Jump to content

Konzentrationsschwäche bei Kindern


Guest Lallakoum
 Share

Recommended Posts

Guest Lallakoum

Salamu alaikoum ich habe einen Nachhilfeschüler (8Jahre), der KOnzentrationsprobleme hat. Er lernt einfach nicht aus Fehlern, die er macht. Er ist nicht doof, denn er versteht z.B. Filme die erst ab 18 sind oder Playstationspiele, die erst ab 16 freigegeben sind. Aber wenn es darum geht, dass er Rechtschreibefehler vermeiden soll, klappt dies absolut nicht und wenn dann erst wenn wir das wort 1 woche lang jeden tag lernen. Das ist seiner Mutter auch shcon aufgefallen und sie will gerne ein "gehirncheck" machen..ich hab ihr gesagt, dass ich glaube, dass man das beim Neurologen machen kann. Liege ich richtig ??? Ich hoffe ihr könnt mir so früh wie möglich tips geben, die ich an die Mutter weiterleite. Danke und Salam

Link to comment
Share on other sites

Guest -tauhid-

AW: Konzentrationsschwäche bei Kindern eine Frage, warum schaut sich ein 8 jähriges Kind Filme ab 18 jahre an und vorallem warum darf der PS-Spiele ab 16 spielen -.-

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Little_Woman

AW: Konzentrationsschwäche bei Kindern Vielleicht hat der kleine eine Lese-Rechtschreibschwäche oder er hat einfach keine Lust, weil es ihn nicht interessiert. Ich würde eher eine Untersuchung beim Psychologen anraten als beim Neurologen. Ich denke, der Kinderarzt wird da weiterhelfen können. Hier eine erste Info zur LRS: [URL="http://www.lrs-online.de/InfosUberLRS/WasIstDas/wasistdas.html"]http://www.lrs-online.de/InfosUberLRS/WasIstDas/wasistdas.html[/URL]

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
benutzerin_fatima

AW: Konzentrationsschwäche bei Kindern salam, konzentrationsschwäche kann viele ursachen haben, auch zu viel fernsehen (wer weiss was er alles guckt, wenn er sich jetzt schon filme ab 18 jahren anschaut). Zitat aus: [url]http://www.dr-gumpert.de/html/konzentrationsschwaeche.html[/url] erhöhter Fernsehkonsum Studien konnten nachweisen, dass Kinder, die einen erhöhten Fernsehkonsum aufweisen beim Lernen in der Schule schneller abschalten. Dies hängt in erster Linie damit zusammen, dass im Fernsehen ständig Reize auf das Kind einprasseln, während in schulischen Situationen genaues Beobachten und auch Zuhören gefordert wird. Entsprechend der “normalen” altersentsprechenden Konzentrationsfähigkeit finden Phasenwechsel in der Schule weniger häufig statt als im Fernsehen. Dies hat zur Folge, dass sich erhebliche Unterschiede in der Aufmerksamkeit der Kinder feststellen lassen. Während “normal häufige” Fernsehkinder bzw. Kinder mit einem sehr geringen Fernsehkonsum dem Unterricht aufmerksam folgen können, haben Kinder mit einem erhöhten, bzw. deutlich erhöhten Fernsehkonsum in dieser Hinsicht ein Problem. Die Folge ist ein Abschalten, ggf. auch ein Stören des Unterrichts. Insbesondere hier wird deutlich, wie schnell ein Kind mit einer Konzentrationsschwäche zu einem Kind mit Verdacht auf ADS, ADHS oder andere Lernprobleme, wie beispielsweise Legasthenie oder Dyskalkulie werden kann. An dieser Stelle sei noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen: Kinder mit einer Konzentrationsschwäche leiden nicht zwangsläufig unter ADS, bzw. ADHS. Hingegen weisen Kinder mit einem nachgewiesenen ADS mit oder ohne Hyperaktivität eine Konzentrations-schwäche auf!

Link to comment
Share on other sites

Guest HotSauce

AW: Konzentrationsschwäche bei Kindern [QUOTE=Lallakoum;142739]Salamu alaikoum ich habe einen Nachhilfeschüler (8Jahre), der KOnzentrationsprobleme hat. Er lernt einfach nicht aus Fehlern, die er macht. Er ist nicht doof, denn er versteht z.B. Filme die erst ab 18 sind oder Playstationspiele, die erst ab 16 freigegeben sind. [B]Aber wenn es darum geht, dass er Rechtschreibefehler vermeiden soll, klappt dies absolut nicht[/B] und wenn dann erst wenn wir das wort 1 woche lang jeden tag lernen. Das ist seiner Mutter auch shcon aufgefallen und sie will gerne ein "gehirncheck" machen..ich hab ihr gesagt, dass ich glaube, dass man das beim Neurologen machen kann. Liege ich richtig ??? Ich hoffe ihr könnt mir so früh wie möglich [B]tips[/B] geben, die ich an die Mutter weiterleite. Danke und Salam[/QUOTE] Vermeide erstmal selber Rechtschreibfehler, dann lernt der Kleine das bestimmt auch. Tipps wird mit Doppel P geschrieben. Von der Groß- und Kleinschreibung wollen wir erst gar nicht anfangen. :) Der Kleine soll Koffein zu sich nehmen. Da Er noch zu klein ist, um Kaffee zu trinken, sollte er Energiedrings trinken. Das steigert die Konzentration.

