Jump to content

Mann Frau Kommunikation


Guest Rifman
 Share

Recommended Posts

Guest Rifman
vor 6 Minuten schrieb Safran-Bluete:

Was hat Kommunikationsfertigkeit mit Religion zu tun - und dann noch so eine falsche suggestive Frage? 
Wir haben gerade ein Missverständnis, nicht weil Du Mann und ich Frau bin, sondern:

- Du reduzierst die Kommunikationsfähigkeit von Mann und Frau auf genet. Veranlagung

- Ich sehe Kommunikation als vielschichtig und Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Dazu gibt es auch genügend Literatur.

Ich brauche dazu keine Ehepaare interviewen, sondern spreche direkt mit Kommunikationswissenschaftlern 😎

Tadaa: Direkter Kommunikationsstil 😃

Ist diese Frage ernst gemeint was das mit Religion zu tun hat? Nicht zu letzt aufgrund der Kommunikation scheitert doch das Zusammenleben zwischen Mann und Frau. Warum heißt es in der Religion die Frau ist aus der Rippe des Mannes entstanden, wenn man versucht sie gerade zu biegen mit Druck dann bricht sie. Damit ist gemeint das Frauen sich ganz anders Verhalten und äußern. Daraus können Konflikte entstehen. Der Mann solle geduldig mit der Frau umgehen. 

Ich reduziere überhaupt nicht die Kommunikation auf nur die Unterschiede im Gehirn. Lies meine Texte alle aufmerksam durch. Hoffentlich fallen dir deine eigenen Widersprüche auf. 

Schade, ich weiß nicht welche pseudo Wissenschaftler du kontaktierst, aber hab dir ein guten Rat gegeben wie du aus der Praxis lernen kannst. Echte Quellen von Psychologen habe ich hier gepostet. Kannst es gerne nachlesen. Deine Argumente zeigen schon das ich Recht habe. Du verdrehst mir die Worte im  Mund. Wie gesagt lese die Texte richtig und aufmerksam durch. Dann erkennst was ich gemeint habe. 

Link to comment
Share on other sites

Guest Rifman
vor 5 Minuten schrieb Safran-Bluete:

Erzählerin spielt mit dem Erkennen von Bedürfnissen auf fehlende Empathie und Perspektiv-Übernahme ab. Das ist ein Aspekt der emotionalen Intelligenz und gehört nicht zum Kommunikationsstil.

Egaaaal. Schwamm drüber!
 

Doch das gehört zum Kommunikationsstil weil die Frau auf dieser Ebene kommuniziert und das ist für die Ehe ausschlaggebend. 

Link to comment
Share on other sites

Guest Rifman

Der nächste Artikel aus dem Netz. 

Kommunikation zwischen Mann und Frau: Warum sie so kompliziert ist

von: ElitePartner Redaktion , 14. Februar 2018

Kennen Sie das? Es beginnt mit einer harmlosen Unterhaltung und endet mit einem handfesten Krach. Das liegt daran, dass Männer und Frauen nicht nur unterschiedlich sind, sondern sich auch unterschiedlich ausdrücken. Kurz: die Geschlechter pflegen ungleiche Kommunikationsstile, die Kommunikation zwischen Mann und Frau wird dadurch erschwert. Wenn Sie sich das jedoch erst einmal klargemacht haben, dann lassen sich die Kommunikationsprobleme zwischen Mann und Frau überwinden und Missverständnisse vermeiden.

Inhaltsverzeichnis:

