Jump to content

  • Koranverbrennung: Marokko verurteilt islamfeindliche Taten schwedischer Extremisten

    Marokko hat am Wochenende auf die Entscheidung Schwedens reagiert, die Verbrennung des Korans durch islamophobe Extremisten zu erlauben. In einer Erklärung des marokkanischen Außenministeriums wurde betont, dass das Königreich von der Entscheidung der schwedischen Behörden überrascht sei, eine solche Aktion zuzulassen. Das Ministerium betonte weiter, dass dieser Akt nicht nur die Gefühle der Muslime verletzt, sondern auch das Potenzial hat, Wut und Hass zwischen verschiedenen Religionen und Völkern hervorzurufen.
    Die Erklärung kam nachdem ein Anführer der rechtsextremen Partei Stram Kurs in Stockholm am Samstag einen Koran verbrannt hatte. Dieser Akt löste weltweit Empörung aus und wurde von verschiedenen Institutionen, darunter die Arabische Liga, verurteilt.
    Es ist nicht das erste Mal, dass dieser Anführer für seine islamophoben Akte Kritik auf sich zog. Bereits im April des vergangenen Jahres hatte er in Dänemark öffentlich den Islam kritisiert ein Exemplar des Korans verbrannt. Im vergangenen Jahr gab es in mehreren schwedischen Städten Proteste gegen islamophobe Akte, die zu Auseinandersetzungen zwischen Anhängern der rechtsextremen Partei und Mitgliedern der muslimischen Gemeinschaft führten.

    6 comments

    Flughafen Tanger: mehr als 1,4 Millionen Passagiere im Jahr 2022

    Der Flughafen Tanger Ibn Battouta hat im Jahr 2022 insgesamt 1.432.175 Passagiere begrüßt, laut Angaben des Nationalen Büros für Flughäfen (ONDA). Das entspricht einer Erholungsrate von 106% im Vergleich zu dem Jahr 2019, in dem 1.356.664 Passagiere den Flughafen besucht haben. Im Monat Dezember allein haben 126.723 Passagiere den Flughafen durchlaufen, verglichen mit 109.508 im gleichen Monat des Jahres 2019. Das entspricht einer Erholungsrate von 116%.
    Die ONDA stellt fest, dass mehrere Flughäfen das Passagierluftverkehrsvolumen des Jahres 2019 erreicht oder sogar überschritten haben, insbesondere die Flughäfen Tétouan (470%), Oujda (122%), Nador (108%), und Tanger (106%).
    Auf nationaler Ebene haben die Flughäfen des Königreichs im Jahr 2022 insgesamt 20.592.350 Passagiere verzeichnet, was einem Anstieg von 82% im Vergleich zu dem Jahr 2019 entspricht. Außerdem haben die Flughäfen des Königreichs im Jahr 2022 insgesamt 174.820 Flughafenbewegungen registriert, was einer Erholungsrate von 83% im Vergleich zu dem Jahr 2019 entspricht.

    0 comments

    Kältewelle in Marokko - Warnung vor niedrigen Temperaturen

    Laut einer Mitteilung der Direktion für Meteorologie (DGM) vom Samstag wird von Montag bis Mittwoch in mehreren Provinzen des Königreichs eine Kältewelle mit Tiefsttemperaturen zwischen -6 und 4 Grad Celsius erwartet.
    In den Provinzen Al Hoceima, Chefchaouen, Guercif, Figuig, Taourirt, Jerada, Taza, Ifrane, Boulemane, Sefrou, Beni Mellal, Azilal, Khénifra, Al Haouz, Tinghir und Midelt werden in diesem Zeitraum Tiefsttemperaturen zwischen -6 und 0 Grad Celsius und Höchsttemperaturen zwischen 4 und 10 Grad Celsius erwartet, wie die DGM in einem orangen Warnbulletin mitteilte.
    Außerdem werden von Montag bis Mittwoch in den Provinzen Larache, Tétouan, Ouezzane, Driouch, Berkane, Nador, Oujda-Angad, El Hajeb, Moulay Yacoub, Taounate, Meknes, Fès, Kénitra, Khemisset, Sidi Slimane, Skhirate-Témara, Sidi Kacem, Rabat, Salé, Fquih Ben Salah, Khouribga, Settat, Benslimane, Berrechid, Nouaceur, Casablanca, Médiouna, Chichaoua, El Kelaa des Sraghna, Rhamna, Errachidia, Ouarzazate und Taroudant erwartet, fügte die gleiche Quelle hinzu.

    2 comments

    Tetouan: Filialleiter unterschlägt Gelder seiner Kunden!

    Der Leiter einer Bankfiliale in Tetouan wurde auf Anordnung des Ermittlungsrichters festgenommen und auf seinen Prozess hingewiesen. Er soll verantwortlich sein für das Veruntreuen von Geldern der Kunden seiner Bankfiliale. Eine interne Untersuchung einer Bankfiliale in Tetouan ergab, dass im Zeitraum von 2021-2022 ein Betrag von 1,8 Millionen Dirham (rd. 165.000 EUR) veruntreut wurde. Die Bank hat die Staatsanwaltschaft von Rabat eingeschaltet, damit Ermittler eine Untersuchung einleiten können, berichtet Al Akhbar.
    Der Manager wurde von der Polizei festgenommen und auf Anordnung des Ermittlungsrichters vorläufig festgenommen. Der Prozess wird voraussichtlich in den kommenden Wochen beginnen. Der Angeklagte wird beschuldigt, öffentliche und private Mittel veruntreut und amtliche Dokumente gefälscht zu haben.

    1 comment

    Bildungsungleichheit in Marokko

    Eine neue Studie der Higher Commission for Planning (HCP) in Marokko hat die Faktoren untersucht, die zu Bildungsungleichheit im Land beitragen. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass geographische Verteilung und Armut die größten Herausforderungen sind, die es bei der Verbesserung der Bildungsgerechtigkeit im Land zu überwinden gilt.
    Ein wichtiger Faktor, der in der Studie untersucht wurde, ist der Zugang zu Vorschulen. Die Ergebnisse zeigen, dass Kinder in ländlichen Gebieten weniger wahrscheinlich frühzeitigen Zugang zu Vorschulen haben als Kinder in städtischen Gebieten. Fast 70% der Vorschulen in Marokko befinden sich in städtischen Gebieten, während nur 20% in ländlichen Gebieten zu finden sind. Dies bedeutet, dass städtische Kinder 3,5 Mal wahrscheinlicher in Vorschulen eingeschrieben sind als ländliche Kinder.
    Ein weiterer wichtiger Faktor für die Bildungserfolge von Kindern in Marokko ist die sozioökonomische Herkunft der Familie. Kinder, deren Familien ein höheres Einkommen haben, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, Zugang zu Vorschulen zu erhalten und bessere Bildungserfolge zu erzielen. Auch die Bildungserfolge des Familienoberhaupts spielen eine Rolle, Kinder deren Vater einen höheren Bildungsabschluss hat, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, Vorschulen zu besuchen und bessere Bildungserfolge zu erzielen.
    Die Studie schlägt vor, dass um die Bildungsungleichheit in Marokko zu bekämpfen, der Zugang zu Vorschulen in ländlichen Gebieten verbessert werden muss und familiäre und soziale Faktoren bei der Verbesserung der Bildungsgerechtigkeit berücksichtigt werden müssen.

    0 comments

    Marokkanische Steuerbehörden sollen Zugang zu europäischen Bankkonten erhalten!

    Die marokkanische Regierung plant die Einführung einer neuen Richtlinie, die es den Steuerbehörden ermöglicht, vollständige Einsicht in die Bankkonten von im Ausland lebenden Marokkanern zu haben. Diese Maßnahme wird ab September 2025 in Kraft treten. Laut einem Bericht von Financial Afrique entspricht diese Richtlinie den Empfehlungen, die Marokko von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) erhalten hat. Es bedeutet, dass Banken ihre Daten mit den Steuerbehörden teilen werden, wie ein Bericht von Financial Afrique angibt.
    Die betreffenden Bankkonten werden oft weder in Marokko noch im Land, in dem sich die Personen aufhalten, deklariert. Die Richtlinie ist Teil der Bemühungen Marokkos, die Transparenzstandards im Steuerbereich zu verbessern.
    In einer Bewertung der Transparenzstandards im Steuerbereich Marokkos im November des vergangenen Jahres stellte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) fest, dass das Land erhebliche Fortschritte bei der Verbesserung seiner Transparenzstandards gemacht hat.
    Seit 2016 hat Marokko mehrere multilaterale Konventionen zur Durchsetzung von Steuerregelungen umgesetzt. In den letzten drei Jahren hat das Land erfolgreich Sanktionen gegen die Nichteinhaltung von Steueranmeldepolitiken eingeführt.
     

    1 comment

    Hajj 2023: Marokko unterschreibt Abkommen mit Saudi-Arabien

    Saudi-Arabien hat in Vorbereitung auf die Pilgerreise Hajj 2023 eine Reihe von Abkommen mit mehreren Ländern, darunter Marokko, unterzeichnet. Ziel dieser Abkommen ist es, die Erfahrung der Pilger während ihrer Reise zu verbessern. Dazu gehören die Zuteilung von Quoten für die Hajj-Pilgerreise, die Organisation von Ankunft und Abreise am Flughafen sowie die Einhaltung von organisatorischen Leitlinien.
    Die Unterzeichnung dieser Abkommen erfolgte im Rahmen einer Konferenz und Ausstellung für Hajj- und Umrah-Dienste, die in Jeddah stattfand. An dieser Veranstaltung nahmen über 57 Länder und mehr als 70 Experten teil, um Ideen, Innovationen und Erfahrungen auszutauschen und die Pilgerreise Hajj 2023 für die Teilnehmer möglichst angenehm zu gestalten.
    Diese Ankündigungen erfolgten kurz nachdem Saudi-Arabien bekannt gegeben hat, dass alle Einschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19 für Pilger in diesem Jahr aufgehoben werden. Es wurde erklärt, dass die Anzahl der Pilger wieder auf den Stand vor der Pandemie zurückkehren wird und es keine Altersbeschränkungen mehr geben wird.

    0 comments

    Marokkanischer Imam ausgewiesen!

    Ein Imam namens Hassan Iquioussen, dem vorgeworfen wird, Hasspredigten gehalten zu haben, wurde gestern von Belgien in sein Heimatland Marokko ausgewiesen. Der islamische Prediger hatte sich bereits im Sommer einer geplanten Ausweisung durch Frankreich entzogen, indem er sich in Belgien versteckte. Ende September konnte er jedoch von belgischen Behörden festgenommen werden.
    Iquioussen, ein marokkanischer Staatsangehöriger, der in Frankreich geboren wurde, soll laut Angaben der französischen Behörden bestimmte extremistische Ansichten vertreten haben. Frankreich hatte seine Aufenthaltsgenehmigung nicht verlängert und versucht, ihn abzuschieben. 
    Nach seiner Festnahme in der Nähe von Mons, wurde der Prediger auf Anweisung von Asyl-Staatssekretärin De Moor im November in einem geschlossenen Zentrum untergebracht, da er auch keine Aufenthaltsgenehmigung für Belgien besaß.

    2 comments

    Marokko startet offiziell den Einsatz der Amazigh-Sprache in öffentlichen Verwaltungen!

    Am Dienstag hat der Leiter der Abteilung für Verwaltungsreform, Toufik Azeroual, den offiziellen Start des Einsatzes der Amazigh-Sprache in öffentlichen Verwaltungen angekündigt. Durch die Unterzeichnung von mehreren Projekten soll ein historischer Wandel in der Inklusion der Amazigh-Sprache in öffentlichen Verwaltungen eingeleitet werden. Es ist geplant, Personal einzustellen, die Amazigh-Sprachen wie Tachlehit, Tamazight und Rifiya sprechen und in Einrichtungen wie Gerichten, Krankenhäusern, Kultureinrichtungen und Kommunikationsbehörden einzusetzen. Auch für die Zukunft sind viele Projekte geplant, um die Amazigh-Sprache auf den offiziellen Websites der öffentlichen Verwaltungen umzusetzen, in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben.
    Die Amazigh-Sprache, auch bekannt als Tamazight, ist eine der vorherrschenden Sprachen in Nordafrika, gesprochen von einer großen Anzahl von Menschen in Ländern wie Marokko, Algerien und Tunesien. Dieser Schritt der marokkanischen Regierung, die Amazigh-Sprache in öffentlichen Einrichtungen zu fördern, gilt als großer Erfolg für die Amazigh-Community, die lange um die Anerkennung ihrer Sprache und Kultur gekämpft hat. Es ermöglicht auch eine größere Inklusion und Integration von Bürgern, die Amazigh-Sprachen sprechen, in die Gesellschaft und unterstützt die kulturelle Vielfalt im Land.

    1 comment

    Ouarzazate für "Gladiator 2" im Visier!

    Die Filmwelt erwartet gespannt die Fortsetzung des erfolgreichen Hollywood-Blockbusters "Gladiator" aus dem Jahr 2000. Regisseur Ridley Scott hat bestätigt, dass die Arbeiten an "Gladiator 2" in Kürze im marokkanischen Ouarzazate beginnen werden. Eine Quelle nahe der Produktion gab bekannt, dass die Aufnahmen im Mai starten und es eine gute Chance gibt, dass der Film im Jahr 2024 in den Kinos zu sehen sein wird.
    "Gladiator", ursprünglich von Scott inszeniert und mit einem Oscar für den "Besten Hauptdarsteller" für Russell Crowe ausgezeichnet, erzählte die Geschichte des römischen Generals Maximus Decimus Meridius, der dazu verdammt wurde, als Gladiator zu kämpfen und Rache an dem tyrannischen Kaiser Commodus zu nehmen. Obwohl Regisseur Scott bisher keine Einzelheiten über die Handlung von "Gladiator 2" veröffentlicht hat, gibt es Gerüchte, dass die Geschichte sich um Lucius, den Neffen von Commodus, drehen wird.
    Connie Nielsen, die in dem ersten Film die Rolle von Lucius' Mutter Lucilla spielte, soll erneut mit an Bord sein, ebenso wie Djimon Hounsou, der die Rolle des Juba übernehmen wird. Hounsou hatte bereits in dem ersten Film eine Rolle, die von Kritikern gelobt wurde und seine Leistung hat ihm für die Rolle des Juba eine Nominierung für einen Oscar eingebracht.
    Ouarzazate, auch als "Oase der Kinos" bekannt, hat in der Vergangenheit bereits als Schauplatz für zahlreiche bekannte Filme wie "Lawrence of Arabia" und "Game of Thrones" gedient. Es wird erwartet, dass die Schönheit der Landschaft und die historischen Architektur den Film mit einer beeindruckenden visuellen Atmosphäre bereichern werden.
    Die Filmfans freuen sich darauf, endlich wieder in die Welt der Gladiatoren eintauchen zu können und sind gespannt, wie die Geschichte von Lucius und dem erbitterten Kampf um Rache weitergehen wird. Obwohl es noch keine offizielle Bestätigung des Projekts gibt, scheint es, als ob die Produktion von "Gladiator 2" in Kürze beginnen wird, und die Erwartungen der Fans werden hoch bleiben.

    1 comment



×
×
  • Create New...

Important Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Privacy Policy