Jump to content

Das arabische Parlament lehnt die Einmischung des Europäischen Parlaments in marokkanische Angelegenheiten ab


Der-Maure
 Share

Recommended Posts

  • Mitglied
Der-Maure

1C83E444-DAEC-4EF1-B144-FD00C6B4F7CE.jpeg.f87bd156c956ee792e73aee56ef463c7.jpeg

 

https://ar.hibapress.com/details-421858.html

Das arabische Parlament lehnt die Einmischung des Europäischen Parlaments in marokkanische Angelegenheiten ab

2023-01-22 / 14:43

Heba Press _ Rabat

Das arabische Parlament registrierte mit „großem Missfallen“ die fortgesetzte eklatante Einmischung des Europäischen Parlaments in die inneren Angelegenheiten des Königreichs Marokko durch die Verwendung der Menschenrechtskarte auf der Grundlage falscher Anschuldigungen, denen es an rechtlicher Grundlage und Legitimität fehlt, und in einer eindeutigen, nicht zu übersehenden Voreingenommenheit.

Am heutigen Sonntag hat das arabische Parlament in einer am Ende seiner dritten ordentlichen Sitzungsperiode der dritten Legislaturperiode abgegebenen Erklärung bekräftigt, dass es „mit großem Missfallen die fortgesetzte eklatante Einmischung des Europäischen Parlaments in die inneren Angelegenheiten des Königreichs zur Kenntnis nimmt. Marokko und die Gerichtsverfahren eines souveränen arabischen Landes, das für seine ständige Offenheit gegenüber internationalen Bewertungsmechanismen bekannt ist.“ Durch die Verwendung des Menschenrechtsausweises auf der Grundlage falscher Behauptungen, denen es an rechtlicher Grundlage und Legitimität mangelt, und in einer eindeutigen, nicht zu übersehenden Voreingenommenheit.

Das Parlament erklärte, dass mit großer Besorgnis die Ergebnisse der Abstimmung über die beiden Änderungsanträge zu dem vom Europäischen Parlament am 19. Januar 2023 herausgegebenen Bericht über die Umsetzung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik 2022 und deren Inhalt verfolge die Menschenrechtslage im Königreich Marokko.

Das Parlament betonte die Ablehnung aller externen Einmischungen und systematischen Kampagnen, die unter dem Deckmantel der Menschenrechte auf arabische Länder abzielen, und forderte das Europäische Parlament auf, „sofort aufzuhören, die Vormundschaft über die Menschenrechtssituation in arabischen Ländern auszuüben und die Gültigkeit der Informationen zu untersuchen und zu untersuchen Behauptungen, die von unvoreingenommenen und unparteiischen Einzelpersonen und Organisationen eingehen.“ Es ist mit versteckten und enthüllten Parteien verbunden.

Die Erklärung forderte das Europäische Parlament auch auf, „sich dem Geist der Partnerschaft zu verpflichten, der die Europäische Union mit den arabischen Ländern im Allgemeinen und dem Königreich Marokko im Besonderen verbindet, und an seiner Entwicklung und seinem Schutz vor Belästigung zu arbeiten“.

Er warnte vor den Folgen der Manöver, die auf die Sicherheit und Stabilität der arabischen Länder abzielten, und forderte das Europäische Parlament auf, sich auf die Fragen und Probleme von Einwanderern, Flüchtlingen und Minderheiten in der europäischen Gesellschaft sowie auf die Diskriminierung und Belästigung dieser Gruppe zu konzentrieren offenkundigen Verletzungen internationaler Menschenrechtsabkommen ausgesetzt werden.

Er forderte die Mitglieder des Europäischen Parlaments auch auf, die Politisierung des Menschenrechtspapiers abzulehnen und es nach umständlichen Agenden zu verwenden, die dem Eigeninteresse dienen, und sich nicht mehr mit Themen zu befassen, die in die inneren Angelegenheiten arabischer Länder fallen.

Die Erklärung kam zu dem Schluss, dass „das arabische Parlament, während es die Verletzung der gerichtlichen Souveränität arabischer Länder und die Einmischung in ihre inneren Angelegenheiten und nationalen Institutionen ablehnt, das Europäische Parlament auffordert, sich an gute Nachbarschaft zu halten und die Entscheidungen dieser Länder für ihre politischen Entscheidungen zu respektieren , Entwicklungs- und Sozialmodelle, und geben Sie der Weisheit und der Sprache der Vernunft den Vorrang, um je nach Interessen eine gemeinsame Basis für den Dialog zu finden.“ Strategie zwischen den beiden Seiten.

Marokko war in den Sitzungen des arabischen Parlaments durch eine Delegation vertreten, zu der die Abgeordneten Ahmed Shadd, Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen des arabischen Parlaments, Mohamed Bakoury, Mitglied des Ausschusses für Politik, auswärtige Angelegenheiten und nationale Sicherheit, Khadija Hajoubi, Mitglied des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Mohamed Ayyash, Mitglied des Ausschusses für Gesetzgebung und Rechtsangelegenheiten.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share



×
×
  • Create New...

Important Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Privacy Policy