Zum Inhalt springen

Kostenlose Internet Security


Bouffegous

Empfohlene Beiträge

  • Mitglied

die letzten 2 Jahre hatte ich Bitdefender im Einsatz. Da meine Lizenz bald abläuft, und mir die Verlangsamung meines Laptops auf die Nerven geht, habe ich mich diesmal für eine kostenlose Variante entschlossen, die auch gute Bewertungen aufweist: [B]360 Total Security[/B]. Nach der Installation öffnen sich nun Webseiten viel schneller und der Rechner ist nicht mehr (fast permanent) "beschäftigt". Ein neues und dazu noch kostenfreies Vergnügen. Test: [URL="http://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/windows-7/dezember-2014/qihoo-360-internet-security-5.0-144984/"]http://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/windows-7/dezember-2014/qihoo-360-internet-security-5.0-144984/[/URL] Gibt es irgendwelche Gründe, die gegen die Verwendung dieses Programms sprechen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied

AW: Kostenlose Internet Security Bisher bin ich mit [I]360 Total Security[/I] völlig zufrieden. Keine Belastung mehr des Rechners (wie mit Bitdefender), als hätten sich 30 Trojaner eingeloggt...:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
Aisha-Qandisha

AW: Kostenlose Internet Security [QUOTE=Bouffegous;2282566]Bisher bin ich mit [I]360 Total Security[/I] völlig zufrieden. Keine Belastung mehr des Rechners (wie mit Bitdefender), als hätten sich 30 Trojaner eingeloggt...:)[/QUOTE] Hab da Zweifel ob Trojaner die heutigen Hochleistungsrechner dauernd erkennbar verlangsamen. Schließlich wollen die auf jeden Fall unentdeckt bleiben. Ich nutze privat Avira (Free-Version) und einen Router mit eingebauter Firewall. Hab schon lange keine Probleme mehr gehabt. Im Büro haben wir schon die richtigen Spezialisten die für Sicherheit sorgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied

AW: Kostenlose Internet Security [QUOTE=Bouffegous;2279852]die letzten 2 Jahre hatte ich Bitdefender im Einsatz. Da meine Lizenz bald abläuft, und mir die Verlangsamung meines Laptops auf die Nerven geht, habe ich mich diesmal für eine kostenlose Variante entschlossen, die auch gute Bewertungen aufweist: [B]360 Total Security[/B]. Nach der Installation öffnen sich nun Webseiten viel schneller und der Rechner ist nicht mehr (fast permanent) "beschäftigt". Ein neues und dazu noch kostenfreies Vergnügen. Test: [URL="http://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/windows-7/dezember-2014/qihoo-360-internet-security-5.0-144984/"]http://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/windows-7/dezember-2014/qihoo-360-internet-security-5.0-144984/[/URL] Gibt es irgendwelche Gründe, die gegen die Verwendung dieses Programms sprechen?[/QUOTE] Ich wüsste nichts was dagegen spricht zumal die Software der Chinesen sehr gute Ergebnisse liefert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.



  • Benutzer online (Gesamte Liste anzeigen)

    • sun-m
    • You_nes01
    • nabil321
    • SamuelRix
    • nettermann
    • Tetouaniii
    • Basad
    • Lu92
    • RickyDopsy
    • maroc_m10
    • IngJohn
    • BoyceSuine
    • Robertdus
    • Einfachso_
    • sam2009
    • Night_Agent
    • Na3na3-Atay
    • HijabPerle
    • maghribu
    • EGR
    • RobertmoK
    • Nadiaj2
    • hoceima1980
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung