Zum Inhalt springen

Aghroum


outlandmorosista

Empfohlene Beiträge

  • Mitglied
outlandmorosista

Bismillah, AsSalamu aleikum, Kann mir jemand weiterhelfen? Ich suche jemanden, der mir eine idiotensichere Anleitung dafür gibt wie ichleckeres marokkanisches Brot mache. Ganz speziell würde ich gerne wissen wie man "Taschnift" macht. Auch würde ich gern wissen wo ihr es backt. Im Offen? In diesem Pizza- Pan von den Türken?? Mit oder ohne Deckel? Auf wie viel Grad bzw. Welche Stufe? Gibts auch jemanden der die marokkanischen Brote in einer Vollkorn Version mal gemacht hat? Worauf muss man dann achten? Ich wäre euch für eine Schritt für Schritt Anleitung mit Fotos sehr sehr dankbar. Schlage mich schon seit längerem damit rum, aber leider erfolglos:'( ChazakumulALLAHU chairan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
Maroccain10

AW: Aghroum Wa alaykoum Salam, Taschnift bereite ich so zu...... 500g Mehl, 500g Grieß, 1Hefe, 2Tl. Salz...prise Zucker...anschließend lauwarmes Wasser dazugeben und vermischen...die Maße 1-2 stunden ziehen lassen und formen...nach dem man 2-3 (je nach größe) runde brote geformt hat...noch mal ne halbe Stunde ziehen lassen ( Küchentücher drüber, damit es nicht "austrocknet".....Ich backe es in einem türkischen Pizza-Pan...ohne deckel.... meistens auf Stuffe 3-4... Die Vollkorn version bereite ich genau so zu, nur mit Vollkornmehl anstatt Weizenmehl! Hoffe Dir mit meiner Anleitung einwenig geholfen zu haben....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • Mitglied

AW: Aghroum [QUOTE=Maroccain10;1386159]Wa alaykoum Salam, Taschnift bereite ich so zu...... 500g Mehl, 500g Grieß, 1Hefe, 2Tl. Salz...prise Zucker...anschließend lauwarmes Wasser dazugeben und vermischen...die Maße 1-2 stunden ziehen lassen und formen...nach dem man 2-3 (je nach größe) runde brote geformt hat...noch mal ne halbe Stunde ziehen lassen ( Küchentücher drüber, damit es nicht "austrocknet".....Ich backe es in einem türkischen Pizza-Pan...ohne deckel.... meistens auf Stuffe 3-4... Die Vollkorn version bereite ich genau so zu, nur mit Vollkornmehl anstatt Weizenmehl! Hoffe Dir mit meiner Anleitung einwenig geholfen zu haben....[/QUOTE] Ist eine ganze Hefe nicht zu viel?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
Maroccain10

AW: Aghroum [QUOTE=Sara91;1452191]Ist eine ganze Hefe nicht zu viel?[/QUOTE] Also bei mir kommt es immer auf die Zeit an, wenn ich Zeit habe und es 2 stunden den Teig ziehen lassen kann mache ich nur eine häldte oder 3/4 rein. Wenn es schnell gehen muss, dann mache ich eine ganze rein:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied

AW: Aghroum Achsoooo. Kannst du mir vllt. sagen wieviel Wasser du ungefähr nimmst? Nimmt man nicht dazu auch Milch oder verwechsel ich da etwas?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied

AW: Aghroum salam mu3alaikum wie die vorschreiberin es schon beschrieben hat mache ich es auch,nur ich tue zusätzlich löffel butter und 1löffel olivenöl. und backe es im offen. den offen vorheizen 240 grad,:) und ich tue ein trockenhefe anstatt normale hefe,ist viel besser und gelingt immer. die gibt es überall zu kaufen,die sind so ein kleinen beutel wie vanillezucker.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglied
Maroccain10

AW: Aghroum [QUOTE=Sara91;1453529]Achsoooo. Kannst du mir vllt. sagen wieviel Wasser du ungefähr nimmst? Nimmt man nicht dazu auch Milch oder verwechsel ich da etwas?[/QUOTE] Wie samya schon geschrieben hat kannst du auch trockenhefe nehmen... Es kommt immer drauf an, also ich kann auch nicht genau sagen, wie viel wasser ich nehme......ich mache immer solange lauwarmes wasser rein bis ich merke es reicht..... jedenfalls nicht weniger als ein liter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...
  • Mitglied
mandarine89

AW: Aghroum [QUOTE=samya86;1454309]salam mu3alaikum wie die vorschreiberin es schon beschrieben hat mache ich es auch,nur ich tue zusätzlich löffel butter und 1löffel olivenöl. und backe es im offen. den offen vorheizen 240 grad,:) und ich tue ein trockenhefe anstatt normale hefe,ist viel besser und gelingt immer. die gibt es überall zu kaufen,die sind so ein kleinen beutel wie vanillezucker.[/QUOTE] salam wa alaikum schwester hätte diebzgl eine frage :) und zwar mache ich es auch im ofen. nehme aber weder öl noch butter. ist die butter geschmolzen die du nimmst? und geht dien brot schön auf im ofen? bei mir nicht so sehr :mad: nehme auch trockenhefe mit der anderen hefe gelingt mir fast nichts

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.



  • Benutzer online (Gesamte Liste anzeigen)

    • Basad
    • sam2009
    • Manal_ess
    • Samira_el
    • Souss0886
    • Miinaa
    • Night_Agent
    • Beatnuts
    • Wilma_Ruhe
    • IngJohn
    • nabil321
    • Kamilia
    • Samira1982ffm
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung