Zum Inhalt springen

Kuchen- und Tortenrezepte ^^


Gast MiSs_Elegance

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 595
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tamazighlady

    34

  • Little_Woman

    25

  • lady-hanane

    20

  • Bella_Sara

    17

Schoko streusel mit quark 300 g Mehl 150 g Butter 150 g Zucker 30 g Kakaopulver 1 großes Ei ½ Pck. Backpulver Für die Füllung: 1 Glas Schattenmorellen, (680 g) 100 g Zucker 2 Pck. Vanillinzucker 3 Ei 1 EL Zitronensaft 1 Pck. Puddingpulver, (Vanille) 500 g Quark 60 g Schokostreusel 1 Prise Salz Butter, Ei und Zucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver und Kakaopulver vermischen und hinzugeben. Mit dem Handrührer zu lockeren Streuseln verarbeiten. Dann 2/3 des Teiges als Boden in eine gefettete Springform (26 cm) drücken und einen ca. 4 cm hohen Rand formen. Eier mit Zucker, Vanillinzucker, einer Prise Salz und Zitronensaft schaumig schlagen. Puddingpulver und Quark unterrühren. Kirschen und die Hälfte der Schokostreusel unter die Quarkmasse heben. Auf den Boden geben. Den restlichen Teig als Streusel auf der Quarkmasse verteilen. Übrige Schokostreusel darauf verteilen. Bei 175°C ca. 50 Minuten backen. Nach dem Backen in der Form auskühlen lassen. schmeckt sehr leckaaa jjammjamm;)

Bearbeitet von XlinaX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Kuchen- und Tortenrezepte ^^ Marokkanischer Mandelkuchen Zutaten: 125 g Zucker 1/8 l Milch 125 g Gries 100 g Mandeln gemahlen 5 Tr Bittermandelöl (L) 75 g weiche Butter oder Margarine 4 Eier (getrennt) 2 El Mashar (Blütenwasser) Zubereitung: Den Backofen auf 150 Grad vorheizen. Eine 20 cm lange Kastenform fetten und mit Gries ausstreuen. Die Butter oder Margarine cremig rühren, den Zucker dazugeben und beides zur hell-dicklichen Creme aufschlagen. Das Eigelb,Bittermandelöl und Mashar unterrühren. Die gemahlenen Mandeln und Gries mischen, beides abwechselnd mit der Milch unter die Eiercreme rühren. Das Eiweiss zu steifem Schnee schlagen und unter den Teig heben. Den Teig in die vorbereitete Form umfüllen. Den Kuchen sofort auf der zweiten Schiene von unten in den Ofen stellen und etwa eine Stunde backen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Kuchen- und Tortenrezepte ^^ Schneller Käsekuchen Zutaten: 125 g Butter /Margarine 200 g Zucker 1 Pkt. Vanillezucker 3 Ei(er) 1 Flasche Aroma (Zitrone) 1 Pkt. Backpulver 1 Pkt. Puddingpulver, Vanille 2 EL Grieß 1 kg Quark (Magerquark) Alles zusammen (außer dem Quark) in einer Schüssel gut verrühren (mindestens 3 Minuten), dann den Quark hinzufügen, gut verrühren. In eine gefettete Kuchenform gießen und bei 175°C 50-60 Minuten backen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Kuchen- und Tortenrezepte ^^ [B][U]Prinzregententorte[/U][/B] Boden: 9 Eigelb 220 g Puderzucker 9 Eiweiß 180 g Mehl Füllung: 300 g Butter 500 ml Milch 1 Päckchen Vanillepuddingpulver 40 g Zucker 250 g Zucker 50 g Kakaopulver 100 g aufgelöste Kuvertüre Außerdem: 300 g Zartbitterkuvertüre zum überziehen Zubereitung: Für die 6 Böden das Eigelb mit etwa einem Drittel gesiebten Puderzucker schaumig rühren. Unter das Eiweiß sofort einen Teil Puderzucker geben und schlagen, bis es stark an Volumen zugenommen hat und halbfest ist. Nach und nach den restlichen Puderzucker unterschlagen, bis ein schnittfester Schnee entstanden ist. Einen Teil des Eischnees unter die Eigelbmasse ziehen und etwas verrühren. Den restlichen Eischnee zusammen mit dem Mehl untermelieren. Springformring (Durchmesser 26 cm) auf ein frisches Backpapier legen und einsechstel der Masse hineinfüllen. Gleichmäßig verstreichen, danach den Springformring entfernen. Den gleichen Vorgang wiederholen, bis man insgesamt 6 dünne Böden hat. Die Böden so rasch wie möglich hintereinander backen, damit sie durch längeres Liegen vor dem Backen nicht an Luftigkeit verlieren. Bei 220°C unbedingt "nach Sicht" backen, weil die dünnen Böden schnell verbrennen können. Nach dem Backen sofort vom Blech nehmen, um zu verhindern, dass sie austrocknen. Für die Buttercreme Milch mit Zucker, Kakaopulver und Vanillepudding nach Vorschrift einen Pudding kochen. Den abgekühlten Pudding durch einen Sieb streichen und nach und nach unter die Butter rühren. Dabei achten, dass der Pudding und die Butter ungefähr die gleiche Temperatur haben, sonst wird die Creme grieselig. Zum Schluss die aufgelöste Kuvertüre unterrühren. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen, das Papier abziehen und mit einen Teil der Buttercreme bestreichen. Darauf achten, dass die Creme nicht über den Rand gestrichen wird. Dann den nächsten Boden darauf legen und das Gleiche wiederholen, bis alle Böden aufeinander sind. Den Springformring auf die Torte geben, und den Rand gleichmäßig beschneiden. Die Torte mit der restlichen Creme rundherum einstreichen. Für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Inzwischen die Kuvertüre auf 40°C im Wasserbad erwärmen (nicht wärmer, sonst wird der Überzug anschließend grau). Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und auf ein Kuchengitter stellen. Unter dem Kuchengitter sollte ein Blech liegen, das die überflüssige Kuvertüre auffängt. Die Kuvertüre über die Torte gießen, gleichmäßig oben und den Rand einstreichen. Sofort den Torteneinteiler darauf geben (16 Stück) und im Kühlschrank die Glasur erstarren lassen. Nach dem Erkalten mit einem warmen Messer die Torte nach Vorlage nochmals ganz einteilen (Rand nicht vergessen). Da die Kuvertüre sehr hart wird, würde sie sonst beim Schneiden brechen. Tipp: Wer es nicht eilig hat, kann die Böden auch auf 3x backen. Jeweils die Menge mit 3 Eiern berechnen und 2 Böden aus einer Masse backen. Das hat den Vorteil, dass die Böden lockerer werden und besser einzuteilen sind. [img]http://www.lecker-backen.de/image/cremetorten/prinzregententorte.jpg[/img]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Kuchen- und Tortenrezepte ^^ [B][U]Sachertorte[/U][/B] Zutaten: 120 g Halbbitterkuvertüre 100 g Butter 110 g Puderzucker 5 Eigelb 1 Päckchen Vanillinzucker 4 Eiweiß 50 g Mehl 120 g feinst geriebene Mandeln 200 g Aprikosenkonfitüre Außerdem: Brösel für die Form Kochschokolade zum Überziehen Zubereitung: Kuvertüre im Wasserbad auflösen und warm halten. Butter mit 50 g Puderzucker, Vanillinzucker und Eigelb schaumig rühren. Die aufgelöste Kuvertüre unterrühren. Eiweiß mit restlichem Puderzucker steif schlagen und zusammen mit dem Mehl und den Mandeln locker unter die Buttermasse haben. Eine Springform (Durchmesser 26 cm) fetten und mit Brösel ausstreuen. Die Masse einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei etwa 180°C 40 -50 Minuten backen. Nach dem Backen, die Torte vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Torte der Länge nach durchschneiden und mit 100 g Aprikosenkonfitüre füllen. Die restliche Konfitüre aufkochen lassen und die Torte dünn damit bestreichen. Nach dem vollständigen abkühlen mit Kochschokolade überziehen. Hinweis: Das Originalrezept der Sachertorte ist ein sehr gut gehütetes Geheimnis. Dieses Rezept ist sozusagen "neutral" und wenn er Ähnlichkeiten mit dem Original haben sollte, dann ist dies rein zufällig. [img]http://www.sluka.at/artimg/shop.item-18-img2.jpg[/img]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Kuchen- und Tortenrezepte ^^ [B][U]Mooskuchen[/U][/B] Teig: 300 g weiche Butter 300 g Zucker 6 Eigelb 250 g saure Sahne 3 Esslöffel Kakaopulver 1 gestrichener Teelöffel Natron 350 g Mehl Belag: 125 g Kokosfett 6 sehr frische Eiweiß 1 Prise Salz 3 Esslöffel Puderzucker 3 - 4 Teelöffel fein gemahlener Kaffee Außerdem: Kakaopulver Zubereitung: Für den Teig die Butter in Stückchen schneiden und mit dem Zucker und den Eigelben schaumig rühren. Nach und nach die saure Sahne untermischen und esslöffelweise den Kakao, das Natron und das Mehl darunter rühren. Es soll ein zähflüssiger Teig entstehen. Das Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf das Blech geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 210°C etwa 30 Minuten goldgelb backen. Den Teig vom Blech stürzen und kalt werden lassen. Für das "Moos" das Kokosfett bei schwacher Hitze schmelzen und wieder abkühlen lassen. Die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen. Den gesiebten Puderzucker einrieseln lassen. Das noch flüssige Fett unterrühren. Den Eischnee auf den kalten Kuchenboden streichen und gleichmäßig mit dem Kaffee bestreuen. Den Kuchen etwa 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Während dieser Zeit färbt sich der Eischnee grün. Den Kuchen nach Belieben mit Kakao bestäuben und frisch verzehren. [img]http://www.lecker-backen.de/image/schnitten/mooskuchen.jpg[/img]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Kuchen- und Tortenrezepte ^^ Raffaello Erdbeer Torte 3 Eier 115 g Zucker 2 Tpf. Aroma (Backöl) 50 g Mehl 50 g Speisestärke 1 TL Backpulver 200 g Konfekt (Raffaellos) 500 g Erdbeeren 600 g Schlagsahne 2 Pck. Vanillezucker 1 Pck. Sahnesteif 25 g Kokosraspel Eier trennen. Eiweiß und 3 EL Wasser steif schlagen. 100 g Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis er sich aufgelöst hat. Eigelb unterschlagen. Backöl zufügen. Mehl, Stärke und Backpulver auf die Schaummasse sieben, unterheben. Boden einer Springform ( 26 cm) mit Backpapier auslegen. Masse hineingeben und glattsreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C / Umluft:150°C) 25-30 Minuten backen. Auskühlen lassen. Boden einmal quer durchschneiden. 10 Raffaellos in Stücke schneiden. Restliche Raffaellos kühl stellen. 250 g Erdbeeren würfeln. 300 g Sahne, Rest Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker und Sahnefestiger steif schlagen. Erdbeeren und Raffaellostücke unterheben. Masse kuppelartig auf den unteren Boden streichen. Mit dem zweiten Boden bedecken, Seiten nach unten drücken. Torte ca. 30 Minuten kühl stellen. Kokosraspeln rösten. Restliche Erdbeeren, bis auf eine für die Tortenmitte, in Scheiben schneiden. Übrige Sahne und Vanillezucker steif schlagen. Die Torte mit gut der Hälfte der Sahne bestreichen und mit Kokosraspeln bestreuen. Erdbeerscheiben als Kranz an den Kuppelrand legen. Übrige Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Torte mit Sahnetuffs, restlichen Raffaellos und übriger Erdbeere verziert servieren. [IMG]http://static.iq.lycos.de/data/de/7a4/60/7a460cae774470e2e284023eec173ab4_1_orig.jpg[/IMG]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied

AW: Kuchen- und Tortenrezepte ^^ WOWWW Sieht die Raffaello Erdbeer Torte lecker aus!! Menno wo krieg ich jetzt noch Erdbeeren her???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Kuchen- und Tortenrezepte ^^ [QUOTE=Prada87;2374]WOWWW Sieht die Raffaello Erdbeer Torte lecker aus!! Menno wo krieg ich jetzt noch Erdbeeren her???[/QUOTE] Hmm wird etwas schwer,aber vielleicht findest du ja doch noch welche,manchmal gibt es die in so kleinen Obstläden noch,wenn nicht musste eben warten lol

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.




  • Benutzer online (Gesamte Liste anzeigen)

    • sun-m
    • You_nes01
    • nabil321
    • SamuelRix
    • nettermann
    • Tetouaniii
    • Basad
    • Lu92
    • RickyDopsy
    • maroc_m10
    • IngJohn
    • BoyceSuine
    • Robertdus
    • Einfachso_
    • sam2009
    • Night_Agent
    • Na3na3-Atay
    • HijabPerle
    • maghribu
    • EGR
    • RobertmoK
    • Nadiaj2
    • hoceima1980
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung