Jump to content

So wenig ...


-Garfield-
 Share

Recommended Posts

  • Mitglied
-Garfield-

... los hier, schade. Na kann ich wenigstens meine eigene Angelegenheit als das "Aktuelle" definieren 😄

Lernt hier grad jemand zufällig Arabisch? Macht der folgende Satz Sinn


أنا عندي كتب كثيرة ولكن ليس عندي سيّارة جميلة. الحمد لله

🤨

 

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
-Garfield-

Funktionieren jetzt noch nicht mal mehr die Smileys richtig hier? Alter ... 😡

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Magrebain

Servus,

Grammatikalisch, ist der oben genannte Satz fehlerfrei und darf ruhig in einem Kontext geschrieben werden. Ob es aber Sinn macht...!? 

Sinngemäß übersetzt: Was bringt mir zu viele Wissen. Damit kann ich kein schönes Auto kaufen. Trotzdem "Alhamdulillah" 🤭

Ich lasse dir dann die Wahl 

Zitat

Funktionieren jetzt noch nicht mal mehr die Smileys richtig hier? Alter ... 

Benutze lieber die Tastenkombination, wenn du hier mit dem Rechner unterwegs bist:

 

windows.jpg

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Unsympathisch

Ah krass... habe das frei aus dem Kopf wirklich 1zu1 übersetzt und ging so in die Richtung:
Ich habe viele Bücher, aber kein schönes Auto. Alhamdulillah

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
-Garfield-

Ja genau richtig, so meinte ich das 😄 "Ich habe viele Bücher, jedoch habe ich kein schönes Auto. Alhamdulillah."

Wahrscheinlich würde das kein Muttersprachler so sagen. Egal, kann mir hier jemand den Unterschied zwischen 

فُتِحَ البابُ

und 

كان الباب مفتوحا

erläutern? Also laut dem Buch und Kurs, was ich verwende, würde das beides als "the door was opened" übersetzt werden. Der erste Satz benutzt das "passive verb" und der zweite verwendet die Kaana-Variante, aber von der Bedeutung gibt es da jetzt gar keinen Unterschied oder? 

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
vor 3 Stunden schrieb cicek23:

Nein, es bedeutet dasselbe 

Der erste Satz lautet "Er hat die Tür geöffnet" und der zweite "Die Tür war geöffnet".

Mit der "Kaana-Variante" ist das Verb sozusagen "war" (كان)  gemeint -->Die Tür WAR geöffnet 

Schick gerne weiter deine Frage so kann ich auch mein Wissen ein bisschen auffrischen 🙂

Es heißt eher "Die Tür wurde geöffnet" ..Im Satz ist kein "Er".

  • dislike 1
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Magrebain
vor 14 Stunden schrieb -Garfield-:

Ja genau richtig, so meinte ich das 😄 "Ich habe viele Bücher, jedoch habe ich kein schönes Auto. Alhamdulillah."

Wahrscheinlich würde das kein Muttersprachler so sagen...

 

Genauso ist es. Ein 1zu1 übersetzen ist manchmal schlimmer als Google-Translator, aber der Sinn des Satzes war eigentlich deutlich.

vor 8 Minuten schrieb sun-m:

فُتِحَ البابُ

und 

كان الباب مفتوحا

erläutern? Also laut dem Buch und Kurs, was ich verwende, würde das beides als "the door was opened" übersetzt werden. Der erste Satz benutzt das "passive verb" und der zweite verwendet die Kaana-Variante, aber von der Bedeutung gibt es da jetzt gar keinen Unterschied oder? 

Da liegst du auch richtig. Die sogenannte "Unbekannte Tat" oder in der arabischen Sprache gemeint: "صيغة المجهول" wird zwar von einem Unbekannten betätigt, die Tat ist aber von der Zeit abhängig. Als Beispiel: فُتِحَ البابُ oder كان الباب مفتوحا, das sind Zwei verschiedenen Ereignisse, obwohl die Form: "Ungeschlossene Tür" in beiden Fällen identisch ist.

