Jump to content

Kommt nach dem Islam die EHEFRAU oder die ELTERN an erster Stelle?


ta9wa

Recommended Posts

  • Mitglied

Salamu 3alaikum wr wb liebe akhawati Vor einigen Tagen hatte ich eine kleine Unterhaltung mit einigen Schwestern, die behaupten, dass Sie (laut Islam), bei ihrem Ehemann höher gestellt werden müssen, als ihre Schwiegereltern. - [I][U]DIE beiden Menschen, die bi idhni `LAH subhanah wa ta3ala, ihren Ehemann auf die Welt gebracht haben und ihn 1/4 Jahrhundert groß gezogen haben, seien ab dem Tag, an dem er heiratet, nur ZWEITRANGIG -[/I][/U] Das konnte ich mir einfach nicht vorstellen. (Ob die Schwiegereltern nicht sehr nett zu der Schwiegertochter sind, ist erstmal nebensächlich); die Eltern kommen nach ALLAH (swt) und seinem Propheten (sws).....; also bat ich um FATWAS. Doch vergebens. Leider konnte ich auch keine Gegen-Fatwas vorlegen, außer, dass "das Paradis unter den Füßen der Mutter liegt". Aber irgendwie reicht es einigen Menschen nicht aus. [U]Da ich öfters ähnliche Diskussionen habe, bitte ich euch mir zu helfen:[/U] -liege ich etwa falsch? Wenn die Frau sagt: "Entweder ich oder deine Eltern", muss der Mann sich dann für seine Frau entscheiden???? :eek: -könnt ihr meine/ihre Meinung/en mit Fatwas belegen? -gerne auch Zitate aus dem Al-Quoran-Al Karim inschaallah Ich warte auf eure Antworten liebe Geschwister.... vielleicht kann ich mit eurer Hilfe "Fitna" ver-hindern/meiden. Fi amani ´LAH

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied

AW: Kommt nach dem Islam die EHEFRAU oder die ELTERN an erster Stelle? [B]Im Namen Allahs, des Barmherzigen, des Erbarmers[/B] [B]Alles Lob und Dank gebührt Allah, und Segen und Heil auf dem Gesandten Allahs[/B] [B]Der Gesandte Allahs, Muhammad (Segen und Heil auf ihm), berichtete, dass Allah der Erhabene die Barmherzigkeit in hundert Teile aufteilte. 99 dieser Teile sind den Gläubigen am Jüngsten Tag vorbehalten. Einen Teil der Barmherzigkeit gab Er an die Geschöpfe dieser Erde. Sie umfasst alles, was wir an Gnade und Versorgung von Allah in diesem Leben erfahren, und sie umfasst die Barmherzigkeit, mit der die Geschöpfe miteinander umgehen, so dass selbst die Raubtiermutter gütig und voller Zuneigung ihre Kleinen umsorgt.[/B] [B]Wie umfaßend die Barmherzigkeit, die Allah für Seine Schöpfung in diesem Leben bestimmt hat, ist, zeigt das Beispiel der Mutter, die trotz aller Schmerzen und Mühsal einer schweren Geburt sofort ihr Kind voller Liebe und Fürsorge an sich nimmt.[/B] [B]Es gehört auch zur Barmherzigkeit Allahs gegenüber Seiner Schöpfung, dass Er dieser Mutter, die in Geduld Schwangerschaft und Geburt ertrug, umfassende und unabänderliche Rechte, die ihr von ihren Kindern zugestanden und gegeben werden müssen, festschrieb.[/B] [B]Einst kam ein Mann zum Propheten Muhammad (Segen und Heil auf ihm) und fragte diesen: "Wer hat das meiste Recht auf meine gute Umgangsweise (mit ihm)?"[/B] [B]Der Prophet (Segen und Heil auf ihm) antwortete: "Deine Mutter." [/B] [B]Der Mann fragte: "Wer danach?"[/B] [B]Der Prophet (Segen und Heil auf ihm) sagte: "Danach deine Mutter."[/B] [B]Der Mann fragte weiter: "Wer danach?"[/B] [B]Und wieder antwortete der Prophet (Segen und Heil auf ihm): "Danach deine Mutter."[/B] [B]Der Mann fragte nochmals: "Wer danach?"[/B] [B]Da sagte der Prophet (Segen und Heil auf ihm): "Danach dein Vater."[/B] [B](Überliefert bei Al-Bukhaary und Muslim)[/B] [B]So wichtig wie die angemessene Erziehung und Behandlung, die die Eltern ihren Kindern zukommen lassen, so wichtig ist die angemessene Umgangweise der Kinder mit ihren Eltern.[/B] [B]Der Einfluß dieser beiden Komponenten auf das Wohlergehen des Einzelnen wie auf das Wohlergehen einer ganzen Gesellschaft ist enorm, da das Gefüge der Familie, die Heim und Schule des Einzelnen sowie die tragende Säule der Gesellschaft darstellt, von der Beziehung zwischen Eltern und Kindern abhängt.[/B] [B]Es ist längst erkannt, dass viele gesellschaftlichen Probleme ihren Ursprung in der Schwäche der Familie haben. Das wiedererstarken der Familien ist somit seit langem zu einem politischen Ziel geworden.[/B] [B]Lösungsvorschläge zum Thema "Familie" sowie das Entwerfen und Verabschieden von Gesetzen zum Schutz und zur Unterstützung derselben gehören zum Alltag jeder modernen Politik. Keine Partei kann es sich leisten, Familienpolitik aus ihrem Programm zu streichen, will sie wiedergewählt werden. Jedoch scheint es sehr schwierig zu sein, wirklich wirksame Lösungen zu finden...[/B] [B]Allah der Erhabene ist der Schöpfer allen Seins und somit der, der Seine Schöpfung, ihre Bedürfnisse, ihre Mechanismen, ihre Funktionsweise und die in ihr geschehenden Abläufe am besten kennt. Er ist es, der den Menschen mit all seinen Unzulänglichkeiten erschuf, und Er ist es, der am besten weiss, wie mit den Unzulänglichkeiten des Menschen umzugehen ist.[/B] [B]Entsprechend hat Allah der Erhabene den Menschen durch Seine Propheten (Friede und Heil auf ihnen allen) Gesetze und Regeln für ihre jeweilige Zeit offenbart und ihnen deren Einhaltung befohlen. Diese Regeln und Gesetze (Sharii'a) Allahs stellen die beste Art und Weise der Handhabung jeder Facette dieses Lebens dar und sind auf dem Allwissen und der vollkommenen Weisheit Allahs begründet. Der Qur'an ist die letzte Offenbarung Allahs an die Menschheit. Er ist somit für die Menschen unserer Zeit gültig und seine Gesetze und Regeln verbindlich. [/B] [B]Werden die Gesetze und Regeln Allahs von den Menschen nur unvollständig oder gar nicht umgesetzt, so häufen und vertiefen sich die Probleme und Schwierigkeiten des Einzelnen wie die der ganzen Gesellschaft und der gesamten Bevölkerung der Erde.[/B] [B]Es ist durch die in vielen Gesellschaften klar erkennbaren Probleme auch im Bereich der Familie offensichtlich, wie weit entfernt diese Gesellschaften und ihre Menschen von der Umsetzung der Gebote (Sharii'a) Allahs und damit vom Glauben der Propheten (Segen und Heil auf ihnen) sind.[/B] [B]Die beste Lösung für die Probleme des Einzelnen sowie die Lösung der Probleme der Gesellschaft im Ganzen ist das Befolgen der Gebote Allahs.[/B] [B]Allah der Erhabene hat in Seiner vollkommenen Weisheit jedem, selbst dem Tier, seine Rechte in der letzten der Offenbarungen, mit der Muhammad (Segen und Heil auf ihm) gesandt wurde, bis zum Jüngsten Tag festgeschrieben.[/B] [B]Innerhalb der Familie sind dies beispielsweise die Rechte der Kinder gegenüber ihren Eltern, die Rechte der Eltern gegenüber ihren Kindern, die Rechte der Frau gegenüber ihrem Ehemann und die Rechte des Mannes gegenüber seiner Ehefrau.[/B] [B]Im Folgenden soll nun das Recht der Eltern gegenüber ihren Kindern, das von Allah dem Erhabenen bestimmt ist, aufgezeigt werden.[/B] [B]Die Wichtigkeit und der Stellenwert der Rechte der Eltern wird deutlich, indem Allah der Erhabene diese im Qur'an direkt nach Seinem Recht, das Er von den Menschen einfordert, nennt.[/B] [B]Allah der Erhabene sagt:[/B] [B]"Und dient Allah und gesellt ihm nichts bei. Und zu den Eltern sollt ihr gütig sein." (Qur'an 4: 36)[/B] [B]Kein Zweifel, dass es in der Mehrzahl der Fälle die Eltern sind, die dem Menschen einen Großteil an Zeit, Mühe, Fürsorge und Vermögen widmen. Auch ist nichts dieses Lebens mit der Barmherzigkeit und Liebe einer Mutter gegenüber ihrem Kind zu vergleichen. Und zumeist sorgt sich ein Vater um nichts mehr, als um seine Kinder. [/B] [B]So nennt Allah die Pflicht zur Dankbarkeit gegenüber den Eltern direkt nach derjenigen, die Ihm entgegengebracht werden soll. Allah der Erhabene sagt:[/B] [B]"Und Wir haben dem Menschen seine Eltern anbefohlen -seine Mutter hat ihn unter wiederholter Schwäche getragen, und seine Entwöhnung (erfolgt) innerhalb von zwei Jahren-: Sei Mir und deinen Eltern dankbar. Zu Mir ist der Ausgang." (Qur'an 31: 14)[/B] [B]Da die Erfüllung einer von Allah auferlegten Pflicht gleichzeitig auch die von Allah geliebteste Tat darstellt, wird die Güte gegenüber den Eltern, der ihnen entgegengebrachte Gehorsam und deren respektvolle Behandlung (Birru-l waalidain) vom Propheten Muhammad (Segen und Heil auf ihm) als eine der besten Taten genannt:[/B] [B]Als der Gesandte Allahs (Segen und Heil auf ihm) von einem seiner Gefährten (Allahs Wohlgefallen auf ihnen allen) nach der von Allah meistgeliebten Tat gefragt wurde, antwortete er: "Das Gebet zu seiner Zeit."[/B] [B]Der Gefährte (Allahs Wohlgefallen auf ihm) fragte weiter: "Danach welche?"[/B] [B]Der Prophet (Segen und Heil auf ihm) antwortete: "Die gütige Behandlung der Eltern (Birru-l waalidain)."[/B] [B]Der Gefährte (Allahs Wohlgefallen auf ihm) fragte nochmals: "Danach welche?"[/B] [B]Der Prophet (Segen und Heil auf ihm) sagte dann: "Die Anstrengung auf dem Weg Allahs (al Jihaad fii sabiili-llah)."[/B] [B](Überliefert bei Al-Bukhaary und Muslim sowie anderen)[/B] [B]Die gütige, respektvolle und fürsorgliche Behandlung insbesondere der Mutter hat im Islam höchste Priorität. So sollte ihr drei Mal soviel Aufmerksamkeit zukommen wie dem Vater. Dies geht aus der zuvor erwähnten Überlieferung hervor, in der berichtet ist, dass der Prophet Muhammad (Segen und Heil auf ihm) auf die Frage hin, wer das meiste Recht auf gute Umgangsweise hat, die Mutter dreimalig vor dem Vater nannte. Auch sagte der Gesandte Allahs (Segen und Heil auf ihm) entsprechend einer Überlieferung, die bei Ibn Maajah zu finden ist:[/B] [B]"Wahrlich, Allah befiehlt euch eure Mütter an." Er sagte dies drei Mal. Dann sagte er: "Wahrlich Allah befiehlt euch eure Väter an. Wahrlich Allah befiehlt euch den nächsten Verwandten, dann den nächsten Verwandten an." [/B] [B]Was aber umfasst die von Allah und Seinem Propheten befohlene gütige Behandlung der Eltern (Birru-l waalidain)? [/B] [B]Allgemein umfasst sie:[/B] [B]- den