Warum Männer Frauen falsch interpretieren

Warum Frauen Männer falsch interpretieren

Warum die Kommunikation zwischen Mann und Frau Schwierigkeiten bereitet

Die unterschiedlichen Kommunikationsmuster liegen in unseren Genen. Schon im Mutterleib wird die Struktur männlicher und weiblicher Gehirne darauf eingerichtet. In der Lebenswelt der Männer geht es seit Urzeiten um Jagd in Gruppen. Die Verständigung musste kurz und möglichst knapp ausfallen. Angaben über die Anzahl und Art des Wildes sowie den Ort ihres Aufenthalts benötigten kein großes Gespräch. Daher sind Männer eher darauf ausgerichtet, lösungsorientiert und sachbezogen zu kommunizieren. Sie geben Informationen weiter, viel mehr ist nicht relevant. Darin unterscheidet sich die Kommunikation zwischen Mann und Frau grundlegend: Denn in ihrer Lebenswelt  war der Austausch von Gefühlen zur Stärkung der sozialen Bindung wichtig. Denn nur mit gegenseitiger Hilfe und engem Zusammenhalt ließen sich Kinder erfolgreich großziehen. So war es für Frauen wichtig, mögliche Konflikte früh zu erkennen und Streit zu schlichten. Dazu musste ihre Kommunikation deutlich raffinierter und umfangreicher sein, als die der Männer. Frauen sprechen auf einer persönlichen Ebene, sie nutzen die Verständigung, um soziale Netzwerke zu bilden und Bindungen aufrechtzuerhalten. Die Kommunikation einer Frau lässt sich deshalb mit einer sechsspurigen Autobahn vergleichen, die des Mannes mit einem schmalen Pfad. Beide Kommunikationsstile haben Vor- und Nachteile.

Kommunikationsprobleme zwischen Mann und Frau – alles andere als kinderleicht

Auch die Gestaltung der sozialen Kontakte von Mann und Frau unterscheidet sich und wirkt sich auf die Kommunikation zwischen Mann und Frau aus. Bei Männern dreht sich alles von Kindheit an um Hierarchien und Macht. Bei Jungenspielen geht es um Gewinnen, Anführen, Stellung in der Gruppe. Bei Mädchen treten ganz andere Aspekte auf den Plan – sie erfreuen sich an Spielen, bei denen das Dabeisein und das Miteinander im Vordergrund stehen, Gewinnen ist weniger wichtig. Es gibt zahlreiche Beispiele für die Kommunikation von Männern und Frauen, die sich schon bei Dreijährigen beobachten lassen, wie verschiedene Untersuchungen zeigen. Streiten sich Kinder, versuchen Mädchen den Konflikt zu lösen und die Harmonie wiederherzustellen. Jungen versuchen sich hingegen durchzusetzen, was schnell in einer Balgerei endet.

Warum Männer Frauen falsch interpretieren

All das führt zu Kommunikationsproblemen zwischen Mann und Frau. „Männer vertreten ihre Interessen durch eine deutliche, sachorientierte Sprache“, erläutert unsere Diplom-Psychologin Lisa Fischbach. „Ihr Kommunikationsziel ist Unabhängigkeit. Was Frauen wollen ist, Verbundenheit herzustellen, indem sie ihre eigenen Interessen im Gespräch abschwächen.“

Diese unterschiedlichen Strategien führen häufig zu Missverständnissen in der Kommunikation zwischen Mann und Frau. Macht eine Frau zum Beispiel Vorschläge mit „Wollen wir nicht …“ oder „Lass uns …“, fühlt sich der Mann oft bevormundet und reagiert empfindlich. Männer fassen solche Sätze als Befehle auf, fühlen sich in ihrer Unabhängigkeit und in ihrer hierarchischen Position bedroht, denn wenn Männer so sprechen, ist dies meist ein direkter Appell, ein Befehl. Frauen versuchen mit diesen Formulierungen jedoch lediglich, eine Basis für die gemeinsame Entscheidungsfindung herzustellen. Nun ist sie von seiner Reaktion überrascht, verwirrt und nicht selten verletzt.

Warum Frauen Männer falsch interpretieren

Umgekehrt misslingt die Kommunikation zwischen Mann und Frau, wie dieses Beispiel zeigt: Er sagt beispielsweise: „Ich gehe einkaufen.“ Sie wünscht viel Spaß. Als er zurückkommt, ist sie sauer, weil er ohne sie gegangen ist. Er ist überrascht, denn sie hätte mitkommen können. Gefragt hat er sie aber nicht. Er war ganz selbstverständlich davon ausgegangen, dass sie mit einbezogen ist. Wenn Männer eine Ansage machen, dann ist unausgesprochen ein „Machst du mit?“ darin enthalten. Das wiederum verstehen Frauen eher selten. Sie fühlen sich ausgegrenzt, weil sie nicht explizit gefragt wurden – und sind häufig verletzt. 

