Jump to content

wie soll man das überstehen?


Guest dumme__tussi
 Share

Recommended Posts

Guest dumme__tussi

plötzlich steht man vor einer verdachts diagnose,sie wirft einen um und reisst dich einen abgrund hinunter. wie soll man die tage überstehen bis die diagnose bestätigt ist?

Link to comment
Share on other sites

Guest lailasaida

AW: wie soll man das überstehen? hmmm...versuchen sich abzulenken und ruhig zu bleiben?? was sicher serh schwer ist,oder aber mit Freunden/Familie über die ängste reden? Irgendwas tun,was einem gut tut...aber das ist alles leicht gesagt als getan,ich kenne das.. Nur solange nix bestätigt ist,ist ja noch alles offen,oder?;)

Link to comment
Share on other sites

Guest ichhabekeineahnung

AW: wie soll man das überstehen? [QUOTE=dumme__tussi;179633]plötzlich steht man vor einer verdachts diagnose,sie wirft einen um und reisst dich einen abgrund hinunter. wie soll man die tage überstehen bis die diagnose bestätigt ist?[/QUOTE] Ohh keine schöne Zeit. Aber ich würde auf Allah (t) vertrauen und mich mit Freunden treffen, einfach dich treiben lassen. Abends statt ein Buch lesen, dann doch lieber ein Film gucken. Und das wichtigste was du machen musst und sollst ist, das Gebet!!!!!! Was hast du denn, um welche Verdachtsdiagnose handelt es sich? Magst du uns mehr erzählen :)?

Link to comment
Share on other sites

Guest dumme__tussi

AW: wie soll man das überstehen? [QUOTE=ichhabekeineahnung;179637]Ohh keine schöne Zeit. Aber ich würde auf Allah (t) vertrauen und mich mit Freunden treffen, einfach dich treiben lassen. Abends statt ein Buch lesen, dann doch lieber ein Film gucken. Und das wichtigste was du machen musst und sollst ist, das Gebet!!!!!! Was hast du denn, um welche Verdachtsdiagnose handelt es sich? Magst du uns mehr erzählen :)?[/QUOTE] ich hatte nicht gesagt das es um mich geht. danke für eure antworten.

Link to comment
Share on other sites

Guest ichhabekeineahnung

AW: wie soll man das überstehen? [QUOTE=dumme__tussi;179653]ich hatte nicht gesagt das es um mich geht. danke für eure antworten.[/QUOTE] Ja das stimmt, dass hattest du nicht erwähnt- hast aber auch nicht gesagt, dass du nicht die Betroffene bist. Demnach bin ich, weil du den Thread ohne viele Informationen aber mit vielen Emotionen erstellst hast- davon ausgegangen, dass du es bist. Na dann, sind meine Zeilen die GUT GEMEINT SIND für jeden Betroffenen:)

Link to comment
Share on other sites

Guest Ciprofloxacin

AW: wie soll man das überstehen? Ich denke es gibt kein ideales Verhalten in einer derartigen Situation. Jeder Mensch ist anders gestrickt und wird in diesem Fall anders handeln. Viele Menschen versuchen sich abzulenken, oder es herunter zuspielen. Gut möglich, dass man die Zeit bis zur endgültigen Diagnose somit überbrücken kann, aber ich halte es nicht für richtig, sich etwas vor zu machen. Ich persönlich gehe immer vom worst-case aus, um vorbereitet zu sein. Allerdings hängt es auch on der Erkrankung selbst ab; heute gibt es zahlreiche Therapiemöglichkeiten..."Krebs" als Synonym für tödlich verlaufende Krankheit, trifft einfach nicht mehr zu. Es gibt sehr viele Heilungschancen, insbesondere wenn er frühzeitig erkannt wird.( wenn es bei dieser Person überhaupt darum geht) Also, ich denke in dieser Phase, ist es am wichtigsten einen kühlen Kopf zu bewahren und daran zu denken, dass Allah swt vor allen Dingen diejenigen unter seinen Dienern prüft ( und dazu zählen auch Krankheiten ) die einen besonders starken Iman haben. Ich liebe diese Worte und sie geben mir perönlich in jeder misslichen Lebenslage sehr viel Kraft. Und darüber hinaus, sind die medizinischen Möglichkeiten heute, sehr groß. Daher sollte man den schlimmsten Fall schon vor Augen haben, aber genauso sollte man erkennen, dass es immer einen Weg gibt. Kheir inshallah

Link to comment
Share on other sites

Guest Rochelle

AW: wie soll man das überstehen? [QUOTE][/QUOTE][QUOTE=ichhabekeineahnung;179637]Ohh keine schöne Zeit. Aber ich würde auf Allah (t) vertrauen und mich mit Freunden treffen, einfach dich treiben lassen. Abends s[B]tatt ein Buch lesen, dann doch lieber ein Film gucken.[/B] Und das wichtigste was du machen musst und sollst ist, das Gebet!!!!!! Was hast du denn, um welche Verdachtsdiagnose handelt es sich? Magst du uns mehr erzählen :)?[/QUOTE][QUOTE][/QUOTE] FALSCH!!! Lieber ein Buch lesen, nicht irgendeins natürlich, sondern den Quran!!! Und wie auch erwähnt, das GEBET! Was auch sehr wichtig ist, Keine Musik hören!!! Stattdessen den Koran in die Hände nehmen und lesen! Viele freiwillige Gebete Abends verrichten udn viel Du3a machen. Inscha-allah übersteht er/sie das alles

Link to comment
Share on other sites

Guest NewStart06

AW: wie soll man das überstehen? Hatte die Situation vor einigen Monaten und es war alles andere als schön, mit mir selbst hab ich meine liebsten verrückt gemacht. Ich wollte wahnsinnig werden, bekam Dienstag sehr früh einen Anruf meiner Hausärztin wegen der (Routine)-Blutabnahme am Tag zuvor, dabei sollte ich anrufen. Bin völlig verschlafen ans Telefon und hab den Schreck meines Lebens bekommen. Sie wollte, dass ich augenblicklich zu ihr in die Praxis komme, nur blöd, dass ich nicht daheim war :mad: jedenfalls hab ich den Termin dann für Donnerstag Nachmittag angesetzt, zu dumm denn ich hätte auch schon morgens früh zu ihr gehen können, weil ich mir von Arbeit doch noch frei nehmen konnte. Achja das eigentlich Schlimme an der Geschichte war, dass sie mir nichts sagen wollte und die Arzthelferinnen, auch als ich mittwochs vor Besorgnis angerufen hatte, nichts sagen DURFTEN. :mad: Nun zu deiner Frage, ich hab die Zeit versucht mit meinen Geschwistern, Eltern und Freunden todzuschlagen. Die schlimmsten Stunden waren aber VOR dem Termin, ich konnte mich mit nichts ablenken, weder TV noch sonstiges - DOCH hoch lebe das Telefon, ich habe mit meiner Schwester telefoniert und oha ausgerechnet als ich aufgelegt habe war der Akku leer und ich musste los zur Ärztin. Ich wurde dutzende Male von Schwestern, Cousine und Freundin angerufen und angeschrieben. Ihr wollt nicht wissen, was ne Panik die hatten. :( Weil noch einige Untersuchungen gemacht werden mussten, war ich erst Stunden später erreichbar, so dass ich danach erst einmal alle Gemüter wieder beruhigen musste. Ahhh Moment - Stop, hier ist die Geschichte zu Ende, du wolltest ja nur wissen, wie man die Tage übersteht. :o PS: Alhamdulilah bin gesund, will euch nur den Rest des Romans ersparen. lol

Link to comment
Share on other sites

Guest allinchen

AW: wie soll man das überstehen? Innerhalb der Familie gab es einige schlimme Verdachtdiagnosen und leider haben sich auch alle immer bestätigt. Bis es soweit war, dass wir sicher wussten, dass die Diagnose zutrifft dauerte es in der Regel 2-3 Wochen. Es gibt da aber kein "Rezept" wie man damit am besten umgeht. Es war jedes mal anders und kommt auch immer darauf an wie die Betroffene Person damit umgeht. Wenn sie stark ist und geduldig, dann sind auch die anderen stark und andersrum. Ist aber eine der beiden Parteien schwach und am Boden zerstört zieht es die anderen auch mit. Das scheint irgendwie eine Art Kreislauf zu sein. Auch wenns doof klingt, das beste ist wirklich immer vom schlimmsten auszugehen und dennoch zu beten und zu hoffen, dann ist man zumindest nicht so schockiert wenn sich die Diagnose bestätigt und hofft aber dennoch weiter auf ALLAHs Gnade. Es bringt nichts sich fertig zu machen und Nächte durchzuheulen, auch wenn das passiert... das einzige was wirklich hilft ist BETEN und Menschen mit denen man sprechen kann und den Alltag irgendwie weiter laufen lassen auch wenn einem sowas immer im Kopf rum schwirrt. Man kann ja ohnehin nichts an dem weiteren Verlauf ändern oder es beeinflussen, also wieso sich so verrückt machen? Gerade bei Krankheiten kann man eben NICHTS tun. Man MUSS lernen damit klar zu kommen und das als Gnade und Prüfung ALLAHs erkennen, alles andere wird einen nur kaputt machen. [B]-inaya-[/B]

Link to comment
Share on other sites

Guest ichhabekeineahnung

AW: wie soll man das überstehen? [QUOTE=Rochelle;179826]FALSCH!!! Lieber ein Buch lesen, nicht irgendeins natürlich, sondern den Quran!!! Und wie auch erwähnt, das GEBET! Was auch sehr wichtig ist, Keine Musik hören!!! Stattdessen den Koran in die Hände nehmen und lesen! Viele freiwillige Gebete Abends verrichten udn viel Du3a machen. Inscha-allah übersteht er/sie das alles[/QUOTE] Dem kann ich nichts mehr hinzufügen, gebe dir ganz recht. In dem Moment dachte ich aber an ein Roman oder dergleichen, um sich ablenken zu wollen, demnach empfahl ich ihr ein Film, wo sie von den verschiedenen Szenen mitgerissen wird und auf andere Gedanken gebracht wird. Da sie nicht die Betroffene Person ist, könnte es auch sein, dass es jemand ist der nicht mit unserer Religion vertraut ist, allah ou3lam. Aber danke für den Hinweis- mit dem du recht hast:)

Link to comment
Share on other sites

Guest NewStart06

AW: wie soll man das überstehen? [QUOTE=ichhabekeineahnung;179867]Dem kann ich nichts mehr hinzufügen, gebe dir ganz recht. In dem Moment dachte ich aber an ein Roman oder dergleichen, um sich ablenken zu wollen, demnach empfahl ich ihr ein Film, wo sie von den verschiedenen Szenen mitgerissen wird und auf andere Gedanken gebracht wird. Da sie nicht die Betroffene Person ist, könnte es auch sein, dass es jemand ist der nicht mit unserer Religion vertraut ist, allah ou3lam. Aber danke für den Hinweis- mit dem du recht hast:)[/QUOTE] In einer solchen Situation ist einem nicht nach lesen, tv schauen, nicht nach essen oder trinken, man ist hibbelig, nervös, ängstlich und hofft, wünscht, betet nur für das beste. Gerade DAS ist ja das schlimme, dass man eben NICHT ablenkbar ist außer durch andere. Dadurch, dass ich bspw. so aufgewühlt war wegen dieser beängstigenden Gespräche mit der Ärztin, welche auch meine Schwester mitbekommen hat -war nämlich bei ihr- hab ich die Sorge auch auf sie übertragen. Das ganze ging über Wochen so, weil ich ständig wieder Blut abnehmen musste und zu anderen Fachärzten geschickt wurde. Einerseits war es gut, dass ich sie hatte und sie mich versuchten zu beruhigen, aber andererseits haben sie sich natürlich auch immer Sorgen gemacht und ständig nach meinem Gesundheitszustand gefragt. Abgesehen davon, dass man viel Quran lesen und hören sollte, können die Familie und auch die Freunde eine ungemeine Stütze in einer solchen Situation sein. Insha´Allah kheir!

Link to comment
Share on other sites

Guest ichhabekeineahnung

AW: wie soll man das überstehen? [QUOTE=NewStart06;180035]In einer solchen Situation ist einem nicht nach lesen, tv schauen, nicht nach essen oder trinken, man ist hibbelig, nervös, ängstlich und hofft, wünscht, betet nur für das beste. Gerade DAS ist ja das schlimme, dass man eben NICHT ablenkbar ist außer durch andere. Dadurch, dass ich bspw. so aufgewühlt war wegen dieser beängstigenden Gespräche mit der Ärztin, welche auch meine Schwester mitbekommen hat -war nämlich bei ihr- hab ich die Sorge auch auf sie übertragen. Das ganze ging über Wochen so, weil ich ständig wieder Blut abnehmen musste und zu anderen Fachärzten geschickt wurde. Einerseits war es gut, dass ich sie hatte und sie mich versuchten zu beruhigen, aber andererseits haben sie sich natürlich auch immer Sorgen gemacht und ständig nach meinem Gesundheitszustand gefragt. Abgesehen davon, dass man viel Quran lesen und hören sollte, können die Familie und auch die Freunde eine ungemeine Stütze in einer solchen Situation sein. Insha´Allah kheir![/QUOTE] Ich bin mir dessen bewusst und weiß ganz genau, was ein Betroffener der in solch einer Lage sich befindet durchmachen muss. Es ist leicht gesagt, beten zu gehen und Koran zu hören- es gab auch bei mir Momente wo ich alles in Frage gestellt habe. Wenn man in jungen Jahren die Verdachtsdiagnose erhält, dass man Brustkrebs hat, diese sich in den folgenden Monaten der Hölle und nervlichen Qual auch noch bestätigt... Im Grund hilft da nichts, nicht einmal die Familie, weil diese zu sehr mit der Person verbunden sind. Es gab Momente, wo ich keinen Ausweg mehr sah und mich treiben ließ. Ja, ich habe den Glauben aufgegeben, wenn man mit 24 Jahren so eine Diagnose erhält die Schmerzen der Biopsie, der Krankenhausaufenthalt, die ständige Übelkeit, obwohl man vom Lieblingsessen träumt, die fehlende Brust usw. Das einzige was gute helfen mag ist wirklich einfach nur sich ablenken, egal wo mit...In der Anfangsphase konnte ich kein Koran hören oder lesen, ich war wütend und enttäuscht, wieso ausgerechnet ich? Die Wut legte sich wieder als ich im Krankenhaus lag und Allah (t) um verzeihung bat- ja, den Moment habe ich noch vor Augen. Wo meine Familie ging und ich im Einzelzimmer die Wände angestarrt habe, den Weinkrampf mag ich gar nicht erwähnen. Aber Hamdoulliah, was ist schon eine Brust??? Ja was ist schon eine Brust?

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied

AW: wie soll man das überstehen? das leben legt manchen menschen schwere prüfungen auf.wie unwichtig dann plötzlich oberflächlichkeiten werden...vielleicht könnte ein austausch,mit anderen betroffenen helfen...selbsthilfegruppen,z.b.

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied

AW: wie soll man das überstehen? das leben legt manchen menschen schwere prüfungen auf.wie unwichtig dann plötzlich oberflächlichkeiten werden...manche erkrankungen fordern auch auf,über sein leben nachzudenken,z.b. mal einen gang runter zu schalten.vielleicht könnte ein austausch,mit anderen betroffenen helfen...selbsthilfegruppen,z.b.

Link to comment
Share on other sites

Guest NewStart06

AW: wie soll man das überstehen? [QUOTE=ichhabekeineahnung;180083]Ich bin mir dessen bewusst und weiß ganz genau, was ein Betroffener der in solch einer Lage sich befindet durchmachen muss. Es ist leicht gesagt, beten zu gehen und Koran zu hören- es gab auch bei mir Momente wo ich alles in Frage gestellt habe. Wenn man in jungen Jahren die Verdachtsdiagnose erhält, dass man Brustkrebs hat, diese sich in den folgenden Monaten der Hölle und nervlichen Qual auch noch bestätigt... Im Grund hilft da nichts, nicht einmal die Familie, weil diese zu sehr mit der Person verbunden sind. Es gab Momente, wo ich keinen Ausweg mehr sah und mich treiben ließ. Ja, ich habe den Glauben aufgegeben, wenn man mit 24 Jahren so eine Diagnose erhält die Schmerzen der Biopsie, der Krankenhausaufenthalt, die ständige Übelkeit, obwohl man vom Lieblingsessen träumt, die fehlende Brust usw. Das einzige was gute helfen mag ist wirklich einfach nur sich ablenken, egal wo mit...In der Anfangsphase konnte ich kein Koran hören oder lesen, ich war wütend und enttäuscht, wieso ausgerechnet ich? Die Wut legte sich wieder als ich im Krankenhaus lag und Allah (t) um verzeihung bat- ja, den Moment habe ich noch vor Augen. Wo meine Familie ging und ich im Einzelzimmer die Wände angestarrt habe, den Weinkrampf mag ich gar nicht erwähnen. Aber Hamdoulliah, was ist schon eine Brust??? Ja was ist schon eine Brust?[/QUOTE] Masha´Allah für deine Stärke! Allah ishafik! Ja ich kann die Situation alle mal verstehen und ironischerweise selbst die Sache, dass einem in dem Moment gar nicht so sehr nach Quran hören oder lesen ist Subhan´Allah. Insha´Allah kheir, ich hoffe du bist mittlerweile wieder gesund und hast das Leben wieder schätzen und lieben gelernt! Möge Allah (swt) dir all dein Leid, deine Schmerzen und deinen Kummer sowohl in der Dunja als auch Akhira mit Gutem vergelten und dir Sabr schenken!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share



  • Who's Online (See full list)

    • AM89
    • sun-m
    • Rayano
    • Yassin40
    • HijabPerle
    • Badaoui
    • Admin
    • Lavieestbelle
    • Maghrebia111
    • Tarik_Cologne_2023
    • monamo
    • Faithfull
    • Siham__
    • MiSs11
    • Samira_el
    • Ffm29
    • Jinigouud
    • Sultana29
    • Yasmina1980
×
×
  • Create New...

Important Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Privacy Policy