit der Wahrung deutscher Interessen, wozu jede Bundesregierung verpflichtet ist? Auch der französische Präsident Hollande ist demokratisch legitimiert und hat trotzdem eine noch miserablere Presse als Erdogan. Seine Politik widerspricht den Interessen Deutschlands gleich wie die Politik Erdogans. Was erwartest du denn von der Presse ? Ein "Halleluia", er ist demokratisch gewählt, also gut für uns? So naiv sind die Medien nun doch nicht![/QUOTE] Demokratisch gewählt heißt nicht unbedingt, dass gut gewählt wurde. Ist mal leider so, auch bei uns, da wollen wir uns nicht den Türken gegenüber überheblich zeigen. Aber mit Wahlergebnissen muss man sich abfinden und das Beste daraus machen. Der Türkei wünsch ich wirklich, dass sie sich zu einem demokratischen Staat westlicher Prägung entwickelt. und wir werden uns mit Erdogan auseinandersetzen müssen. Die Türkei brauchen wir als festen stabilen Anker im Nahen Osten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast boutalghemt

AW: Spinnst Du eigentlich, Erdogan? [QUOTE=Atilah;2212636]ihr werdet ihm noch den allerwertesten küssen frauchen merkel voran...:love: [url]http://dtj-online.de/rohstoff-politik-turkei-alternative-zu-russland-34671[/url] bei einer wahl mit 73% darf man vom volk sprechen bei den wahlen in deutschland spricht man von wähler, saubacke:D[/QUOTE] Jaja, die Spielchen mit den Szenarien. Die sind fast so gut wie die Verschwörungshypothesen (davon wimmelts ja hier bei MZ. Passt!). Das missliche an Szenarien und Verschwörungshypothesen ist nur, dass niemand weiss ob sie stimmen oder eintreffen werden.Es gibt nun einmal zu viele davon, so z.B.: Tante Angela pfeift auf die enge/intensive Westbindung Deutschlands, die EU (die Pleite Südstaaten sind zu teuer), einigt sich mit Freund Putin über die Neu (Alt)Ordnung Osteuropas politisch wie wirtschaftlich, und schon ist das Kurdenöl so interessant wie der berühmte chinesische Reissack. Mit dem feinen Unterschied mein lieber Atilah, dass dieses Szenario schon einmal Realität war. Dann wird auch Tante Angela keine größeren Einwände haben, wenn Freund Putin die Türkei an ihrer Nordgrenze etwas intensiver beschäftigt. Auch das hatten wir schon einmal. Und dann gäbe es noch weitere Szenarien, wie z.B. die Unabhängigkeit von Erdöl/Gas. uswusf. Alles schöne Gedankenspielchen, nicht mehr. Ich befürchte für dich, dass der gute Erdogan in absehbarer Zukunft sich mit den Hinternleckern der eigenen Nation begnügen muss, ist er doch auch besser gewohnt.:hihi::hihi:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast boutalghemt

AW: Spinnst Du eigentlich, Erdogan? [QUOTE=Perlentaucher;2212648]Die Türkei brauchen wir als festen stabilen Anker im Nahen Osten.[/QUOTE] Politik und deren Voraussetzungen ändern sich ständig, das war schon immer so. Folglich müssen sich Staaten darauf einstellen gemäß ihren Interessenslagen und Prioritäten. Das gelingt ihnen mal besser, mal schlechter, mal garnicht, dann jedoch mit tiefgreifenden Konsequenzen. So auch im Fall Türkei/Nahost. Ich bin mir sicher, dass in den Schiebladen der politischen/militärischen Stabsstellen genügend Szenarien = Sandkastenspielchen liegen für den Fall, dass die Türkei als Stabilitätsanker in Nahost ausfällt (aus welchen Gründen auch immer), oder, noch realistischer, dass Nahost in der Prioritätenliste noch weiter nach unten sackt. Dabei gibt es verständlicherweise einen Riss quer durch Europa. Die europäischen Mittelmeeranlieger sind an dem Zustand in Nahost/Nordafrika wesentlich interessierter als die Nordeuropäer, Klartext: die Prioritätenlisten sind unterschiedlich. Das macht sich (aus meiner Sicht) zunehmend bemerkbar. So ist beispielsweise der Familienkrach "im Hause Abraham" für die Nordeuropäer nicht prioritär und wird, außer verbalen Ergüssen, hier "keinen Hund hinter dem Ofen vorlocken". Auch hier Klartext: die Aufwands/Ertragsrechnung geht nicht auf. Politik ist noch nie ein Wunschkonzert gewesen und wird es auch nicht werden. Gott sei Dank gibt es Foren (wie MZ), in denen alle Wunschmelodien erklingen dürfen, aber nur dort. Draußen wird der Sender abgestellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
Aisha-Qandisha

AW: Spinnst Du eigentlich, Erdogan? Der Erdogan ist nicht nur ein Hardliner. Über die AKP-Politik habe ich auch paar Mal nur den Kopf geschüttelt: Demonstranten zusammenprügeln lassen, Hilflosigkeit oder Geschwätz beim Grubenunglück, Drohungen gegen türkische Politiker usw. die seine Ansicht nicht teilen oder ihn kritisieren. Aber wenn die Deutschen Demokraten sind müssen sie akzeptieren dass er von der Mehrheit der Türken gewäht wurde. Er hat sich zwar Vorteile verschafft, weil er ständig im Fernsehen präsent war, während einmal eine Sendung mit einem Gegenkandidaten sogar mittendrin abgebrochen wurde. Vorwürfe von Wahlmanipulationen gab es aber bis jetzt nirgendwo. Darum denke ich dass die Merkel genau das gemacht hat was sich für eine wichtige Politikerin ihres Landes gehört. Egal ob sie es gut findet oder nicht: Sie hat ihm nur allgemein zu seiner Wahl gratuliert und Erfolg bei der Arbeit gewünscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast boutalghemt

AW: Spinnst Du eigentlich, Erdogan? @ Atilah, und hier, mein lieber Atilah bekommst du postwendend die Antwort aus der türkischen Wirtschaft: [url]http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/tuerkische-wirtschaft-sieht-erdogans-wahlsieg-skeptisch-a-985716.html[/url] Die Argumente hatte ich schon gebracht. Nun ausführlich und von Türken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
D0kt0rArr0gant0

AW: Spinnst Du eigentlich, Erdogan? Jetzt fehlt es nur noch an der Gratulation, dass die Türkei nix EU-Mitglied wird! :hihi: Es gab kürzlich eine Doku....viele lebten dort auf Pump mit mehreren bis zum Limit ausgemergelten Kreditkarten usw.....war interessant aber keine Ahnung mehr wann und wo...... Und jetzt merk ich gerade,dass meine Strumpfhose kaputt gegangen ist......so ein Mist......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied

AW: Spinnst Du eigentlich, Erdogan? [QUOTE=boutalghemt;2213106] [url]http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/tuerkische-wirtschaft-sieht-erdogans-wahlsieg-skeptisch-a-985716.html[/url] Die Argumente hatte ich schon gebracht. Nun ausführlich und von Türken.[/QUOTE]Ich finde in dem Artikel nichts dramatisches. Im Gegenteil: dort wird der immense wirtschaftliche Erfolg während der bisherigen Erdogan Regierungszeit erwähnt: Verdreifachung des Durchschnittseinkommens, Wachstumrate an der Weltspitze, Platz 17 der Wirtschaftsnationen. Wenn es jetzt mal nur noch 3% wächst anstelle von erwarteten 4% ist es noch lange kein Grund Schwarz zu malen. Aussagekräftig ist auch der im Artikel erwähnte Aussage von Wirtschaftsprüfern, die bescheinigen, dass die grossen ausländischen Unternehmen an der Türkei festhalten und sich nicht beirren lassen! :) Eine zwischenzeitliche Bremse eines so rasanten Aufwschunges kann nur gesund sein u. kann dazu beitragen, dass eine Blase erst gar nicht entsteht bzw. platzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast boutalghemt

