Jump to content

  • Koranverbrennung: Marokko verurteilt islamfeindliche Taten schwedischer Extremisten

    Admin
    • 1,850 views

     Share

    Marokko hat am Wochenende auf die Entscheidung Schwedens reagiert, die Verbrennung des Korans durch islamophobe Extremisten zu erlauben. In einer Erklärung des marokkanischen Außenministeriums wurde betont, dass das Königreich von der Entscheidung der schwedischen Behörden überrascht sei, eine solche Aktion zuzulassen. Das Ministerium betonte weiter, dass dieser Akt nicht nur die Gefühle der Muslime verletzt, sondern auch das Potenzial hat, Wut und Hass zwischen verschiedenen Religionen und Völkern hervorzurufen.

    Die Erklärung kam nachdem ein Anführer der rechtsextremen Partei Stram Kurs in Stockholm am Samstag einen Koran verbrannt hatte. Dieser Akt löste weltweit Empörung aus und wurde von verschiedenen Institutionen, darunter die Arabische Liga, verurteilt.

    Es ist nicht das erste Mal, dass dieser Anführer für seine islamophoben Akte Kritik auf sich zog. Bereits im April des vergangenen Jahres hatte er in Dänemark öffentlich den Islam kritisiert ein Exemplar des Korans verbrannt. Im vergangenen Jahr gab es in mehreren schwedischen Städten Proteste gegen islamophobe Akte, die zu Auseinandersetzungen zwischen Anhängern der rechtsextremen Partei und Mitgliedern der muslimischen Gemeinschaft führten.

     Share


    User Feedback

    Recommended Comments

    • Mitglied

    So ist das mit den unzivilisierten Völkern, die sich wie Tiere benehmen. Der Schöpfer wird es eines Tages Regeln.

    So war das während der Kreuzzüge, die haben alles zerstört und jeden Muslim, der denen über den Weg gelaufen ist, getötet.

    Bin gespannt, wann die nächsten Kreuzzüge sind. Vielleicht erleben wir das noch!?

    Wenn wir die Geschichte betrachten, sind wir Muslime das selber schuld. Während wir nach Eroberungen Wissen und Erleichterungen gebracht haben, haben die Christen umgekehrt  Tod und Ausbeutung während der Kolonialisierung gebracht. Das schlimme, afrikanische Länder werden bis heute noch von den Europäern ausgebeutet.

    • Like 1
    Link to comment
    Share on other sites

    • Mitglied

    Gab es Demonstrationen in Marokko?

    Oder nur für Fussball auf der Strassen rauszugehen?

    Einige schwedische Marken

    Volvo, Scania, saab,  H&M, Marc'O'Polo, Ikea, Filippa K, Acne (ehemals „Acne Jeans“), Björn Borg, J. Lindeberg, KRISS, Nudie Jeans

    Link to comment
    Share on other sites

    • Mitglied
    vor 1 Stunde schrieb Likeit:

    Gab es Demonstrationen in Marokko?

    Oder nur für Fussball auf der Strassen rauszugehen?

    Einige schwedische Marken

    Volvo, Scania, saab,  H&M, Marc'O'Polo, Ikea, Filippa K, Acne (ehemals „Acne Jeans“), Björn Borg, J. Lindeberg, KRISS, Nudie Jeans

    Warum sollte es Demonstrationen in Marokko geben? Effektiver wäre es, wenn man dieses Land boykottieren würde.

    Eine Regierung, die sowas erlaubt, sollte sanktioniert werden! Jeder Muslim, der jetzt noch schwedische Produkte kauft, hat für mich keine Ehre. Nur auf dieser Weise kann man diesen hirnlosen Fanatismus bekämpfen!

    Link to comment
    Share on other sites

    • Mitglied

    Unglaublich diese Geschichte aus Schweden. Schlimm dass die Regierung es erlaubt.

     

    Dieser Geisteskranke Typ gehört in die geschlossene Anstalt!

    Allah swt ihoud fihoum Alchek!!!🕋🕋🕋

     

     

     

    Link to comment
    Share on other sites



    Join the conversation

    You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

    Guest
    Add a comment...

    ×   Pasted as rich text.   Restore formatting

      Only 75 emoji are allowed.

    ×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

    ×   Your previous content has been restored.   Clear editor

    ×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




×
×
  • Create New...

Important Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Privacy Policy