Start Wirtschaft 5 Fakten zum Mega Projekt Mohammed VI Tanger Tech City

5 Fakten zum Mega Projekt Mohammed VI Tanger Tech City

0
5 Fakten zum Mega Projekt Mohammed VI Tanger Tech City

MarocZone berichtet bereits über die Investition der chinesischen Luft – und Raumfahrt Firma Haite, die den Bau einer „Industriestadt“ mit über 200 chinesischen Firmen vorsieht (Hier gehts zum Artikel).

Diese neue Industrie- und Residenzstadt mit Namen Mohammed VI Tangier Tech, wird auf 2000 Hektar im Norden von Marokko gebaut werden. Die Stadt soll in den nächsten 10 Jahren über 200 chinesische Fabriken und Firmen beherbergen. Somit wäre Mohammed VI Tangier Tech die größte chinesische Industriestadt auf dem Kontinent.

Im Folgenden sollen nun 5 wichtige Fakten aufgezählt werden, die es über diese große chinesische Investition in Marokko zu wissen gibt:

Eine 10 Milliarden Dollar teure Stadt

Mit einer Investition von circa 1 Milliarde US Dollar werden mit dieser Stadt in den nächsten 10 Jahren Investitionen von geschätzt 10 Milliarden Dollar sowie über 100.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Es ist eine der höchsten Investitionen Chinas in das Königreich und bestätigt erneut Marokkos Vorhaben sich als regionale Drehscheibe für chinesische Investitionen in Afrika und Europa zu etablieren.

Die Stadt als Industriezentrum

„Mohammed VI Tangier Tech“ wird sich in mehrere Zonen aufteilen, die jeweils in verschiedenen Bereichen spezialisiert sind. Darunter Luft- und Raumfahrt, Automobil, Telekommunikation sowie weitere Sektoren. Das Ziel wird es sein so viele transnationale Kooperationen wie möglich anzuziehen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden dies zu einem großen Teil chinesische Firmen sein, die von Marokkos Nähe zu Europa angelockt werden.

Gibt es noch weitere Investitionen?

Ja, die Finanzierung wird in den nächsten 10 Jahren nicht nur durch die chinesische Firma Haite erfolgen, auch die marokkanische Privatbank BMCE sowie die marokkanische Regierung beteiligen sich an dem Mega Projekt.

Nur zwei Schritte entfernt von Europa

Tangier fungierte seit der Errichtung der Tangier Export Freizone im Jahr 1999 als Marokkos Tor nach Europa, zum Atlantik und Mittelmeer. Ilyas El Omari, der Präsident der Tangier-Tetouan Region, hat darauf hingewiesen, dass die Industriestadt nur 15 km von Europa entfernt sein wird. Darüber hinaus wird die Stadt von einigen Infrastruktur Projekten unterstützt werden, darunter unter anderem der moderne Hafen von Tanger Med, dem Autobahnnetzwerk sowie der Highspeed-Bahnlinie.

Im Herzen der Seidenstraße

Diese neue Stadt wird als Nordafrikanische Basis für chinesische Firmen dienen, die im Bereich der Automobilherstellung, der Luft – und Raumfahrt und Textilien agieren. Othman Benjelloun, Vorsitzender der BMCE, bemerkte, dass dieses Projekt „zur Wiederbelebung der Seidenstraße, die unseren geschätzten chinesischen Partnern und Freunden so wichtig ist“ beitragen wird. „Diese Straße führt nun durch Tangier und von diesem gesegneten Land führt sie zum Rest von Afrika, Europa und Amerika“, fügte Benjelloun hinzu.