Zum Inhalt springen

Aberglaube aus Marokko


Gast Hbila

Empfohlene Beiträge

[B][I]Den gleichen Thread hatten wir beim alten Mz, vielleicht erinnern sich ein paar noch an diesem Thread. Das WICHTIGSTE : Es ist nur Aberglaube und hat nichts mit dem Islam zu tun. Das ändert aber nichts daran, dass es früher sehr verbreitet war und heute auch noch zu finden ist. Wollte es nur mal klarstellen, bevor einige meinen den Thread sofort zu melden oder sonst was. Mohim, welche Aberglauben kennt ihr ?? [/I][/B]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 156
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lady-hanane

    7

  • heine

    7

  • LEAMINA

    6

  • MissDonnerwetter

    4

Gast LaHijabella

AW: Aberglaube aus Marokko [QUOTE=Hbila;578029][B][I]Schlag deinen Bruder nicht mit dem Besen, sonst wird er nie heiraten.:D[/I][/B][/QUOTE] hahaha ne oder ;D joa dann soll man ja auch nicht zuhause pfeifen weil man so den Teufel ruft :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Aberglaube aus Marokko dachte schon der thread wär von ms :D also ich kenne diese - pantoffeln niemals umgedreht lassen, sonst wird geflucht - nicht aus dem topf essen, sonst wird das gesicht schwarz - wenn man henna von der braut nimmt wird man auch heiraten - wenn ein junge beschnitten wird muss er eier essen damit er auch fähig ist kinder zu zeugen (toootal der schwachsinn) - an maghreb sich nicht nass machen bzw nicht mit wasser in bewegung treten, sonst wird man von den djinns erfasst - wenn man in marokko eine fledermaus abends sieht, wird man auch vom djinn erfasst - wenn ein storch auf einem haus oben steht dann heißt es das jemand aus der familie sterben wird - wenn man el beghrir (marokk pfannenkuchen) backt und ein mann dabei ist oder überhaupt beim zubereiten guckt dann wird dieser kuchen nicht gelingen -wenn jemand schwanger ist und jemand von einem namen träumt dann muss die schwangere ihr kennt auch so nennen sooo das sind die, die mir jetzt auf anhieb so einfallen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Aberglaube aus Marokko [QUOTE=LaHijabella;578061]Wenn man einem kind unter einem jahr die haare schneidet stirbt es ... das es leie gibt die sowas glauben..[/QUOTE] [B][I]Dazu fällt mir ein, dass es empfohlen ist dies zu tun und das Gewicht der Haare in Silber zu spenden und ALLAHu A3lam.[/I][/B] [I] Ali Ibn Abi Talib berichtete sinngemäß: [/I][B][I]„Allahs Gesandter, Allahs segne ihn und schenke ihm Heil, hat die Aqiqa für Hassan mit einem Schaf vorgenommen und zu Fatima gesagt: „Fatima! Schneide Hassans Haare und spende das Gewicht seiner Haare in Silber.“ [/I][/B][I]Er berichtete weiter: [/I][B][I]„Da wog sie die Haare und ihr Gewicht war von einem Dirham oder von einem Teil eines Dirhams“[/I][/B] [B][I](Tirmidhi)[/I][/B]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Aberglaube aus Marokko [B][I]Bei der Verlobung soll eine ledige Frau, die gerne heiraten möchte, dem Mann und der Frau die Henna machen. Sie wird dann die Nächste sein, die dann heiratet.[/I][/B]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AW: Aberglaube aus Marokko [QUOTE=DeinTraum;578081]wenn der mund juckt bekommt man besuch :hammer: [/QUOTE] [B][I] Ich kenne das anders : Wenn die Nase juckt oder eine Wimpern runter fällt und hängen bleibt am Gesicht, dann bekommt man Besuch.:D[/I][/B]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung