Jump to content

Fachkräftemangel in Deutschland?


topten
 Share

Recommended Posts

  • Mitglied
topten

Wenn es Deutschland Fachkräftemangel gibt, warum senkt man dann nicht die Anforderungen? Geht man lieber unter?

Das konnte man gut beobachten als es kein Sicherheitspersonal an Flughäfen gab. Es war denen egal, ob Menschen ihre Flüge verpasst haben. In arabischen Ländern ist man flexibler und würde die Leute einfach durchwinken.

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Der-Maure
vor 52 Minuten schrieb topten:

Wenn es Deutschland Fachkräftemangel gibt, warum senkt man dann nicht die Anforderungen? Geht man lieber unter?

Das konnte man gut beobachten als es kein Sicherheitspersonal an Flughäfen gab. Es war denen egal, ob Menschen ihre Flüge verpasst haben. In arabischen Ländern ist man flexibler und würde die Leute einfach durchwinken.


Mit dem Ukraine Krieg werden bereits die Anforderungen nicht mehr hoch gehalten.

Das Land soll mit diesen Menschen geflutet werden, um die Migration aus den muslimischen Ländern zu bremsen. Wer das nicht erkannt hat, dem ist nicht mehr zu helfen.

Ukrainer sind blond, sind Christen, sind der Kultur am nächsten und müssen nicht großartig integriert werden. Da wird allein der Fokus auf das  erlernen der Sprache gesetzt, darüber hinaus sind die Menschen sehr gut ausgebildet.

Jetzt darf sich jeder einzelne Muslim Gedanken machen, wie lange es hier noch lebenswert für uns sein wird.

Ukraine haben ihre eigenen Job Center Ukraine haben ihre eigenen Anlaufstellen Ukrainer durchlaufen keinen Asylstatus, diese Menschen werden sofort aus den Sozialsystemen finanziert.

Man möchte jeden einzelnen mit diesen Maßnahmen, halten, der dieses Land betritt. Während den Ukrainian alles schmackhaft gemacht wird, wird es Menschen aus anderen Ländern richtig schwer gemacht. Das ist der neue deutsche Psychokrieg.

Die Geschichte nimmt seinen Lauf.

 

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Hippasos
Am 22.4.2023 um 16:06 schrieb topten:

Wenn es Deutschland Fachkräftemangel gibt, warum senkt man dann nicht die Anforderungen? Geht man lieber unter?

Das konnte man gut beobachten als es kein Sicherheitspersonal an Flughäfen gab. Es war denen egal, ob Menschen ihre Flüge verpasst haben. In arabischen Ländern ist man flexibler und würde die Leute einfach durchwinken.

Und dann können sie im Flugzeug allen möglichen Mist anstellen. Leute nur durchwinkenb geht wirklich nicht, das hat man früher gemacht.

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Hippasos
Am 22.4.2023 um 17:09 schrieb Der-Maure:


Mit dem Ukraine Krieg werden bereits die Anforderungen nicht mehr hoch gehalten.

Das Land soll mit diesen Menschen geflutet werden, um die Migration aus den muslimischen Ländern zu bremsen. Wer das nicht erkannt hat, dem ist nicht mehr zu helfen.

Ukrainer sind blond, sind Christen, sind der Kultur am nächsten und müssen nicht großartig integriert werden. Da wird allein der Fokus auf das  erlernen der Sprache gesetzt, darüber hinaus sind die Menschen sehr gut ausgebildet.

Jetzt darf sich jeder einzelne Muslim Gedanken machen, wie lange es hier noch lebenswert für uns sein wird.

Ukraine haben ihre eigenen Job Center Ukraine haben ihre eigenen Anlaufstellen Ukrainer durchlaufen keinen Asylstatus, diese Menschen werden sofort aus den Sozialsystemen finanziert.

Man möchte jeden einzelnen mit diesen Maßnahmen, halten, der dieses Land betritt. Während den Ukrainian alles schmackhaft gemacht wird, wird es Menschen aus anderen Ländern richtig schwer gemacht. Das ist der neue deutsche Psychokrieg.

Die Geschichte nimmt seinen Lauf.

 

Dass man Deutschland mit Ukrainern flutet, um Muslime zu verhindern, ist ja wohl eine echte Verschwöhrungstheorie. Die würde stimmen, wenn wir sie anwerben würden. Vor dem Krieg kamen sie nicht, und jetzt kommen hauptsächlich Frauen und Kinder. Die Männer bleiben in ihrem Land und müssen zur Armee.

Dass sie keinen Asylstatus durchlaufen ist für mich ok. Sie wollen auch nicht dauerhaft hier bleiben.

Auch alle anderen Flüchtlinge werden aus unserem Sozialsystem finanziert.

Dass die Ukrainer besser ausgebildet sind ist ja nicht ihre Schuld, sondern eher ihr Verdienst! Soll das negativ bewertet werden? Dann nützen sie uns doch was. Wenn ich Migranten erst kostspielig ausbilden muss, dass sie in Arbeit und Brot kommen, dann muss die Gesellschaft schon mal eine Input- vs Output -Rechnung machen. Lohnt sich das? Fördern und forden halte ich für richtig, aber auch das forden muss wichtig sein.

Warum gehen Muslime nicht in muslimische Länder, wenn sie unbedingt ausreisen wollen und warum wollen sie das überhaupt, wenn es ihnen angeblich hier so schlecht geht.

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
moro
Am 22.4.2023 um 17:09 schrieb Der-Maure:


Mit dem Ukraine Krieg werden bereits die Anforderungen nicht mehr hoch gehalten.

Das Land soll mit diesen Menschen geflutet werden, um die Migration aus den muslimischen Ländern zu bremsen. Wer das nicht erkannt hat, dem ist nicht mehr zu helfen.

Ukrainer sind blond, sind Christen, sind der Kultur am nächsten und müssen nicht großartig integriert werden. Da wird allein der Fokus auf das  erlernen der Sprache gesetzt, darüber hinaus sind die Menschen sehr gut ausgebildet.

Jetzt darf sich jeder einzelne Muslim Gedanken machen, wie lange es hier noch lebenswert für uns sein wird.

Ukraine haben ihre eigenen Job Center Ukraine haben ihre eigenen Anlaufstellen Ukrainer durchlaufen keinen Asylstatus, diese Menschen werden sofort aus den Sozialsystemen finanziert.

Man möchte jeden einzelnen mit diesen Maßnahmen, halten, der dieses Land betritt. Während den Ukrainian alles schmackhaft gemacht wird, wird es Menschen aus anderen Ländern richtig schwer gemacht. Das ist der neue deutsche Psychokrieg.

Die Geschichte nimmt seinen Lauf.

 

Ich glaube Deutschland ist da nur ein Sündenbock. Wenn die Amerikaner sagen nimmt unsere (jüdischen) Ukrainischen Brüder auf denen ihr noch Historisch einiges Schuldet ... Dann muss Deutschland das auch machen. Googelt Mal wie viele Juden in der Ukraine leben. 

So kann die USA versuchen Russlands Image etwas zu schädigen. 

Finanziell geht es den Russen sehr gut durch deren Gas und den Amerikanern erst Recht durch ihre Waffen. So haben beide Länder Vorteile durch den Krieg und es wird sich noch etwas in die Länge ziehen.

Alle Angaben ohne Gewähr und bitte nicht nachmachen 

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Hippasos
vor 21 Stunden schrieb moro:

Ich glaube Deutschland ist da nur ein Sündenbock. Wenn die Amerikaner sagen nimmt unsere (jüdischen) Ukrainischen Brüder auf denen ihr noch Historisch einiges Schuldet ... Dann muss Deutschland das auch machen. Googelt Mal wie viele Juden in der Ukraine leben. 

So kann die USA versuchen Russlands Image etwas zu schädigen. 

Finanziell geht es den Russen sehr gut durch deren Gas und den Amerikanern erst Recht durch ihre Waffen. So haben beide Länder Vorteile durch den Krieg und es wird sich noch etwas in die Länge ziehen.

Alle Angaben ohne Gewähr und bitte nicht nachmachen 

Deutschland hat im zeiten Weltkrieg in der Ukraine viele Verbrechen begangen, das ist unbestritten. Gott sei Dank leben noch viele JUDEN in der Ukraine, das heißt, die Deutschen haben zum Glück nicht alle ausgerottet.

Dass ukrainische und andere Flüchtlinge ungleich behandelt werden ist nicht schön, aber erklärlich.

Die einen kommen wegen eines Krieges und wollen sich hier in erster Linie mal in Sicherheit bringen. Sie wollen auch alle wieder zurück.

Die andern, nehmen wir mal die aus Afrika, kommen, weil sie in ihrem Land keine Zukunft für sich sehen. Ist ja ein legitimes Anliegen. Ich frag mich aber nur, warum man Aufgaben, die der Staat Dingsbums aus Afrika nicht auf die Reihe kriegt auf uns ablädt. Warum haben die Leute keine gute Schulbildung? Daran ist Europa nicht schuld, das ist Sache der Staaten dort. Die Leute haben viele Kinder, sollen sie halt für sie sorgen, das ist doch nicht unser Problem hier. Die brauchen sie nicht nach Europa schicken.

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Ibrahim2023

Ich wüsste wie die USA binnen Sekunden den Ukraine Krieg zu ihren gunsten beenden könnten,

Einfach Chuck Norris in die Ukraine schicken🤣😂

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Hippasos

Warum haben wir wohl in Deutschland die höchste Steuerlast nach Belgien in Europa? Die Frage soll jeder selbst beantworten. Aber gute Fachkräfte machen einen großen Bogen um dieses Land!!!

Das noch zu syrischen Flüchtlingen:

 

„Deutschland, besser, besser, viel Geld.“

Deutschland ist bekannt für seine hohe Steuerlast. Wenn man sich näher anschaut, was mit diesem eingetriebenen Geld gemacht wird, kann man nur staunen. Durch meine Tätigkeit als Erziehungsbeistand gewann ich Einblicke in eine syrische Familie.

Kürzlich schaute ich ein Straßeninterview aus der Türkei im Internet an. Zumeist werden die sogenannten „Deutschländer“ (Almanci) interviewt, also die Türkeistämmigen, die in Deutschland leben. Normalerweise loben diese die Türkei in den Himmel, für das, was geschaffen wurde. Ab einem Zeitpunkt denkst du, dass du in einer Parallelwelt leben musst, wenn alles in der Türkei so toll ist und in Deutschland sch.... Dieses Mal waren zwei Selbstständige vor der Kamera, beide aus Stuttgart. Was sie von sich gaben, hatte Hand und Fuß, das war Deutschland. Über allem stand die Kernaussage: Besser du tötest in Deutschland jemanden, als Steuern zu hinterziehen. Bei Mord würde man 15 Jahre Maximum bekommen und nach fünf Jahren wegen guter Führung rauskommen, nicht so aber bei Steuerhinterziehung.

Sofort fragte einer der beiden, den anderen: „Wie hieß der von FC Bayern München?“ „Uli Hoeneß?“ „Ja, der. Stell dir Ali Koc in der Türkei vor. Er ist ebenfalls der Präsident einer Fußballmannschaft und gehört zum Koc-Konglomerat (Erkl.: reichste Familie der Türkei). Meinst du, der könnte aus irgendeinem Grund im Knast landen?“ „Wegen Steuern schon mal gar nicht.“ Tatsächlich werden die Reichsten der Reichen in der Türkei, was Steuerzahlungen angeht, von irgendwelchen Popstars überholt, weil diese wiederum zu ehrlich sind oder nicht wissen, wie sie um die Steuerzahlungen herumkommen.

Deutschlands Reichtum führten sie nur darauf zurück, dass die Finanzämter hinter den Steuern her wären. Beide bestätigten, dass über die Hälfte von dem, was sie verdienten, beim Staat landen würde.

Klatsch, Tratsch und frei erfundene Gerüchte

Ich möchte ein Beispiel dafür anbringen, wohin die Steuergelder unter anderem fließen. Ich bin stundenweise als Erziehungsbeistand für deutsche und ausländische Familien tätig. Die Flüchtlingsfamilie, die ich bis vor Kurzem durchs Leben begleitete, besteht aus fünf Kindern zwischen 5 und 18 Jahren und den Eltern. Die Kinder können gut Deutsch, aber die Eltern kaum. Sie sind damals im Rahmen der „Wir schaffen das!“-Kampagne, die bis heute andauert, nach Deutschland gekommen. Sie stammen aus Palästina und sind über Syrien, die Türkei, von dort mit dem Boot über Italien, und dann auf dem Landweg bis nach Deutschland gelangt. Neugierig wie ich bin, fragte ich: „Warum Deutschland?“ Der Vater ergriff das Wort und antwortete auf Deutsch: „Deutschland, besser, besser, viel Geld.“

Irgendwie war die Familie gut beraten worden. Der älteste Sohn zog sofort aus, als er vor einem Monat 18 wurde. Ab da war er nicht mehr im Familienverbund. So konnte sein Verdienst, weil er als einziger arbeitete, nicht mehr dem Familieneinkommen dazugerechnet werden. Da er nicht genug verdient, wird seine Miete vom Staat übernommen. Die restlichen Familienmitglieder können somit aus dem Vollen schöpfen. Summa summarum kostet die Familie irgendwelche deutschen Staatssäckel an die 5.000 Euro im Monat und das seit „Wir schaffen das!“ Da ich hauptsächlich einen der Söhne coachen musste, weil er sich ständig in Diebstahlfälle verwickelte, wollte ich mal einen Dolmetscher hinzuziehen, um mit dem Vater eins zu eins sprechen zu können. Zwar übersetzten die Kinder immer wieder und sicher auch richtig, aber in den Vater würde man sicher besser hineinschauen können, wenn ein Dolmetscher übersetzen würde.

Als ich das Wort „Dolmetscher“ erwähnte, wurden die Eltern unruhig. Sie schauten sich an und sagten beide, wieder im perfekten Deutsch: „Nein, nein!“ Zuerst konnte ich mir keinen Reim drauf machen, zumal wir uns dann viel besser verstehen würden. Der Vater war nicht zu beruhigen, so, als ob ich den Dolmetscher augenblicklich kommen lassen könnte. Dabei ist das eine lange Prozedur. Ich muss das zuerst bei der Stadt beantragen und die Termine des Dolmetschers mit der Familie abstimmen.

Einer der Söhne übersetzte mir die Bedenken seines Vaters. Die Arabischsprechenden in der Stadt wären so gut vernetzt untereinander, dass die Probleme der Familie sich wie ein Lauffeuer verbreiten würden. Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht, bei den Türken ist das nicht anders. Klatsch, Tratsch und frei erfundene Gerüchte zu streuen, kenne ich irgendwoher.

„Was denken Sie über die Juden und Israel?“

Also musste ein Dolmetscher aus 100 Kilometer Entfernung kommen. Die Stadt hat mir diesen organisiert. Eigentlich wollte ich nicht mehr, aber man bestand beim Jugendamt darauf, dass es besser sei, einmal alle fünf oder sechs Wochen einen Dolmetscher mit dabei zu haben. Kostenpunkt, mit Anreise und so weiter, knapp 700 Euro pro Treffen. Nach meiner Einschätzung völlig unnötig, vielleicht einmal und dann ist gut.

