Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'gemüse'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • MarocZone Community
    • Support & Anregungen
    • Community News
    • Mitglieder-Treffen
    • Marokko hautnah!
  • Allgemein
    • Aktuelles
    • Wirtschaft, Finanzen & Business
    • Politik & Gesellschaft
    • Ausbildung & Karriere
    • Gesundheit & Medizin
    • Computer, Internet & Technik
    • Such und Find
  • Für Sie
    • Mode & Trends
    • Beauty & Wellness
    • Marokkanische Hochzeiten in Deutschland
    • Die Welt der marokkanischen Frau
    • Baby & Kind
  • Islam
    • Islam & Ich
    • Islamische Geschichte & Geschichten
    • Islamische Veranstaltungen & Spendenaktionen
  • Sport, Unterhaltung & Freizeit
    • Sport & Sportliche Ereignisse
    • Marokkanische Küche & Rezepte
    • Kunst & Literatur
    • TV, Film & Kino
    • Unterhaltung & Fun
    • Marokko & Reisen
  • Marokko Meet & Greet
    • Mail-Freund(in) gesucht
    • Mann sucht Frau
    • Frau sucht Mann
    • Aus den Augen verloren
  • Storyboard
    • Reiseberichte
    • Kurzgeschichten & Gedichte
    • Lovestories
  • Club für alleinerziehende Mütter und Väter's Themen
  • Unerklärliche Phänomene's Unerklärlich
  • Technical - Support's Ende von Windows 7 naht.

Calendars

  • Community Calendar

Categories

  • Halalfood
  • Shopping
  • Events
  • Ausgehttipps
  • News

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Found 6 results

  1. https://www.instyle.de/beauty/abnehmen-gemuese?amp
  2. Zutaten: 250 g Couscous 250 ml Gemüsebrühe 1Eßl. Tomatenmark 2 Paprikaschoten (gelb,rot) 1 Dose Mais (Erbsen, und kidneybohnen auch möglich) 4 Lauchzwiebeln 2 Eßl. Kräuteressig oder Reisessig (Asialaden) 3 Eßl. Olivenöl oder Sonnenblumenöl 1 Eßl. Currypaste ,rot (vegane) 1 Eßl. Sojasauce Salz Pfeffer Chilipulver Kreuzkümmel Petersilie Zubereitung: Couscous mit dem aufgekochten Gemüsebrühe übergiessen und 10 min. abgedeckt ziehenlassen. in der Zwischenzeit das Gemůse und die Kräuter waschen und kleinschnippeln. Das Tomatenmark,Currypaste,Essig,Öl und Sojasauce mit dem gequollenen Couscous vermengen. Am besten geht dies mit den Händen. Dss Gemüse untermischen, mit Salz, Pfeffer, Chilipulver und Kreuzkümmel abschmecken. Etwas Petersilie und Zwiebellauchgrün dazugeben. (Tip, anstatt dunkler Sojasauce, konnt ihr auch die helle nehen, hatte leider nur dunkle.Anstatt Mais, habe ich kidneybohnen genommen und noch 1 Tomate dazu!)
  3. Zutaten für 4 Portionen 2 Stk Zucchini 1 EL Olivenöl 1 Prise Meersalz 1 Messerspitze Paprikapulver Zeit 20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Kochzeit Zubereitung Für die Zucchini Chips aus der Mikrowelle zuerst die Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben mit etwas Öl bepinseln und mit Salz und Paprikapulver bestreuen. Auf ein Teller legen und in der Mikrowelle bei 750 Watt fünf Minuten garen.
  4. Gemüse - Kartoffel - Tajine mit Harissa Zutaten 1 kl. Glas Harissa 125 gKichererbsen, getrocknete 500 gKartoffel(n) 3 Knoblauchzehe(n) 4 Möhre(n) 4 Paprikaschote(n), rote und grüne 4 Zucchini 2 Tomate(n) 3 ELOlivenöl Koriander 1 TLKreuzkümmel Salz und Pfeffer 400 ml Gemüsebrühe Kurkuma Zimt Zubereitung Arbeitszeit: ca. 45 Min. Kichererbsen über Nacht einweichen. Kichererbsen abtropfen lassen, dann in Wasser ca. 30 - 60 Minuten kochen. Sie müssen gar sein. Kartoffeln und Knoblauch schälen und kleinschneiden. Gemüse putzen und kleinschneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen. Kartoffeln, Knoblauch und Zwiebeln darin andünsten. 1 EL Harissa und je eine Prise der Gewürze zugeben. Alles unter Wenden 2 Min. dünsten. Brühe, Möhren, Paprika und Tomaten zugeben. Alles bei schwacher Hitze 20 Min. köcheln lassen. Kichererbsen abtropfen lassen. Mit Zucchini zur Tagine geben. Alles bei schwacher Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu passt Brot
  5. Zutaten Für 200 g Zuckerschoten 600 g Mairübchen 500 g Kartoffeln 4 EL Sonnenblumenöl Salz Currypulver 2 Dose(n) (à 400 ml) Kokosmilch 1 Bio-Zitrone 1 Bund Lauchzwiebeln 1 Topf Koriander grüne Pfeffersoße Per Zubereitung 30 Minuten 1. Zuckerschoten waschen und quer halbieren. Mairübchen putzen, schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen, waschen, halbieren und in Scheiben schneiden. 2. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Kartoffeln darin ca. 12 Minuten unter Wenden anbraten. Mit Salz würzen und 1 EL Curry bestäuben. Nach ca. 2 Minuten mit Kokosmilch und 600 ml Wasser ablöschen. 3. Zitrone heiß waschen, trocken reiben, Schale dünn abraspeln. Frucht halbieren, Saft auspressen. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Koriander waschen, trocken schütteln und, bis auf etwas zum Garnieren, grob hacken. 4. Zuckerschoten, Mairübchen, Lauchzwiebeln ca. 3 Minuten vor Ende der Garzeit zu den Kartoffeln geben. 5. Mit Salz, Curry, Pfeffersoße, Zitronenschale und Saft kräftig abschmecken. Koriander unterrühren. Anrichten und mit Koriander garnieren.
  6. Zutatenliste 500g Rindfleisch 2Tl Salz 1Tl Peffer 1Tl Ingwer 1 Prise Safran 1/2 Bund Petersilie 500g Couscous 5El Pflanzenöl 1 Zwiebel 2 Tomaten 4 Möhren 2 Zucchini 1-2 Kohlrabi 200g Kürbis 1Tl Smen (Marokkanische Butter) Zubereitungsanweisung Das Rindfleisch wird mit 4El von dem Pflanzenöl 5 min angebraten, nun kommen die Gewürze hinzu und die Couscoussier wird mit Wasser befüllt sodas das Fleisch bedeckt ist. Der Couscous wird in eine Schüssel gegeben und mit einem 1El des Planzenöls zwischen den Händen gerieben. Der Couscous wird in den oberen Aufsatz der Couscoussier gefüllt und auf das Fleis gestellt. In der Zwischenzeit putzt man das Gemüse. Die Tomaten werden geschält, geachtelt und das Innere entfernt. Die Möhren und die Zucchini werden in längliche Stücke geschitten. Der Kohlrabi und der Kürbis werden in Stuecke geschitten. Wenn das Gemüse Fertig geschnitten ist, gibt man es zu dem Fleisch und füllt die Couscoussier erneut mit Wasser auf bis alles bedeckt ist. Den Couscous gibt man währenddessen zurück in die Schüssel und benetzt ihn mit Wasser, sodass er aufquillt und reibt ihn zwischen den Händen bis alle Klümpchen aufgelöst sind. Nun muss er nochmals in den oberen Teil der Couscoussier. Nach einer halben Stunde gibt man den Couscous abermals in die Schüssel aber anstatt Wasser gibt man diesmal Smen hinzu und reibt ihn zwischen den Händen, damit sich die Klümpchen lösen. Nun kann man den Couscous auf einem Teller anrichten.
×
×
  • Create New...

Important Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Privacy Policy