Kommunikation zwischen Mann und Frau: Sie nutzt das Gespräch zur Stärkung der Beziehung

Frauen nutzen Gespräche, um die Bindung zum Partner zu festigen. Sie wollen sowohl über wichtige als auch über unwichtige Dinge mit ihrem Partner reden. Sie wollen von ihren Erlebnissen berichten und am Leben des Partners teilhaben. Das funktioniert auch deshalb gut, weil bei Frauen das Bindungshormon Oxytocin ausgeschüttet wird, wenn sie sich mit Menschen unterhalten, die ihnen wichtig sind. Mann, Kinder, Freundinnen – bei jedem Gespräch wird das Bindungshormon freigesetzt. Oxytocin überschwemmt auch beim Sex den Körper. Das einzige Problem – beim Mann wird Oxytocin ausschließlich beim Sex freigesetzt. Wenig hilfreich für die Kommunikation zwischen Mann und Frau – er kann mit ihr reden so viel er will, die Beziehung wird für ihn dadurch nicht gefestigt.
Vielleicht liegt es daran, dass Männer deshalb nicht gerne über Alltagserlebnisse berichten – sie finden das in der Regel selten relevant. Zudem fühlen sie sich kontrolliert und in ihrer Unabhängigkeit bedroht. Und wenn die Frau nachhakt, ist der Mann schnell genervt.

Kommunikation zwischen Mann und Frau – Frauen drücken Wünsche indirekt aus

Sie fragt bei der Autofahrt: „Willst du anhalten und etwas trinken?“ Er möchte nicht und fährt weiter. Klare Frage, klare Antwort. Ein weiteres typisches Beispiel für die Kommunikation von Mann und Frau. Nun ist sie enttäuscht, weil sie gerne eine Pause gemacht hätte und ärgert sich über seine Rücksichtslosigkeit. Er ist irritiert, weil er nicht versteht, wo das Problem liegt.

„Frauen neigen dazu, ihre Wünsche eher indirekt auszudrücken. Sie möchten die Interessen des Partners einbeziehen. Aber das setzt voraus, dass er das Ungesagte auch versteht“

, erläutert unsere Paarberaterin Lisa Fischbach. Doch Männer verstünden diese Bedeutungsebene nicht, sie seien schließlich vor allem die direkte Kommunikation gewohnt.

Geheimnis der Kommunikation zwischen Mann und Frau: Empathie

Das Zauberwort, um Probleme der Paarkommunikation zu lösen, lautet: wechselseitiges Einfühlungsvermögen. Mit etwas Hintergrundwissen über die unterschiedliche Kommunikation zwischen Männern und Frauen sollte dies auch möglich sein. Speziell für Frauen gilt dabei, die eigenen Wünsche offen auszusprechen. Und zu akzeptieren, dass Männer nun einmal anders kommunizieren als Frauen. Umgekehrt sollten Männer ihre Vorschläge nicht als Anweisungen formulieren, sondern sie konkret ausdrücken. Und noch ein Tipp für Männer: Sie müssen nicht für jedes Problem, das Ihre Frau Ihnen mitteilt, einen Lösungsvorschlag parat halten. Meist genügen einfaches Zuhören, Verständnis und Anteilnahme.

Lese-Empfehlung

Fragen – Die geheime Waffe für eine gelungene Kommunikation

Wenn Streit die Beziehung vergiftet

Beziehungskiller: Das sind die häufigsten Ursache für das Liebesaus

Jetzt kostenlos anmelden

Ich binFrauMann

Ich sucheFrauMann

Jetzt Partnersuche starten

Es gelten die AGB und Datenschutzhinweise. Mit der kostenlosen Mitgliedschaft erhalten Sie regelmäßig Angebote zur kostenpflichtigen Mitgliedschaft und weiteren Produkten der PE Digital GmbH per Email (Widerspruch jederzeit möglich).

Link to comment
Share on other sites

Guest Safran-Bluete
Gerade eben schrieb Rifman:

Ist diese Frage ernst gemeint was das mit Religion zu tun hat? Nicht zu letzt aufgrund der Kommunikation scheitert doch das Zusammenleben zwischen Mann und Frau. Warum heißt es in der Religion die Frau ist aus der Rippe des Mannes entstanden, wenn man versucht sie gerade zu biegen mit Druck dann bricht sie. Damit ist gemeint das Frauen sich ganz anders Verhalten und äußern. Daraus können Konflikte entstehen. Der Mann solle geduldig mit der Frau umgehen. 

Ich reduziere überhaupt nicht die Kommunikation auf nur die Unterschiede im Gehirn. Lies meine Texte alle aufmerksam durch. Hoffentlich fallen dir deine eigenen Widersprüche auf. 