Das Treffen mit dem Dolmetscher und der Familie fand statt. Eigentlich traute der Vater dem Dolmetscher aus einer entfernteren Stadt auch nicht. Viel mehr als sonst habe ich nicht erfahren. Eine Frage brannte mir aber auf der Zunge und das, seitdem ich den Fall übernommen hatte. „Sie kommen aus Palästina. Was denken Sie über die Juden und Israel?“ Dass ich mich mit dieser Frage in Gefahr bringen würde, hätte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen können. Doch plötzlich hatte ich die Familie und den Dolmetscher gegen mich.

Zuerst redeten alle gleichzeitig und erregt auf Arabisch, sodass ich auf einmal feststellte, dass wenn es um Israel und die Juden geht, man plötzlich Arabisch verstehen kann. Der Dolmetscher übersetzte mir lediglich einige wenige der Nettigkeiten, die vorgebracht wurden, die aber schon reichten, um das Ganze zu verstehen. Mit Gegenargumenten pro Juden und pro Israel zu kommen, hätte nichts gebracht. Der Dolmetscher fragte mich, wie ich dazu stehen würde. „Das fragen Sie mich, nachdem ich gesehen und gehört habe, wie Sie dazu stehen?“ Ich habe mich verabschiedet und den Fall abgegeben. Die Befürchtung des Familienvaters, dass der Dolmetscher aus unserer Stadt die Gerüchteküche anfeuern würde, übertrug er jetzt auf mich. Seitdem gibt man mir nur noch Fälle von Familien, die nicht aus der Nahost-Arena stammen.

Wie kann man nach sieben Jahren in Deutschland solch einen Hass gegen die Juden und Israel warmhalten? Wenn man bedenkt, dass eines der Kinder zweijährig nach Deutschland kam und zwei weitere hier geboren wurden, wird die Sache noch heikler. Denen muss man diesen Hass hier eingeimpft haben, zumal sie genau wie der Dolmetscher und die Eltern verbal gegen mich schossen.

Ich komme auf die Feststellung der Türken vom Straßeninterview zu Beginn des Beitrages zurück. Deutschland muss weiter hinter den Steuern her sein und die Arbeitenden und Selbständigen schröpfen, damit diese völlig nutzlosen Gelder ausgegeben werden können. Nicht integrierbare Familien ein Leben lang unterhalten und für sie zu sorgen… Das ist Deutschland und das ist dumm. Zum Ende zitiere ich den Familienvater: „Deutschland, besser, besser, viel Geld!“

 

Ahmet Refii Dener, geb. 1958, ist deutsch-türkischer Unternehmensberater, Blogger und Internet-Aktivist aus Unterfranken. Mehr von ihm finden Sie auf seiner Facebookseite.

  • dislike 1
Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Hippasos

Das Problem ist, dass in Deutschland allmählich die träge Bürokratie überhand nimmt und alles lähmt. Wenn eine Fachkraft nach Deutschland kommen will, dann müssen zig Dokumente von unfähigen Bürokraten begutachtet werden. Warum überlässt man das nicht den Arbeitgebern? Mein Vater hat in den 60er oder 79er-Jahren Maurer in Spanien gesucht und dort inseriert. Es haben sich dann einige beworben. Die Zeugnisse haben ihn gar nicht interessiert. Er hat im Bauhof einen Strich gemacht und darauf einen Punkt und gesagt, jetzt mauern sie gerade entlang des Strichs und am Punkt bitte mit einem rechten Winkel weiter. Mörtel, Kelle und Steine usw. wurden bereitgestellt. Dann hat er sofort gesehen wer es kann un der wurde zum Maurerlohn eingestellt und die andern hat er nicht weggeschickt sondern wurden als Bauhelfer eingestellt. Und alles war ok, ohne Formulare, Zeugnisse usw. Einen der Spanier hat er dann zum Polier befördert, der Grund war der, der Mann war tüchtig und konnte am besten Deutsch. Der konnte immerhin beim Betonwerk anrufen und Zement bestellen. Auf der Baustelle gab es keine Deutschen mehr.

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Ibrahim2023
Am 28.4.2023 um 17:50 schrieb Hippasos:

 

 

„Deutschland, besser, besser, viel Geld.“

 

Das kann ich nur bestätigen, als ich Hartz IV Empfänger war, haben die Brötchen viel besser geschmeckt. Immer wenn mein Hartz IV Geld kam, bin ich total lässig und gechillt zur Bäckerei gegangen und habe 3 Hartz IV Brötchen gekauft.

Irgendwann wussten die Verkäuferinnen bescheid und haben nur gefragt: Sie bekommen 3 Hartz IV Brötchen? Ich lächle und nicke nur. Natürlich heißen die Brötchen nicht so, aber ich bat die Verkäuferinnen in meiner Gegenwart die Brötchen so zu nennen,  damit ich keine Skrupel habe das Geld aus zugeben🤣. Hipaspos hat ja dafür gechuftet bis ihm die Brühe das Gesicht runter lief, nicht ich🤣

Wenn ich jetzt Brötchen kaufe, dann muss ich fast weinen, mein hart verdientes Geld auszugeben. Von der Coolness und dem gechillten Gang zum Bäcker ist nichts mehr übrig geblieben. Deshalb wollte ich dich als Staatsbediensteter fragen, wie ich an staatliche Gelder komme nur damit ich Brötchen kaufen kann für die ich nicht selbst aufkommen musste. Die schmecken nämlich viel besser 😊.

Mein Vorredner hat zwar den Nagel auf den Kopf getroffen,dennoch möchte ich den Satz oben ergänzen:

Deutschland,besser,besser,viel Geld, nix arbeit🤣🤣

Einmal haben wir ein gemeinsames Frühstück in der Schule gemacht. Jeder sollte etwas mitbringen. Als der Lehrer mich fragte was ich mitbringe, habe ich gesagt zwei hungrige Freunde 🤣

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Ibrahim2023
Am 2.5.2023 um 16:11 schrieb Hippasos:

Das Problem ist, dass in Deutschland allmählich die träge Bürokratie überhand nimmt und alles lähmt. Wenn eine Fachkraft nach Deutschland kommen will, dann müssen zig Dokumente von unfähigen Bürokraten begutachtet werden. Warum überlässt man das nicht den Arbeitgebern? Mein Vater hat in den 60er oder 79er-Jahren Maurer in Spanien gesucht und dort inseriert. Es haben sich dann einige beworben. Die Zeugnisse haben ihn gar nicht interessiert. Er hat im Bauhof einen Strich gemacht und darauf einen Punkt und gesagt, jetzt mauern sie gerade entlang des Strichs und am Punkt bitte mit einem rechten Winkel weiter. Mörtel, Kelle und Steine usw. wurden bereitgestellt. Dann hat er sofort gesehen wer es kann un der wurde zum Maurerlohn eingestellt und die andern hat er nicht weggeschickt sondern wurden als Bauhelfer eingestellt. Und alles war ok, ohne Formulare, Zeugnisse usw. Einen der Spanier hat er dann zum Polier befördert, der Grund war der, der Mann war tüchtig und konnte am besten Deutsch. Der konnte immerhin beim Betonwerk anrufen und Zement bestellen. Auf der Baustelle gab es keine Deutschen mehr.

Deutschland schafft sich selbst ab. Anstatt ausbilden, werden wichtige Berufe systematisch abgeschafft.

Nach meiner ersten Ausbildung, wollte ich eine zweite Ausbildung zum Veterinärmedizinisch technischen Assistenten (VMTA) an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover machen.

Zwei Hindernisse standen im Weg. Zum einen kostet die Ausbildung ca. 8500 Euro. Zumanderen ist es eine Vollzeit Ausbildung. Jemand der Vollzeit arbeiten geht um sein Lebensunterhalt zu bestreiten, kann nicht noch nebenbei eine Vollzeit Ausbildung machen. 

