Jump to content

Auswandern nach Katar als alleinstehende Frau - Erfahrungen und Ratschläge gesucht


Kleopatra_
 Share

Recommended Posts

  • Mitglied
Kleopatra_

Salam Alaikum liebe Maroczone-Community,

ich hoffe, es geht euch allen gut. Ich bin momentan in der Planung, in den nächsten 1-2 Jahren alleine nach Katar auszuwandern, und möchte gerne mehr darüber erfahren, wie das Leben dort ist und wie einige von euch den Schritt in dieses Land gewagt haben.

Wenn es hier Mitglieder gibt, die bereits nach Katar ausgewandert sind oder jemanden kennen, der dort lebt, würde ich mich sehr freuen, von euren Erfahrungen zu hören. Als alleinstehende Frau habe ich spezielle Fragen und Anliegen, wie z.B.:

    1.    Wie habt ihr den Auswanderungsprozess nach Katar gemeistert, insbesondere als Frau?
    2.    Gibt es spezielle Ratschläge oder Empfehlungen für alleinstehende Frauen, die sich dort niederlassen möchten?
    3.    Wie ist das Leben in Katar in Bezug auf Sicherheit, Arbeitsmöglichkeiten und Lebensqualität für Frauen?
    4.    Welche Herausforderungen könnten auf mich zukommen, und wie kann ich mich am besten darauf vorbereiten?

Jede Art von Information, Ratschlägen oder persönlichen Erfahrungen ist willkommen. Eure Einsichten könnten mir und anderen alleinstehenden Frauen, die eine ähnliche Reise planen, sehr hilfreich sein.

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung und eure Zeit!

Beste Grüße,

Kleopatra 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Usupator
vor 23 Stunden schrieb Kleopatra_:

Salam Alaikum liebe Maroczone-Community,

ich hoffe, es geht euch allen gut. Ich bin momentan in der Planung, in den nächsten 1-2 Jahren alleine nach Katar auszuwandern, und möchte gerne mehr darüber erfahren, wie das Leben dort ist und wie einige von euch den Schritt in dieses Land gewagt haben.

Wenn es hier Mitglieder gibt, die bereits nach Katar ausgewandert sind oder jemanden kennen, der dort lebt, würde ich mich sehr freuen, von euren Erfahrungen zu hören. Als alleinstehende Frau habe ich spezielle Fragen und Anliegen, wie z.B.:

    1.    Wie habt ihr den Auswanderungsprozess nach Katar gemeistert, insbesondere als Frau?
    2.    Gibt es spezielle Ratschläge oder Empfehlungen für alleinstehende Frauen, die sich dort niederlassen möchten?
    3.    Wie ist das Leben in Katar in Bezug auf Sicherheit, Arbeitsmöglichkeiten und Lebensqualität für Frauen?
    4.    Welche Herausforderungen könnten auf mich zukommen, und wie kann ich mich am besten darauf vorbereiten?

Jede Art von Information, Ratschlägen oder persönlichen Erfahrungen ist willkommen. Eure Einsichten könnten mir und anderen alleinstehenden Frauen, die eine ähnliche Reise planen, sehr hilfreich sein.

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung und eure Zeit!

Beste Grüße,

Kleopatra 

Eines der sichersten Länder der Welt. Aber auch eines der strengsten der Welt. Wenig Freiheiten, Diktatur bzw. totalitäres Regime.

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Der-Maure
Am 14.9.2023 um 12:18 schrieb Kleopatra_:

1.    Wie habt ihr den Auswanderungsprozess nach Katar gemeistert, insbesondere als Frau?

Ich  verstehe die Blauäugigkeit manch einer Frau nicht.


Katar ist ein künstlich errichteter Staat nichts ist das naturgemäß oder Natürlich außer der Wüste. Außerhalb der Malls unerträgliche Hitze innerhalb der Malls frieren.

vor 38 Minuten schrieb Usupator:

2.    Gibt es spezielle Ratschläge oder Empfehlungen für alleinstehende Frauen, die sich dort niederlassen möchten?

Lass dich da als Frau nicht auf verheiratete Männer ein sonst kommt das böse Erwachen. Nach einen Aufenthalt im klingelpütz folgt meist die Abschiebung aufgrund Prostitution. Da sind sie bei Marokkanerinnen ganz schnell.

 

vor 38 Minuten schrieb Usupator:

3.    Wie ist das Leben in Katar in Bezug auf Sicherheit, Arbeitsmöglichkeiten und Lebensqualität für Frauen?

Kriminalität laut der Regierung gleich null, die Dunkelziffer kennt keiner. Ich habe mir sagen lassen Gewalt gegen Frauen fällt nicht in die Statistik. Ob das stimmt, kann ich dir nicht 100-prozentig beantworten. Die Lebensqualität ist sehr hoch, wenn du das nötige Kleingeld hast. Arbeitsschutzgesetze gibt es nicht, oder werden kaum angewendet. Das Durchschnittseinkommen eines Migranten liegt bei 500 €. Dies gilt nicht für gut ausgebildete Akademiker. Die verdienen weitaus mehr als in Europa. Die Steuerlast für Selbstständige bis zu einer gewissen Einkommensgrenze liegt unter 10 %.

 

vor 38 Minuten schrieb Usupator:

    4.    Welche Herausforderungen könnten auf mich zukommen, und wie kann ich mich am besten darauf vorbereiten?

Als Marokkanerin bist du für die Kataris Freiwild. Das ist die Herausforderung, die du meistern musst.

Mein Ratschlag, suche dir ein anderes Land zum Leben. Ich empfehle dir deine Heimat.

Jumu3a Moubarak 

keep smile it‘s Sunnah 

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Kleopatra_

BarakaAllahu feek!!! Sehr ausführlich! Das Marokkaner dort auf diese Art und Weise begehrt sind ist mit bekannt.. Allahistar.. 

Ich denke als Akademikerin wird es nicht so schwer für mich dort ein Job zu finden. 

aber du hast mich jetzt echt zum Grübeln gebracht… Khair inshaAllah 

Ich danke dir sehr !  

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share



  • Who's Online (See full list)

    • Chilly_Marokko
    • Sultana29
    • Chadaoui
    • HijabPerle
    • Akila
    • Janna2017
×
×
  • Create New...

Important Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Privacy Policy