Schade, ich weiß nicht welche pseudo Wissenschaftler du kontaktierst, aber hab dir ein guten Rat gegeben wie du aus der Praxis lernen kannst. Echte Quellen von Psychologen habe ich hier gepostet. Kannst es gerne nachlesen. Deine Argumente zeigen schon das ich Recht habe. Du verdrehst mir die Worte im  Mund. Wie gesagt lese die Texte richtig und aufmerksam durch. Dann erkennst was ich gemeint habe. 

Mit dieser "ich habe Recht Einstellung" gewinnst Du keine Diskussion.

Sicherlich habe ich einige Deiner Aussagen überspitzt dargestellt - aber letztlich musst auch Du akzeptieren, dass im wissenschaftlichen Feld in den unterschiedlichen Disziplinin zig-fache Theorien dazu bestehen. Sowohl welche, die Deine Ansicht belegen, als meine Ansicht und ganz andere Ansichten abbilden.
Die Forschung ist sicherlich noch nicht abgeschlossen und ich wüsste nicht, wie wir die bestehenden Hypothesen verfiizieren noch falsifizieren könnten. Deswegen plädiere ich für eine differenzierte Betrachtung.

Ich akzeptiere aber die Meinungsverschiedenheit.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Guest Rifman

Wenn ich Safran Blüte richtig verstanden habe, dann saugen sich alle Psychologen inklusive die Religion sich das aus den Fingern. Recht und den vollen Durchblick in jeder Sache hat lediglich Safran blüte.

Link to comment
Share on other sites

Guest Safran-Bluete
vor 4 Minuten schrieb Erzaehlerin:

Warum zitierst du dann nicht mich?

Wieso so sensibel? Ich habe sein Zitat auf Deinen Beitrag bezogen zitiert, weil ich ihm entgegnete. 

Was hätte ich Dir sagen sollen?

Och ... kompliziert.

Link to comment
Share on other sites

Guest Safran-Bluete
vor 1 Minute schrieb Rifman:

Wenn ich Safran Blüte richtig verstanden habe, dann saugen sich alle Psychologen inklusive die Religion sich das aus den Fingern. Recht und den vollen Durchblick in jeder Sache hat lediglich Safran blüte.

Nö. Absolut falsch verstanden.

Link to comment
Share on other sites

Guest Rifman
vor 1 Minute schrieb Safran-Bluete:

Mit dieser "ich habe Recht Einstellung" gewinnst Du keine Diskussion.

Sicherlich habe ich einige Deiner Aussagen überspitzt dargestellt - aber letztlich musst auch Du akzeptieren, dass im wissenschaftlichen Feld in den unterschiedlichen Disziplinin zig-fache Theorien dazu bestehen. Sowohl welche, die Deine Ansicht belegen, als meine Ansicht und ganz andere Ansichten abbilden.
Die Forschung ist sicherlich noch nicht abgeschlossen und ich wüsste nicht, wie wir die bestehenden Hypothesen verfiizieren noch falsifizieren könnten. Deswegen plädiere ich für eine differenzierte Betrachtung.

Ich akzeptiere aber die Meinungsverschiedenheit.

 

 

Sorry aber ich kenne deine Wissenschaftler nicht. Das was ich sage kennt jeder und ist weit verbreitet. Das kannst du überall im Netzt finden von Psychologen. Ich könnte wenn ich wollte hier so viel Posten das wir gleich auf

Seite 10 sind.

Link to comment
Share on other sites

Guest Safran-Bluete
vor 1 Minute schrieb Rifman:

Sorry aber ich kenne deine Wissenschaftler nicht. Das was ich sage kennt jeder und ist weit verbreitet. Das kannst du überall im Netzt finden von Psychologen.

Ist doch okay. Dennoch ist es legitim eine andere Ansicht zu vertreten. Du kannst sie gerne für falsch halten. Auch in Ordnung.

Link to comment
Share on other sites

Guest Rifman

Männer und Frauen sind von Natur aus in verschiedenen Punkten unterschiedlich. Das unterschreibe ich jederzeit und an jedem Ort. Auch in dieser Gesellschaft wo man versucht aus den Frau einen Mann zu  machen ist und bleibt die Frau eine Frau. Frauen die in Männer Domänen unterwegs sind zerbrechen dran weil sie weder seelisch noch psychisch dafür gemacht sind.

Link to comment
Share on other sites

Guest Rifman
vor 3 Minuten schrieb Erzaehlerin:

Ich denke, dass es weder eine wissenschaftliche noch eine emotionale Grundlage für diesen Verhalten gibt. Wir Frauen sind kompliziert, eben aus einer gekrümmten Rippe erschaffen. Wir sind sensibel, wir sind voller Gefühle. Falsche Kommunikation führt zu missverständnisse und dies lässt jede stabile Mauer eine guten Ehe einbrechen, Stück für Stück.. 

Und doch ist jede Frau individuell. Bestimmt gibt es Frauen die genau das Gegenteil sind, immer sofort ansprechen was sie denken und fühlen, ob das dann zur gesunden Kommunikation gehört, mag ICH zu bezweifeln - ist aber meine Meinung.

 

Ich orientiere mich schon an der Wissenschaft denn die ist handfest. Ich sagte das dies nicht auf alle Frauen zu trifft. Ausnahmen bestätigen immer die Regel. Frauen kommunizieren auch klar und direkt in ernsten Angelegenheiten. Im Alltag jedoch kann man pauschalisieren und sagen das Frauen nicht immer direkt kommunizieren sondern durch die Blume reden.

Link to comment
Share on other sites

Guest Safran-Bluete

Reminder: Es geht im Ausgangsbeitrag um die Kommunikation von Mann und Frau und um nichts anderes. 
Der Transfer auf andere Sachverhalte mit denselben Schlüssen ist nicht angemessen. Ich möchte nicht, dass meine Haltung nur zum Thema Kommunikation falsch universal ausgelegt wird.

@RifmanDas ist ein Tipp aus dem Text von Dir Seite 1: Diskussionspunkt einkreisen.

Habe ich aufmerksam gelesen 😃

Link to comment
Share on other sites

Guest Rifman

Aus meiner Sicht reden wir die ganze Zeit über Kommunikation, Das man ab und zu etwas ausschweifen muss um Beispiele zu geben das Frauen auch in anderen Punkten anders sind bedeutet nicht das Thema verfehlt zu haben. 

Link to comment
Share on other sites

Guest Rifman
vor 2 Minuten schrieb Safran-Bluete:

Reminder: Es geht im Ausgangsbeitrag um die Kommunikation von Mann und Frau und um nichts anderes. 
Der Transfer auf andere Sachverhalte mit denselben Schlüssen ist nicht angemessen. Ich möchte nicht, dass meine Haltung nur zum Thema Kommunikation falsch universal ausgelegt wird.

@RifmanDas ist ein Tipp aus dem Text von Dir Seite 1: Diskussionspunkt einkreisen.

Habe ich aufmerksam gelesen 😃

Nimm meine Wortwahl nicht als Angriff auf dich, sondern als Richtigstellung deiner Argumente. 

Ich gebe dir ein Beispiel: Wenn ich behaupte das Männer von Natur aus Hetero sind so sagt das nicht aus das es keine homo Männer gibt. Ausnahmen gibt es immer egal worum es geht. Dennoch ist die Aussage das Männer Hetero sind vollkommen richtig. Denn im Verhältnis sind viel mehr Hetero als homo. Deshalb kann man schon in gewissen dingen verallgemeinern. 

Link to comment
Share on other sites

Guest Safran-Bluete
vor 4 Minuten schrieb Rifman:

Nimm meine Wortwahl nicht als Angriff auf dich, sondern als Richtigstellung deiner Argumente. 

Ich sehe weder das Eine, noch das Andere 😉

Das nächste Mal in der BIB schaue ich mir inshaAllah mal etwas dazu an. Ggf. liefere ich dann eine Quelle nach oder ich lass mich läutern 😂

Link to comment
Share on other sites

Guest Rifman

Richtigstellung deiner Argumente schon. Egal welche Quellen du lieferst du wirst keine finden die wiederlegt das Frauen und Männer unterschiedlich kommunizieren. Du wirst vermutlich mit Quellen ankommen die belegen das es auf die Situation ankommt wann Frau klar oder unklar kommuniziert. Etwas anderes habe ich auch selbst nie behauptet. 

Ich wünsche dir eine angenehmen Nacht.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share




×
×
  • Create New...

Important Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Privacy Policy