Nehmen wir hier der Verständlichkeit halber dieses Beispiel: 

- Als ich nach Hause kam, wurde die Tür (plötzlich)geöffnet ---> Hier gilt die erste Variante:  فُتِحَ البابُ. Kompletter Satz übersetzt:

عندما وصلت الى المنزل فُتِحَ البابُ

- Als ich nach Hause kam, war die Tür (bereits) offen ---> Hier gilt die erste Variante: كان الباب مفتوحا. Kompletter Satz übersetzt:

عندما وصلت الى المنزل كان الباب مفتوحا

 

Ich hoffe, du erkennst dadurch den Unterschied 😃

Die arabische Sprache mag eine komplizierte Sprache sein, aber eine sehr schöne Sprache. Hut ab! und viel Spaß dabei ✌

 

@cicek23

Zitat

Nein, es bedeutet dasselbe 

Der erste Satz lautet "Er hat die Tür geöffnet" und der zweite "Die Tür war geöffnet".

Mit der "Kaana-Variante" ist das Verb sozusagen "war" (كان)  gemeint -->Die Tür WAR geöffnet 

Schick gerne weiter deine Frage so kann ich auch mein Wissen ein bisschen auffrischen 

Leider nicht so ganz

In der passiven Form kann der Übeltäter 🤭 ein "er" "sie" oder ein "es" gewesen sein und aus diesem Grund heißt es صيغة المجهول

👍

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
-Garfield-
vor 2 Stunden schrieb Magrebain:

Genauso ist es. Ein 1zu1 übersetzen ist manchmal schlimmer als Google-Translator, aber der Sinn des Satzes war eigentlich deutlich.

Da liegst du auch richtig. Die sogenannte "Unbekannte Tat" oder in der arabischen Sprache gemeint: "صيغة المجهول" wird zwar von einem Unbekannten betätigt, die Tat ist aber von der Zeit abhängig. Als Beispiel: فُتِحَ البابُ oder كان الباب مفتوحا, das sind Zwei verschiedenen Ereignisse, obwohl die Form: "Ungeschlossene Tür" in beiden Fällen identisch ist.

Nehmen wir hier der Verständlichkeit halber dieses Beispiel: 

- Als ich nach Hause kam, wurde die Tür (plötzlich)geöffnet ---> Hier gilt die erste Variante:  فُتِحَ البابُ. Kompletter Satz übersetzt:

عندما وصلت الى المنزل فُتِحَ البابُ

- Als ich nach Hause kam, war die Tür (bereits) offen ---> Hier gilt die erste Variante: كان الباب مفتوحا. Kompletter Satz übersetzt:

عندما وصلت الى المنزل كان الباب مفتوحا

 

Ich hoffe, du erkennst dadurch den Unterschied 😃

Die arabische Sprache mag eine komplizierte Sprache sein, aber eine sehr schöne Sprache. Hut ab! und viel Spaß dabei ✌

 

@cicek23

Leider nicht so ganz

In der passiven Form kann der Übeltäter 🤭 ein "er" "sie" oder ein "es" gewesen sein und aus diesem Grund heißt es صيغة المجهول

👍

 

بارك الله فيك

Das hast du hervorragend erklärt, hat mir sehr geholfen. Die arabische Sprache macht irgendwie süchtig, einfach faszinierend.  Und so warmherzig, ich mein in welcher Sprache gibt es Grammatikregeln mit Bezeichnung wie

 كان و أخواته

Ich hab da gleich ne weiter Frage 😄, diesmal zu ليس. 

  1. هذه البنت الجميلة ليست لطيفة 
  2.  ليست هذه البنت الجميلة لطيفة

Soll heißen "This beautiful girl is not nice." Welcher Satz ist richtiger?

 

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Magrebain
vor 2 Stunden schrieb -Garfield-:

بارك الله فيك

Das hast du hervorragend erklärt, hat mir sehr geholfen. Die arabische Sprache macht irgendwie süchtig, einfach faszinierend.  Und so warmherzig, ich mein in welcher Sprache gibt es Grammatikregeln mit Bezeichnung wie

 كان و أخواته

Ich hab da gleich ne weiter Frage 😄, diesmal zu ليس. 

  1. هذه البنت الجميلة ليست لطيفة 
  2.  ليست هذه البنت الجميلة لطيفة

Soll heißen "This beautiful girl is not nice." Welcher Satz ist richtiger?

 

 

 

 

 

وأنت أيضا بارك الله فيك


Der erste Satz ist richitg. Der Zweite Satz ist grammatikalisch nicht ganz so richtig, da das Satzglied (الخَبَر) ohne Grund am Ende vom Satz verschoben/geschrieben wurde und nicht unmittelbar hinter ليس.

Jetzt ändern wir den zweiten Satz mit einem Buchstaben, sodass auch dieser Satz einen Sinn bekommt:
أليست هذه البنت الجميلة لطيفة؟. So stimmt der Satz zwar gramatikalisch, doch die Bedeutung ist genau das gegenteil geworden🤭. Kurz übersetzt: Ist dieses hübsche Mädchen nicht nett?

PS: Darf ich dich korrigieren, كان واخواتها statt كان و أخواته

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
-Garfield-

Super, wieder was dazu gelernt 😁 

In einer Übungsaufgabe muss ich folgenden Satz übersetzen:

كيف وصفتني الامرأة؟

Also "Wie hat die Frau mich beschrieben?" und das Verb ist doch وصف, aber woher kommt auf einmal das ن her?

 

!هل تعلم أين مفاتيحي؟ لم أجد ها

جزاك الله خيران

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
vor 46 Minuten schrieb -Garfield-:

Super, wieder was dazu gelernt 😁 

In einer Übungsaufgabe muss ich folgenden Satz übersetzen:

كيف وصفتني الامرأة؟

Also "Wie hat die Frau mich beschrieben?" und das Verb ist doch , aber woher kommt auf einmal das ن her?

 

!هل تعلم أين مفاتيحي؟ لم أجد ها

جزاك الله خيران

 

 n Zeigt das Objekt oder so... genau wie "mich"... ن الدالة على المفعول به

Mich = reflexivpronom ...

  • Thanks 1
  • dislike 1
Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
-Garfield-
vor 1 Stunde schrieb sun-m:

 

 n Zeigt das Objekt oder so... genau wie "mich"... ن الدالة على المفعول به

Mich = reflexivpronom ...

Ah danke, ich dachte nämlich da reicht ein ي als "mich". 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Gerade eben schrieb -Garfield-:

Ah danke, ich dachte nämlich da reicht ein ي als "mich". 

Ja ist so le "Y" ist mich. Leider ist die Nachricht nicht richtig dargestellt worden, weil es eine Mischung aus dem Arabsichen und Deutsch.

Y ist mich

und "N" ist das Objekt.. also was man auf arabisch nennt "Damir dal ala almaf3oul bih" also zeigt auf das Objekt. Die Person die beschrieben wird vom Subjekt.

Ich bin kein Experte hahaha

  • dislike 1
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
-Garfield-
vor 2 Stunden schrieb sun-m:

Ja ist so le "Y" ist mich. Leider ist die Nachricht nicht richtig dargestellt worden, weil es eine Mischung aus dem Arabsichen und Deutsch.

Y ist mich

und "N" ist das Objekt.. also was man auf arabisch nennt "Damir dal ala almaf3oul bih" also zeigt auf das Objekt. Die Person die beschrieben wird vom Subjekt.

Ich bin kein Experte hahaha

Das passt doch, hat mir schon geholfen 👍

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Epikureer

man kann auch beides haben.....viele bücher im regal und ein schönes Auto in der Garage!!!😉

 

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
-Garfield-

Ist der folgende Satz grammatikalisch korrekt?

لماذا تشربين القهوة كثيرة في الصّباح؟

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Privacy Policy