Jump to content

Bücher empfelungen?!


Guest saloua90
 Share

Recommended Posts

  • 1 month later...

  • Mitglied
Choupette

Mitten ins Gesicht

Roman von Kluun

Stijn und Carmen sind jung, schön, gesund und leben aus dem Vollen. Bis Carmen schwer krank wird. Stijn tut alles, um ihr beizustehen, doch er fühlt sich völlig überfordert. Obsessiv stürzt er sich in Affären, um die Scheißangst zu betäuben. Aber er weiß, dass ihm nur eins bleibt: der Realität mitten ins Gesicht zu sehen- für Carmen. 

  • dislike 2
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Guest Paciano

9783827013422.jpg

Papa, was ist ein Terrorist?

»Wer terrorisiert wird, büßt seine Widerstandskraft ein: Er ist entwaffnet, verletzlich und schwach.«

Tahar Ben Jelloun verlor mit den Zeichnern Cabu und Wolinski zwei Freunde und mit der Fotografin Leila Alaoui eine Angehörige durch den islamistischen Terror. Jetzt stellt sich der in Paris lebende Schriftsteller marokkanischer Herkunft den Fragen seiner Tochter und erklärt in verständlichen, einprägsamen Worten, wie wir eine der größten Bedrohungen unserer Zeit verstehen können: Was lehrt die weltweite Geschichte des Terrorismus? Wie kann sich eine Demokratie gegen den Terror wehren? Ist die Verhängung des Ausnahmezustands gerechtfertigt? Ben Jelloun erklärt die Rolle der Religion, analysiert die Bedeutung der Propaganda im Internet und beschreibt die Motive der Täter. Angst ist unvermeidlich, stellt er als Betroffener fest. Aber der Angriff auf unsere Lebensweise darf unsere Kultur der Vernunft und gegenseitigen Akzeptanz nicht erschüttern.

Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...
  • Mitglied
Philosophia

Ich habe vor mit "Sapiens: A Brief History of Humankind" von Yuval Noah Harari zu beginnen. Mir wurde dieses Buch des öfteren empfohlen. Gerne kann ich weitere Englischsprachige Bücher auflisten, falls jemand interessiert ist.
Oft gibt es diese natürlich auch auf Deutsch.

Herzliche Grüße 

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
vor 18 Minuten schrieb Philosophia:

Ich habe vor mit "Sapiens: A Brief History of Humankind" von Yuval Noah Harari zu beginnen. Mir wurde dieses Buch des öfteren empfohlen. Gerne kann ich weitere Englischsprachige Bücher auflisten, falls jemand interessiert ist.
Oft gibt es diese natürlich auch auf Deutsch.

Herzliche Grüße 

Wäre nett wenn du das tätest :)

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Philosophia
Am 20.8.2019 um 16:05 schrieb DNA:

Wäre nett wenn du das tätest :)

Sehr gerne, meine Empfehlungen anbei. 

David and Goliath  - von Malcolm Gladwell
The Tipping point  - von Malcolm Gladwell
Outliers - von Malcolm Gladwell
12 Rules for Life - von Jordan B. Peterson
Great by choice - von Jim Collins
An Echo in the bone - von Diana Gabaldon
The Decision book - von Mikael Krogerus
The Fourty Rules of Love - von Elif Shafak
The Existential Pleasures of Engineering - von Samuel C. Florman
Reasons to stay alive - von Matt Haig
Pride and Prejudice - von Jane Austin

Ich glaube das war es erstmal :) 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • Mitglied
Choupette

Sarah Kuttner

Das oblatendünne Eis des halben Zweidrittelwissens

Inhalt:

Wussten Sie, dass eine Sonnenbrille auf den Augen mehr bringt als eine in den Haaren? Dass Bettwäsche nicht gemustert sein sollte, weil man sonst vom Schlafen abgelenkt wird?
Und wussten Sie, dass Sarah Kuttners liebster Steven-Spielberg-Film der mit den zwei Typen ist, die ein Klavier durch die Tür tragen wollen, aber nicht raffen, dass man es quer nicht rein bekommt? Was muss man von der EU-Verfassung wissen? Was sind die besten Schuhe für den Sommer? Und vor allem: Was wird besser?
Sarah Kuttner kennt die Antwort auf alle Fragen, die Sie schon immer nicht wissen wollten: Ist Grillen Breitensport oder Brauchtum? Kann man in einem auf Ebay ersteigerten Erbseneintopf wirklich die Silhouette der Klitschko-Brüder nach dem Kampf erkennen? Stimmt es, dass in Berlin Bionadetrinken verboten ist, weil Getränkerecht Ländersache ist, und dass im vorteilhaften Nachttischlampenlicht sogar der Jahreswirtschaftsbericht schöner wird?
Mit einer Geschwindigkeit von 1000 words-per-Minute und nach den Regeln der Rechtsprechreform begibt sich Sarah Kuttner auf »Das oblatendünne Eis des halben Zweidrittelwissens«. Vertrauen Sie ihr!

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Choupette

Sarah Kuttner

Mängelexemplar

Inhalt:

»Die Psyche ist so viel komplizierter als eine schöne glatte Fraktur des Schädels.«
Karo lebt schnell und flexibel. Sie ist das Musterexemplar unserer Zeit: intelligent, selbstironisch und liebenswert. Als sie ihren Job verliert, ein paar falsche Freunde aussortiert und mutig ihre feige Beziehung beendet, verliert sie auf einmal den Boden unter den Füßen. Plötzlich ist die Angst da. Als auch die cleversten Selbsttäuschungen nicht mehr helfen, tritt sie verzweifelt und mit wütendem Humor ihrer Depression entgegen.
Dem Wahnwitz unserer Gegenwart gibt Sarah Kuttner eine Stimme. Lustig und tieftraurig, radikal und leidenschaftlich erzählt sie von der Verlorenheit, die manches Leben heute aushalten muss.

Link to comment
Share on other sites

Guest Sokrates

The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben von John Strelecky

Arbeiten, um Geld zu verdienen, war gestern

Durch Zufall lernt Joe, ein unzufriedener Angestellter, den charismatischen Geschäftsmann Thomas kennen. Dieser wird zu Joes Mentor und offenbart ihm die Geheimnisse seines Erfolgs. Seine Unternehmen führt Thomas anhand zweier Leitlinien: Jeder Mitarbeiter muss seine Bestimmung sowie seine »Big Five for Life« kennen, also wissen, welche fünf Ziele er im Leben erreichen will. Diese Ideen helfen Joe, seine Wünsche zu verwirklichen. Quelle: amazon

 

Ich fand das Buch so interessant und lebendig geschrieben, dass ich es innerhalb von einer Woche durch hatte. Es lässt sich auch gut verschenken, da es nicht langweilig ist und einen motiviert.

 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • Mitglied
Choupette
vor 3 Minuten schrieb DNA:

Kannst du ein kleines Resümee wiedergeben? Titel interessant aber Autor naja 

Jungen aus türkischen und arabischen Familien brechen öfter die Schule ab, werden häufiger arbeitslos und gewalttätig. Zudem sind sie oft anfällig für religiöse oder nationalistische Radikalisierung. Ist das alles mit dem Bildungsniveau der Eltern und gesellschaftlicher Ausgrenzung zu erklären? Dem Erziehungswissenschaftler Ahmet Toprak zufolge gründet das Problem der neuen Bildungsverlierer nicht nur in einer verfehlten Integrationspolitik. Ausgehend von seiner Forschung, seinen Erfahrungen als Sozialarbeiter und seiner eigenen Biographie belegt er, dass der gesellschaftliche Misserfolg der Jungen in erster Linie an der Erziehung im Elternhaus liegt. Analytisch stark und unterstützt mit Fallbeispielen zeigt Toprak die Gründe und macht unmissverständlich klar, was sich ändern muss, damit Integration funktionieren kann.

https://books.google.de/books/about/Muslimisch_männlich_desintegriert.html?id=cRKTDwAAQBAJ&source=kp_book_description&redir_esc=y

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb DNA:

Kannst du ein kleines Resümee wiedergeben? Titel interessant aber Autor naja 

Ahmet Toprak meint : ,, Jungen aus türkischen und arabischen Familien brechen öfter die Schule ab, werden häufiger arbeitslos und gewalttätig. Zudem sind sie oft anfällig für religiöse oder nationalistische Radikalisierung. Ist das alles mit dem Bildungsniveau der Eltern und gesellschaftlicher Ausgrenzung zu erklären? Dem Erziehungswissenschaftler Ahmet Toprak zufolge gründet das Problem der neuen Bildungsverlierer nicht nur in einer verfehlten Integrationspolitik. Ausgehend von seiner Forschung, seinen Erfahrungen als Sozialarbeiter und seiner eigenen Biographie belegt er, dass der gesellschaftliche Misserfolg der Jungen in erster Linie an der Erziehung im Elternhaus liegt. Analytisch stark und unterstützt mit Fallbeispielen zeigt Toprak die Gründe und macht unmissverständlich klar, was sich ändern muss, damit Integration funktionieren kann.,,

Link to comment
Share on other sites

Guest Sokrates
vor 7 Stunden schrieb Juris:

Ahmet Toprak meint : ,, Jungen aus türkischen und arabischen Familien brechen öfter die Schule ab, werden häufiger arbeitslos und gewalttätig. Zudem sind sie oft anfällig für religiöse oder nationalistische Radikalisierung. Ist das alles mit dem Bildungsniveau der Eltern und gesellschaftlicher Ausgrenzung zu erklären? Dem Erziehungswissenschaftler Ahmet Toprak zufolge gründet das Problem der neuen Bildungsverlierer nicht nur in einer verfehlten Integrationspolitik. Ausgehend von seiner Forschung, seinen Erfahrungen als Sozialarbeiter und seiner eigenen Biographie belegt er, dass der gesellschaftliche Misserfolg der Jungen in erster Linie an der Erziehung im Elternhaus liegt. Analytisch stark und unterstützt mit Fallbeispielen zeigt Toprak die Gründe und macht unmissverständlich klar, was sich ändern muss, damit Integration funktionieren kann.,,

Danke für deine Empfehlung, das hört sich interessant an und ich habe mir das Buch gerade bestellt. Sind ja auch nur 220 Seiten, das kriegt man dann zügig gelesen.

Das erscheint aber erst Ende Oktober, sagt mir Amazon. Ich habe es vorbestellt und wenn ich irgendwann mal Mutter werde, bin ich gut vorbereitet. 💪👍😁

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Privacy Policy