Link to comment
Share on other sites

Guest Tout_va_bien

AW: Konzentrationsschwäche bei Kindern [QUOTE=HotSauce;142867]Vermeide erstmal selber Rechtschreibfehler, dann lernt der Kleine das bestimmt auch. Tipps wird mit Doppel P geschrieben. Von der Groß- und Kleinschreibung wollen wir erst gar nicht anfangen. :) Der Kleine soll Koffein zu sich nehmen. Da Er noch zu klein ist, um Kaffee zu trinken, sollte er Energiedrings trinken. Das steigert die Konzentration.[/QUOTE] Erbsenzähler! Das könnte doch auch als simpler Tip[B]p[/B]fehler durchgehen.:D Jedenfalls...mir hilft Redbull, jeden Tag. Dürfen das Kinder eigentlich trinken?

Link to comment
Share on other sites

Guest HotSauce

AW: Konzentrationsschwäche bei Kindern [QUOTE=Tout_va_bien;142889]Erbsenzähler! Das könnte doch auch als simpler Tip[B]p[/B]fehler durchgehen.:D Jedenfalls...mir hilft Redbull, jeden Tag. Dürfen das Kinder eigentlich trinken?[/QUOTE] Lass mich doch ein bisschen Klugscheissen. :o Klar dürfen Kinder das trinken. Was spricht dagegen? :D Hat sogar einen doppelten Effekt: 1. steigert die Konzentration 2. die Power. In dem Fall ist das dann so, dass wenn Sie den Kleinen zu sehr nervt, verpasst Er Ihr einfach einen Knock-Out. :D

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Little_Woman

AW: Konzentrationsschwäche bei Kindern Was??? Ihr wollt den Kleinen jetzt schon abhängig machen??? :eek: :D

Link to comment
Share on other sites

Guest Lallakoum

AW: Konzentrationsschwäche bei Kindern [QUOTE=HotSauce;142867]Vermeide erstmal selber Rechtschreibfehler, dann lernt der Kleine das bestimmt auch. Tipps wird mit Doppel P geschrieben. Von der Groß- und Kleinschreibung wollen wir erst gar nicht anfangen. :) Der Kleine soll Koffein zu sich nehmen. Da Er noch zu klein ist, um Kaffee zu trinken, sollte er Energiedrings trinken. Das steigert die Konzentration.[/QUOTE] Halt die fresse :)

Link to comment
Share on other sites

Guest funara0

AW: Konzentrationsschwäche bei Kindern [QUOTE=Lallakoum;142739]Salamu alaikoum ich habe einen Nachhilfeschüler (8Jahre), der KOnzentrationsprobleme hat. Er lernt einfach nicht aus Fehlern, die er macht. Er ist nicht doof, denn er versteht z.B. Filme die erst ab 18 sind oder Playstationspiele, die erst ab 16 freigegeben sind. Aber wenn es darum geht, dass er Rechtschreibefehler vermeiden soll, klappt dies absolut nicht und wenn dann erst wenn wir das wort 1 woche lang jeden tag lernen. Das ist seiner Mutter auch shcon aufgefallen und sie will gerne ein "gehirncheck" machen..ich hab ihr gesagt, dass ich glaube, dass man das beim Neurologen machen kann. Liege ich richtig ??? Ich hoffe ihr könnt mir so früh wie möglich tips geben, die ich an die Mutter weiterleite. Danke und Salam[/QUOTE] Ich habe auch einen Nachhilfeschüler mit Konzentrationsproblemen. Ich kann keine zwei Minuten von ihm die Blicke lassen, da fängt er auch schon an alles anderen zu machen, außer seine Aufgaben :( Doof ist er auch nicht, ganz im Gegenteil: er ist sehr klug! Anfangs habe ich auch gedacht, dass er sich durchcheken lassen sollte, aber nach einigen weiteren Wochen mit ihm habe ich eben gemerkt, dass er sich einfach nur [I]"dumm"[/I] stellt :eek: Seitdem habe ich ein kleines Sternesystem eingeführt: Ich habe drei Schüler, nach jeder Stunde verteile ich Sterne und nach jeweils zwei Monaten wird unser/e Mathe- und Deutschkönig/in gekröhnt! Natürlich mit einem kleinen Geschenk :D Es ist unglaublich, wie das die Kleinen motiviert, auch mein anfangs Problemkindchen :p Ich finde man sollte erstmal so einiges aus eigener Hand ausprobieren. Ich habe bei Kindern oft beobachtet, dass wenn man sie nach jedem kleinen Problem sofort von einer Hilfsstelle zur anderen zerrt, dass sie das verunsichert und sie auch selber beginnen an sich zu zweifeln. Wenn man jedoch nach einiger Zeit keine Veränderungen sieht, dann sollte man natürlich nach weiteren Hilfen suchen und sie auch annehmen. Grundschullehrer müssen eigentlich gut informiert sein, vielleicht kann man da nachfragen oder beim Kinderarzt?

