Jump to content

Burn out


Guest lockenpracht
 Share

Recommended Posts

Guest lockenpracht

Salam alaikoum, jeder von uns hat es sicherlich schon einmal erlebt, man ist derart im Stress und bemerkt erst nach dem ganzen Trubel, wie sehr man sich mit der Energie verausgabt hat. Wenn dies jedoch längerfristig anhält und sich die Mühsal des Alltags in ein Leidensbild verwandelt, ist es alles andere als bereichernd. Zunächst ist es evtl. einem gar nicht bewusst, dass man sich überbelastet. Man macht sich erst dann Sorgen, wenn man aus dem erschöpft sein nicht wieder "herauskommt". Viele Burn-out-Betroffene sind sehr aktiv, dynamisch, ideenreich, engagiert (überengagiert). Häufig sind es Menschen mit großem Leitungswillen, hoher Leistungsanforderung und enormen Zeitdruck. [QUOTE]Der Wille zum Helfen und zur hervorragenden Leistung ermöglichen im Übrigen auch das Erlebnis, gut und gleichzeitig mächtig zu sein - eine ideale Kombination. Kommt es jedoch - entgegen der unrealistischen Wünsche - nicht zu dieser Selbstbestätigung, droht eine Ernüchterung, im Extremfall das Burnout-Syndrom. Das in Einzelfällen überstarke Streben nach Selbstdarstellung, Belohnung, Erfolg, Ruhm, öffentlicher Aufmerksamkeit und Dankbarkeit, das sich immer mehr auszubreiten scheint, wird inzwischen nicht nur als Sonderform süchtigen Fehlverhaltens bezeichnet, sondern kann der direkte unheilvolle Weg zum Burnout-Syndrom werden. Quelle: Prof. Dr. med. Volker Faust[/QUOTE] Man fängt an, eigentlich nicht mehr richtig Zeit zu haben und die damit wachsende Verleugnung eigener Bedürfnisse. Sogar eine heimlich zunehmende Beschränkung zwischenmenschlicher Kontakte (von Außen nach Innen) Arbeitskollegen, Nachbarn, Bekannte, Freunde, Verwandte, enge Angehörige, Partner, ist zu beobachten. Abgeschlagenheit, Müdigkeit auf eine eigenartige Weise, Konzentrationsprobleme, Motivationsverlust und Leistungsabfall sind dann die Folge. Am Ende droht dann die vollkommene Kraftlosigkeit. Nach Außen hin ist man müde, matt und abgeschlagen und innerlich wird man unruhig, nervös und reizbar. Das ganze endet dann mit Resignation, Entmutigung, Niedergeschlagenheit und schließlich wird es mit Minderwertigkeits- und Versagensgefühle gekennzeichnet. Wie kann man vorgehen, um aus diesem Zustand zu entkommen? Leidet(e) jemand von euch oder in eurem Umfeld an einem Burn-Out-Syndrom? Erzielt man mit einer Verhaltenstherapie Erfolge? Wenn ja, ist es sinnvoller sich an einen muslimischen Psychologen zu wenden? wa salam

Link to comment
Share on other sites

Guest NeckarAlb

AW: Burn out Salam Alaikum Schwester, Einsicht zu Gesundheitlichen Beschwerden ist der erste Schritt zur Genesung. Der Zweite ist eine Konsultatin beim Hausarzt, der dann jeh nach Situation eine Überweisung zu einem Facharzt und oder Therapeuten empfiehlt. Ob ein Psychologe/in oder Facharzt /in ein Muslim/Mualima ist spielt keine Rolle. Denn man muss hingehn und der Genesung keine Hindernisse auferlegen. Erst nach mehreren Konsultatuinen bei einem Facharzt, kann dieser eine mögliche Diagnose nach IDC-10 Z73.0 Burnout-Syndrom stellen. Wünsche weitehin gute Genesung

Link to comment
Share on other sites

Guest Grauzone

AW: Burn out [QUOTE=NeckarAlb;726349]Salam Alaikum Schwester, Einsicht zu Gesundheitlichen Beschwerden ist der erste Schritt zur Genesung. Der Zweite ist eine Konsultatin beim Hausarzt, der dann jeh nach Situation eine Überweisung zu einem Facharzt und oder Therapeuten empfiehlt. [B]Ob ein Psychologe/in oder Facharzt /in ein Muslim/Mualima ist spielt keine Rolle.[/B] Denn man muss hingehn und der Genesung keine Hindernisse auferlegen. Erst nach mehreren Konsultatuinen bei einem Facharzt, kann dieser eine mögliche Diagnose nach IDC-10 Z73.0 Burnout-Syndrom stellen. Wünsche weitehin gute Genesung[/QUOTE] Wohl war. Lieber einen guten nicht-muslimischen Arzt als einen schlechten muslimischen Arzt.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 years later...
  • Mitglied

AW: Burn out Schade das hier nur so wenig zum Thema steht. Hat jemand hier eigene Erfahrungen gemacht? Ob selbst oder im Bekanntenkreis. Mich würden Meinungen interessierteren wie sich das bemerkbar gemacht hat, abgewendet wurde oder ist jemand sogar infiziert und versucht das los zu werden?

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied

AW: Burn out [QUOTE=Royal;2238264]Schade das hier nur so wenig zum Thema steht. Hat jemand hier eigene Erfahrungen gemacht? Ob selbst oder im Bekanntenkreis. Mich würden Meinungen interessierteren wie sich das bemerkbar gemacht hat, abgewendet wurde oder ist jemand sogar infiziert und versucht das los zu werden?[/QUOTE] Ich glaube, den meisten ist nicht wirklich bewusst wie schlimm ein Burnout enden kann und dass es Menschen gibt, die es erst wieder lernen müssen ihren Alltag zu bewältigen. Das fängt schon dabei an es aus dem Bett zu schaffen und sich ein Brot zu schmieren. Ich habe ein paar Burnout-Patienten kennegelernt. Alle haben die ersten Anzeichen ignoriert und mussten erstmal einen Zusammenbruch erleiden bis sie sich externe Hilfe suchten. Das waren in der Regel Menschen in den "besten Jahren" mit guten Jobs, Familie..was man eben so braucht. Nur hatten sie sehr viel zu tun und sehr viel.Stress. Das wurde irgendwann zur Normalitaet und sie merkten nicht wie sie immer weniger schliefen, dass sie im.er erschoepfter wurden, nicht zur Ruhe kamen und einfach nicht abschalten konnten. Im Fokus standen immer nur "Andere" sei es auf der Arbeit oder Zuhause und irgendwann konnte man all diese Dinge, die man vorher mit links gemacht hat nicht mehr erledigen. Einen einfachen Text zu lesen ueberfordert ploetzlich..man kann sich nichts merken, versteht inhaltlich ichts und weiss nicht was los ist. Dazu kommen depressivw Verstimmungen weil eben nichts mehr geht und man keinen Grund dafuer findet. Am Ende dann der Zusammenbruch im Extremfall. Man sollte auf seinen Koerper hoeren und früh genug die Anzeichen beachten und die Notbremse ziehen. Ist man erstmal am Boden kann es viele Monate dauern bis man wieder hoch kommt und die meisten muessen danach mehr als nur 1 Gang zurueckschaltwn weil sie das alles nicht mehr schaffen. Viele machen Therapien ...andere brauchen dazu Medikamentoese Therapien.

Link to comment
Share on other sites

UhrwerkOrange

AW: Burn out Hier ein Leitfaden zur Bekämpfung von Burn Outs. Hat mir auch geholfen seid dem fühle ich mich bedeutend besser. [url]http://www.boldomatic.com/Boldomatic/content/post-image?v=1&platform=web&device=browser&key=post-pdfs/200601-f86c176ee27ab1c979b797cef43352374ce8e60d6ba0dcd2608a1ca115150846.pdf&width=612&format=jpg&quality=90[/url]

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied

AW: Burn out Das Problem beim Burnout ist, dass es nicht abgegrenzt werden kann. Viele Beschwerden wie depressive Verstimmungen, dauerhafte Müdigkeit etc. werden als Symptome dem Burnout zugeschrieben. Dabei kann es sich manchmal einfach nur um Vitaminmangel handeln oder Fatigue oder sonstige andere Krankheiten. Alles, was man nicht eindeutig zuordnen kann, wird ihr "untergeschoben". Was sagte man denn früher zu solchen Symptomen? Zudem ist die neumodische Krankheit ein Tabuthema. Niemand will als schwach, nicht belastbar und nervlich anfällig abgestempelt werden. Daher werden diese Anzeichen bis zum bitteren Ende ignoriert und abgesessen, bis dann der Knall kommt. Ich kenne mindestens drei Menschen in der Umgebung, die diese Diagnose gestellt bekommen haben. Einer von ihnen hat jetzt auf der Arbeit ein Wiedereingliederungstraining absolviert, ist aber nervlich noch angespannter als vorher, da er meint er müsste jetzt erst recht beweisen, dass er nicht schwach ist. Die andere hat sich jetzt seit ca. einem Jahr nicht mehr auf der Arbeit blicken lassen. Was aus der anderen geworden ist, das weiss ich leider nicht. Es ist einfach nur wichtig auf die Signale des Körpers zu hören. Er weiss am Besten wann die Notbremse gezogen werden muss. Sport, gesunde Ernährung, Stress vermeiden. Vorsorge statt Nachsorge!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share



  • Who's Online (See full list)

    • KhadiiijaaaaF110
    • Kerl-Mar
    • PandaEmie
    • Sumia1977
×
×
  • Create New...

Important Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Privacy Policy