AW: Spinnst Du eigentlich, Erdogan? [QUOTE=Bouffegous;2213364]Ich finde in dem Artikel nichts dramatisches. Im Gegenteil: dort wird der immense wirtschaftliche Erfolg während der bisherigen Erdogan Regierungszeit erwähnt: Verdreifachung des Durchschnittseinkommens, Wachstumrate an der Weltspitze, Platz 17 der Wirtschaftsnationen. Wenn es jetzt mal nur noch 3% wächst anstelle von erwarteten 4% ist es noch lange kein Grund Schwarz zu malen. Aussagekräftig ist auch der im Artikel erwähnte Aussage von Wirtschaftsprüfern, die bescheinigen, dass die grossen ausländischen Unternehmen an der Türkei festhalten und sich nicht beirren lassen! :) Eine zwischenzeitliche Bremse eines so rasanten Aufwschunges kann nur gesund sein u. kann dazu beitragen, dass eine Blase erst gar nicht entsteht bzw. platzt.[/QUOTE] Der zitierte Artikel ist nicht dramatisch, sondern weist auf Gefahren hin. Die Leistungen Erdogans bez. Wirtschaft werden doch überhaupt nicht bezweifelt, nur, sie stagnieren, werden bedroht (von aussen wie von innen). Bislang hat sich Erdogan mit "Volldampf" und recht erfolgreich der wirtschaftlichen Entwicklung der Türkei gewidmet. Offensichtlich hat er neuerdings andere Ambitionen. Diese sind jedoch für die Wirtschaft ein Hemmnis, eine Gefahr. Nun muss er wählen! Darauf wurde hingewiesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast boutalghemt

AW: Spinnst Du eigentlich, Erdogan? Möglicherweise sehr viel dramatischer ist jedoch folgender Artikel: [url]http://www.welt.de/politik/ausland/article131244569/PKK-profitiert-vom-Horror-in-Syrien-und-im-Irak.html[/url] Vor einiger Zeit habe ich darauf hingewiesen. Da dieser Konflikt real existiert, vermutlich noch lange Jahre andauern wird, sind Erdogans Fähigkeiten gefragt. Was er bisher in diesem Konflikt gezeigt hat, war "unter aller Sau": Bruderküssschen mit Assad, danach seinen gescheiterten Sturz unterstützen, hohe wirtschaftliche Erwartungen mit dem Iraq und gleichzeitige Unterstützung/Duldung der ISIS, ein paar, aus der Not geborenen "Reformen" die Kurden betreffend, der Kurdenstaat jetzt vor der Tür, uswusf. Wie lange, so glaubt Erdogan, wird die PKK die Schwächen der türkischen Politik noch mit ansehen ohne loszuschlagen? Dann ist die Türkei über lange Zeit gut beschäftigt! Unterstützung des Westens? Bei seiner Anti-EU-Politik, schlimmer sein Vokabular? Der stärkste EU-Staat hat mit ihm noch einige Rechnungen zu begleichen. Tante Angela wird sie ihm zu gegebener Zeit schon präsentieren.:hihi:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Spinnst Du eigentlich, Erdogan? [I]Das Jahr 2009 markierte zudem einen Wendepunkt in den türkisch-israelischen Beziehungen. Damals lieferte sich Erdogan beim Weltwirtschaftsforum in Davos einen wütenden Schlagabtausch mit dem israelischen Staatspräsidenten Schimon Peres, bei dem es um das israelische Vorgehen im Gaza-Streifen ging. Ein Jahr darauf wurden zehn türkische Aktivisten beim Versuch, mit dem Schiff „Mavi Marmara“ Hilfsgüter nach Gaza zu bringen, von israelischen Soldaten erschossen. Die Türkei warf daraufhin den israelischen Botschafter aus dem Land. Gespräche über eine Wiederannäherung brachten bisher keinen Durchbruch. Die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ zitierte Regierungskreise mit der Rechtfertigung, Entwicklungen in der Türkei hätten wegen der vielen Türken in Deutschland unmittelbare Folgen für die Sicherheit der Bundesrepublik. Demnach gehört die Türkei zu den „Kernländern“ der BND-Überwachung. Merkel habe zwar gesagt, Ausspähen unter Freunden gehe nicht. Die Türkei sei aber nicht mit den USA oder europäischen Partnern vergleichbar.[/I] [url]http://www.tagesspiegel.de/politik/bnd-lauschte-in-der-tuerkei-schnueffeln-beim-nato-partner/10344804.html[/url] Jetzt ist die Katze aus dem Sack :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung