Jump to content
×
×
  • Create New...

Rassismus unter Marokanern?


Recommended Posts

  • Mitglied

Liebe Geschwister,

ich hoffe euch geht es gut. 🙂

Ab und zu stelle ich mir die Frage:

Wieso sind so viele Marokkaner rassistisch? Klar, dass gibt es überall, aber da ich Marokkanerin bin fokussiere ich mich auf unsere Wurzeln:) ... wir sind auch untereinander sehr missgönnerisch ... leider leider und da stellt man sich die Frage an was kann es liegen? Wieso sind viele Marokkaner so? 

Link to post
Share on other sites

  • Mitglied

Rassismus hat eine klare Definition. Da gibt es keine subjektive Betrachtung 🙂

Rassismus ist letztendlich eine Ideologie, nach der Menschen aufgrund äußerliche Faktoren ,eine bestimmte Abstammung vermuten lassen – als „Rasse“ kategorisiert und beurteilt werden. Und das Video hat auf eine lustige Art gezeigt, wie es sein kann. Aber das ist ja nicht auf Frauen bezogen... Männer sind da nicht anders, wenn nicht sogar extremer. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites
  • Mitglied
Whocares90
vor 37 Minuten schrieb MarocKarim:

Nein nein, wir Männer sind keine Rassisten....

Ich mag nur keine Türken, Israelis, Amerikaner, Araber, Deutsche!

Die Liste ist bestimmt noch erweiterbar.

 

Du bist der größte Nazi!

Link to post
Share on other sites
  • Mitglied

Rassismus gibt es in jedem Land ich komme ursprünglich aus Polen und dort gibt es die Schlesier halten sich für die besten, klügsten, religiösesten Polen und die Ostpreußen denken genauso ebenso die Warschauer.

 

Da entstehen richtig hitzige Debatten 🤔 und ich sag " Leute wird sind doch alles ein land"

Und es geht von vorne los 🙂😀

 

 

Link to post
Share on other sites
  • Mitglied
vor 6 Minuten schrieb DerPfleger:

Rassismus gibt es in jedem Land ich komme ursprünglich aus Polen und dort gibt es die Schlesier halten sich für die besten, klügsten, religiösesten Polen und die Ostpreußen denken genauso ebenso die Warschauer.

 

Da entstehen richtig hitzige Debatten 🤔 und ich sag " Leute wird sind doch alles ein land"

Und es geht von vorne los 🙂😀

 

 

Die hören nicht auf dich??🤔

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites
  • Mitglied

Als Kartoffel möchte ich dazu nichts sagen. Aber die Probleme sind doch überall die gleichen.

https://www.bento.de/gefuehle/warum-moegen-deutsche-sich-untereinander-nicht-beobachtungen-von-andrea-aus-mexiko-a-00000000-0003-0001-0000-000002474116

Fühlen

Warum mögt ihr Deutschen euch gegenseitig nicht?

 

Ständig diese Lästereien über Dialekte und Essen – was geht, Deutschland?

Florian Gontek

Als Andrea 2013 aus Mexiko für ein Auslandssemester nach Regensburg kam, war in Bayern vieles neu für sie: das deftige Essen, die Trachten. Mit der Zeit wurde es vertrauter, sie mochte den Süden Deutschlands immer mehr. "Die Zeit in Bayern war super", sagt die 28-Jährige heute. 

Nachdem Andrea ihr Psychologiestudium in Mexiko beendete, wollte sie wieder nach Deutschland. Vor allem wegen des Studiengangs: Sie wollte in Bielefeld einen interdisziplinären Master in Gender Studies machen. 

🇩🇪 Was geht, Deutschland?

Wer in Deutschland neu ankommt, kann sich über vieles wundern: Hunde an Leinen, Blutwurst, Schützenfest. Wir Deutschen haben Gewohnheiten, die wir selbst nicht außergewöhnlich finden – andere aber schon. Wir wollen wissen, was den "Neuen" hier auffällt. Und wir wollen selber herausfinden, was hinter den deutschen Eigenheiten steckt. Wir lassen Fragen stellen – und machen uns auf die Suche nach Antworten. Also, was geht, Deutschland?

In Bielefeld fiel ihr auf: Wenn sie erzählte, dass sie vorher bereits in Bayern studiert hatte, kamen Sprüche wie: 

"Du warst schonmal in Bayern? Das sind doch alles Bauern."

Oder:

"Die Sachsen, so will ich ja nicht sprechen."

Beim Essen in der Mensa, während des WG-Abends, auf Partys oder während ihres Japanisch-Tandems: 

Überall stieß sie auf Vorurteile gegen andere Bundesländer.

Andrea findet diese Generalisierung schlimm. "Dass man wegen eines Akzents einen Spruch bekommt, das gibt es in Mexiko vielleicht bei Menschen aus der Hauptstadt", sagt sie. Ansonsten kenne sie das Problem aus ihrem Heimatland überhaupt nicht. 

Gerade Dialekte, sagt sie, seien doch etwas Schönes und Individuelles. "Die meisten Menschen haben überhaupt nicht in diesen Bundesländern gelebt, wie können sie sich also ein Urteil darüber erlauben?" Sie fragt sich: 

"Warum mögt ihr Deutschen euch gegenseitig nicht?"

Ad

Für den Tübinger Kulturwissenschaftler und Germanisten Hermann Bausinger liegt die Antwort auf Andreas Frage in der deutschen Geschichte: Viele Spannungen und Abneigungen zwischen größeren Regionen ließen sich mit einem Blick darauf erklären. Gebiete wie Bayern, Preußen und Sachsen hätten schon früh als selbstständige Staaten eine eigene Mentalität und auch politische Ziele entwickelt. Das habe damals bereits zu Uneinigkeiten und Konflikten geführt. "So hatte der deutsche Süden Abneigungen gegenüber Preußen – und umgekehrt genauso", sagt Bausinger. 

Bei Gemeindereformen etwa merke man ein ähnliches Verhalten: Die Menschen wollen ihre regionale Tradition bewahren, etwa, wenn kleine Dörfer einer größeren Gemeinde zugeteilt werden sollen. Bausinger sagt: 

"Die kleineren, eingemeindeten Orte pflegen und betonen ihre Eigenarten und Traditionen – auch gegen die Stadt, der sie zugewiesen werden."

Jürgen Wiebicke ist Journalist, Philosoph und Autor. Er wanderte für sein Buch "Zu Fuß durch ein nervöses Land – Auf der Suche nach dem, was uns zusammenhält" einen Sommer durch den Westen der Republik. Seine Antwort auf Andreas Frage: Die Menschen hätten mehr Freiheiten als jemals zuvor – das schüre aber gleichzeitig auch Angst und Unsicherheit: Für welche Option solle man mich entscheiden? 

Viele Menschen hätten daher ein hohes Bedürfnis nach Identität und Geborgenheit – die sie dann eben in der jeweiligen regionalen Mentalität und Tradition wiederfänden. 

Damit sich trotzdem an dieser Abgrenzung untereinander etwas ändert, schlägt Wiebicke vor: mehr Austausch zwischen den Regionen. "Nur, wenn wir unsere Vorurteile und Ängste besprechen, können wir sie auch aktiv angehen." 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites
  • Mitglied
vor 3 Minuten schrieb HarteNuss1:

Marokkaner sind Menschne 🤔🤢?😂

 

Wie kommst du denn darauf? Sind fette Dinosaurier mit Breischüssel und versoffenen Hirnzellen. Nachher gibt es wieder ein Snickers 😂

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Who's Online (See full list)

    • Lovely_
    • Douniya
    • Meinen Namen
    • Nadja96
    • Berber_
    • Isolde
    • Jinigouud
    • Layani84
    • Amarousch
    • Samira_086
    • Flufi
    • KarimOrient
    • SMD
    • akim27
    • QWERTZUIOP
    • sun-m
    • La-Sun
    • Elissaa
    • Betr_ger
    • TheSpecialOne
    • Zirkus
    • Tetouaniii
    • winning-team
    • Sarah_88
    • WrongConnected
    • Jaw
    • Zin
    • BossOrange
    • Nonchalance
    • Marocpumelchen87
    • Supermen
    • Monsieur
    • BenMoh
    • IchLiebeBlumen1

Important Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Privacy Policy