Dann hab ich überlegt eine Techniker Weiterbildung in Frankfurt zu machen. Diese Weiterbildung ist nur in Präsenz Unterricht möglich. Jemand der nicht aus Frankfurt und Umgebung kommt, kann an dieser Weiterbildung nicht Teilnehmen. Die Techniker Weiterbildung besteht unter der Woche nur aus dem theoretischen Teil. Der Praktische Teil finden alle 14 Tage Samstags von 8 bis 13 Uhr. 

Ich rief beim hessischen Schulministerium an und habe vorgeschlagen diese Weiterbildung, von der Präsenzpflicht zu befreien. Man kann das wie ein Fernstudiengang behandeln. Die Schule verfügt über die online Plattform moodle. Darüber kann man sich in Virtuellen Unterrichtsräumen treffen. Während des Lockdowns hat das ganz gut geklappt. Das hätte viele Vorteile. Zum einen würde das den Schulen den ganzen Papierkram ersparen für jeden Schüler aus zu drucken. Das würde jeder selbst zu Hause machen. Zum anderen könnten viel mehr Menschen, die die Zugangsvoraussetzungen haben Bundesweit an dieser Weiterbildung teilnehmen. Nicht nur Leute aus dem Rhein Main Gebiet. Für den praktischen Teil kann man ja nach Frankfurt anreisen. 

Die Antwort vom Schulministerium war: Bei dem Techniker handelt es sich um eine Ausbildung, nicht um ein Studium, eine Ausbildung in Deutschland ist nur in Präsenz möglich. Ich sehe es kommen, der Techniker ist bereits an einigen Schulen ausgestorben, Frankfurt wird die nächste Schule sein. 

Jetzt bleibt mir nur ein Fernstdiengang, berufsbegleitend für 17000 Euro. 

Anstatt das ich für mein Engagement und meinem fleiß das Bundesverdienstkreuz bekomme, muss ich nun tief in die Tasche greifen. 

 

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Hippasos
vor 48 Minuten schrieb Ibrahim2023:

Deutschland schafft sich selbst ab. Anstatt ausbilden, werden wichtige Berufe systematisch abgeschafft.

Nach meiner ersten Ausbildung, wollte ich eine zweite Ausbildung zum Veterinärmedizinisch technischen Assistenten (VMTA) an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover machen.

Zwei Hindernisse standen im Weg. Zum einen kostet die Ausbildung ca. 8500 Euro. Zumanderen ist es eine Vollzeit Ausbildung. Jemand der Vollzeit arbeiten geht um sein Lebensunterhalt zu bestreiten, kann nicht noch nebenbei eine Vollzeit Ausbildung machen. 

Dann hab ich überlegt eine Techniker Weiterbildung in Frankfurt zu machen. Diese Weiterbildung ist nur in Präsenz Unterricht möglich. Jemand der nicht aus Frankfurt und Umgebung kommt, kann an dieser Weiterbildung nicht Teilnehmen. Die Techniker Weiterbildung besteht unter der Woche nur aus dem theoretischen Teil. Der Praktische Teil finden alle 14 Tage Samstags von 8 bis 13 Uhr. 

Ich rief beim hessischen Schulministerium an und habe vorgeschlagen diese Weiterbildung, von der Präsenzpflicht zu befreien. Man kann das wie ein Fernstudiengang behandeln. Die Schule verfügt über die online Plattform moodle. Darüber kann man sich in Virtuellen Unterrichtsräumen treffen. Während des Lockdowns hat das ganz gut geklappt. Das hätte viele Vorteile. Zum einen würde das den Schulen den ganzen Papierkram ersparen für jeden Schüler aus zu drucken. Das würde jeder selbst zu Hause machen. Zum anderen könnten viel mehr Menschen, die die Zugangsvoraussetzungen haben Bundesweit an dieser Weiterbildung teilnehmen. Nicht nur Leute aus dem Rhein Main Gebiet. Für den praktischen Teil kann man ja nach Frankfurt anreisen. 

Die Antwort vom Schulministerium war: Bei dem Techniker handelt es sich um eine Ausbildung, nicht um ein Studium, eine Ausbildung in Deutschland ist nur in Präsenz möglich. Ich sehe es kommen, der Techniker ist bereits an einigen Schulen ausgestorben, Frankfurt wird die nächste Schule sein. 

Jetzt bleibt mir nur ein Fernstdiengang, berufsbegleitend für 17000 Euro. 

Anstatt das ich für mein Engagement und meinem fleiß das Bundesverdienstkreuz bekomme, muss ich nun tief in die Tasche greifen. 

 

Ich sehe dein Problem und bin stinkesauer über unseren Staat. Nehmen wir mal an, sie finanzieren deine Ausbildung, ok, dann gehen sie eine Vorleistung. So, dann bist du fertig, brauchst kein Hartz IV mehr, sondern verdienst vielleicht 5 mille brutto im Monat. Dann zahlst du jeden Monat 700 € Steuern, was nach zwei Jahren die Ausbildung abfinanziert usw. Das wäre für beide SEiten eine win-win-Situation. Aber so blöd sind wir halt.

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Einfach1

Das ist ganz schön viel Politik vermischt mit halbwissen und zusätzlich einer Brise Verschwörung. 

Selbst wenn alles stimmt, was man sagt also Ukrainer verdrängen Moslems und so weiter. Und jetzt...... 😭Das Leben ist hart und ohne Bewegung keine Veränderung. Dinge festzustellen die wahrscheinlich nicht mal stimmen sondern nur darin begründet sind sich eine ausrede zurecht zu legen führt einen nur in den Kaninchenbau 

In diesem Sinne alles gute, denn wer will der kann, wer nicht hat der kriegt nicht und wer es versucht und nichts kriegt soll es weiter versuchen. Wie gesagt das Leben ist hart 

 

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Hippasos
vor 23 Stunden schrieb Einfach1:

Das ist ganz schön viel Politik vermischt mit halbwissen und zusätzlich einer Brise Verschwörung. 

Selbst wenn alles stimmt, was man sagt also Ukrainer verdrängen Moslems und so weiter. Und jetzt...... 😭Das Leben ist hart und ohne Bewegung keine Veränderung. Dinge festzustellen die wahrscheinlich nicht mal stimmen sondern nur darin begründet sind sich eine ausrede zurecht zu legen führt einen nur in den Kaninchenbau 

In diesem Sinne alles gute, denn wer will der kann, wer nicht hat der kriegt nicht und wer es versucht und nichts kriegt soll es weiter versuchen. Wie gesagt das Leben ist hart 

 

Die Ukrainer verdrängen nicht die Muslime. Das soll man jetzt nicht auf ein religiöses Problem reduzieren. Einen Chef interessiert es einen Sch... welche Religion sein Mitarbeiter hat, Hauptsache er macht seinen Job gut.

(Was ich so am Rande mitbekommen habe ist, dass die ukrainischen Kinder im Mathe wesentlich besser sein sollen als die Deutschen)

Ja, das Leben mag hart sein, vor allem für den, der nicht damit zurechtkommt. Ausreden hat jeder, angefangen von schwerer Kindheit, von Herkunft usw. Die Meisten, die es wirklich wollen, schaffen es doch, die andern heulen rum und machen die Gesellschaft verantwortlichlich.

Tut mir mal leid, wenn sich Menschen, die in der dritten Generation hier leben, sich nicht akzeptiert fühlen, dann stimmt was nicht.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share



  • Who's Online (See full list)

    • maghrebiaa84
    • Main32
    • Akila
    • Nouranoura123
    • SucheSie2021
    • Chilly_Marokko
    • HijabPerle
    • Andreasqhm
    • NeuNRWler
×
×
  • Create New...

Important Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Privacy Policy