Edited by funara0
Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied

AW: Konzentrationsschwäche bei Kindern da kann alles mögliche dahinter stecken...entwicklungstechnische,medizinische,oder körperliche ursachen.reizüberflutung,leistungsdruck,starres bildungssystem...dieser sache auf die spur zu kommen ist oft,wie die suche nach der nadel im heuhaufen...auf manche kinder stürmt auch einfach zu viel ein,mitunter auch im häuslichen bereich und sie stehen dann "unter strom":(

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • Mitglied
iLhAm_86

AW: Konzentrationsschwäche bei Kindern [QUOTE=Lallakoum;142739]Salamu alaikoum ich habe einen Nachhilfeschüler (8Jahre), der KOnzentrationsprobleme hat. Er lernt einfach nicht aus Fehlern, die er macht. Er ist nicht doof, denn er versteht z.B. Filme die erst ab 18 sind oder Playstationspiele, die erst ab 16 freigegeben sind. Aber wenn es darum geht, dass er Rechtschreibefehler vermeiden soll, klappt dies absolut nicht und wenn dann erst wenn wir das wort 1 woche lang jeden tag lernen. Das ist seiner Mutter auch shcon aufgefallen und sie will gerne ein "gehirncheck" machen..ich hab ihr gesagt, dass ich glaube, dass man das beim Neurologen machen kann. Liege ich richtig ??? Ich hoffe ihr könnt mir so früh wie möglich tips geben, die ich an die Mutter weiterleite. Danke und Salam[/QUOTE] Dass ein 8 jähriges Kind in diesem Alter Filme anguckt die erst ab 16 oder 18 erlaubt sind, finde ich total schockierend... Am besten sollst du der Mutter darauf hinweisen, dass sie ihr Sohn nicht so lange vor dem Fernsehen lässt und ihm solche Filme verbietet. Es hängt meistens von den Eltern ab... weil sie auf ihre Kinder keine Rücksicht nehmen und nicht wissen, was diese eigentlich machen...Wenn das Kind sich viel mit solchen Sachen beschäftigt wie viel Fernsehen, Spielen usw. dann könnte das dazu führen, dass es keine Interesse an die Schule hat. Bezüglich des Lernens kannst du halt Kompromisse mit dem Kind machen, dass du sein Interesse an das Lernen weckst (" wenn du die Hausaufgaben gut erledigst, dann können wir nächste Woche, was unternehmen/ kann ich dir ein kleines Geschenk mitbringen). Auch Sätze wie " Super" oder " das hast du besser gemacht" können das Selbstbewusstsein des Kindes steigern.:D wasalam

Link to comment
Share on other sites

Guest Ciprofloxacin

AW: Konzentrationsschwäche bei Kindern Hallo, das ist gut, dass du das beobachtet hast, um so früher desto besser. Es kann sich übrigens um eine leichte Form der Legasthenie handeln. Viele glauben, dass damit eine 100prozentige Lernschwäche verbunden ist, muss aber nicht der Fall sein. Ich kenne einige Kommilitonen, die darunter leiden, und mit professioneller Hilfe sehr erfolgreich sind. Am besten die Familie des Jungen nutzt fachmännische Hilfe. Ich weiß jetzt nicht genau, an wen man sich in diesem Fall wenden muss, vlt ein Kinderpsychologe? Hoffentlich kannn dem Jungen geholfen.

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
iLhAm_86

AW: Konzentrationsschwäche bei Kindern Aus meiner Erfahrung kann man sich an dem Jugendamt anwenden. Ich denke, dass JUGENDAMT kann auch die Kosten für eine Lerntherapie übernehmen. [B]Nach § 27 des KJHG haben die Eltern eines Kindes oder Jugendlichen einen Anspruch auf Hilfe zur Erziehung, wenn "eine dem Wohl des Kindes oder des Jugendlichen entsprechende Erziehung nicht gewährleistet ist und die Hilfe für seine Entwicklung geeignet und notwendig ist" (Absatz (1)). Diese Hilfe umfasst insbesondere "die Gewährung pädagogischer und damit verbundener therapeutischer Leistungen" (Absatz (3)).[/B]

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share



  • Who's Online (See full list)

    • Mrs Loyal
    • marocainnee
    • Younes111
    • Sultana29
    • Yasmiiin4
    • NeuNRWler
    • Chilly_Marokko
    • Der-Maure
    • Tarifeschtt
×
×
  • Create New...

Important Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Privacy Policy