Gehorsam ihnen gegenüber im Rahmen der islamischen Regelungen[/B] [B]- den respektvollen und gütigen Umgang mit ihnen und das Bieten von Geborgenheit[/B] [B]- ihre Versorgung[/B] [B]- ihnen zu helfen und beizustehen, wann immer sie Hilfe benötigen[/B] [B]- die Geduld mit ihnen[/B] [B]- das Bittgebet für sie[/B] [B]Allah der Barmherzige sagt:[/B] [B]"Und dein Herr hat bestimmt, dass ihr nur Ihm dienen und zu den Eltern gütig sein sollt. Wenn nun einer von ihnen oder beide bei dir ein hohes Alter erreichen, so sag nicht zu ihnen 'Uff' und fahre sie nicht an, sondern sag zu ihnen ehrerbietige Worte. Und verhalte dich ihnen gegenüber aus Barmherzigkeit freundlich und gefügig, und sag: 'Mein Herr, erbarme Dich ihrer, wie sie mich aufgezogen haben, als ich klein war.'" (Qur'an 17: 23-24)[/B] [B]Es gibt keine schöneren und vollkommeneren Worte als die Allahs![/B] [B]In diesen wenigen Worten findet sich die beste Familienpolitik, und sie enthalten die Lösung für wohl viele der Probleme moderner Gesellschaften.[/B] [B]Wie für alle Taten gilt auch für die praktische Umsetzung der von Allah befohlenen Güte gegenüber den Eltern, dass sie immer im Rahmen des von Allah Erlaubten bleiben muss.[/B] [B]Am Beispiel des von Allah befohlenen Gehorsams gegenüber den Eltern wird deutlich, was damit gemeint ist. Hier gilt die allgemeine Regel: Kein Gehorsam gegenüber der Schöpfung, wenn dies bedeutet, dem Schöpfer ungehorsam zu sein.[/B] [B]Allah der Erhabene sagt:[/B] [B]"Wenn sie (die Eltern) sich aber darum bemühen, dass du Mir das beigesellst, wovon du kein wissen hast, dann gehorche ihnen nicht, doch geh mit ihnen im Diesseits in rechtlicher Weise um." (Qur'an 31: 15)[/B] [B]Wenn also die Eltern etwas wünschen oder befehlen, was gegen die Gesetze Allahs verstößt, so soll ihnen in diesem Punkt nicht gehorcht werden, ihnen aber Güte und gute Umgangsweise entgegengebracht werden. So dürfen die Eltern keinesfalls auf welche Art auch immer angefeindet werden.[/B] [B]Das Gebot Allahs der Güte gegenüber den Eltern (Birru-l waalidain) gilt also entsprechend der Aussage Allahs eindeutig auch im Bezug auf nicht-muslimische Eltern.[/B] [B]Entsprechend dem Stellenwert, den Allah dem guten und gütigen Umgang mit den Eltern gibt, wird von Allah und Seinem Gesandten vor Ungehorsam, Widerspenstigkeit, Respektlosigkeit, Rücksichtslosigkeit und fehlender Fürsorge gegenüber den Eltern gewarnt. All dieses fällt im Islam unter den Begriff 'Uquuq al waalidain. [/B] [B]'Uquuq al waalidain stellt einen direkten Ungehorsam gegenüber Allah dem Erhabenen und Seinen Geboten dar. [/B] [B]Der Prophet (Segen und Heil auf ihm) nannte übereinstimmend mit einer großen Anzahl authentischer Überlieferungen 'Uquuq al waalidain als eine der grössten Sünden direkt nach der Missachtung der Einzigkeit Allahs (Shirk). [/B] [B]Allgemein umfasst 'Uquuq al waalidain:[/B] [B]- unerlaubten Ungehorsam[/B] [B]- das Betrüben der Eltern durch Worte oder Verhaltensweise[/B] [B]- jegliche Respektlosigkeit und Widerspenstigkeit[/B] [B]- das Zeigen von Überlegenheit ihnen gegenüber, egal in welcher Form[/B] [B]Bei Imam Ahmad ist überliefert, dass der Prophet (Segen und Heil auf ihm) berichtete, dass Allah demjenigen, dem 'Uquuq al waalidain anzulasten ist, das Paradies verwehrt hat. Hoffnung besteht für diesen also nur darin, aufrichtig zu bereuen und sich Allah und Seinen Geboten zu unterwerfen.[/B] [B]Der Gesandte Allahs (Segen und Heil auf ihm) sagte auch im Zusammenhang mit 'Uquuq al waalidain:[/B] [B]"Wahrlich, von den grössten der großen Sünden ist, dass ein Mann seine Eltern verflucht."[/B] [B]Er wurde gefragt: "O Gesandter Allahs, und wie kann ein Mann seine (eigenen) Eltern verfluchen?"[/B] [B]Er antwortete: "Wenn der Mann den Vater eines (anderen) Mannes beschimpft und dieser dann (wiederum) dessen Vater und dessen Mutter beschimpft." [/B] [B](Überliefert bei Al-Bukhaarii, Muslim sowie anderen)[/B] [B]Für viele Menschen stellt die von Allah befohlene Fürsorge und die Versorgung der alternden Eltern eine verhasste Last dar, und sie wünschen sich, dass diese bald von ihnen genommen wird.[/B] [B]Ich möchte diese Menschen zur Geduld aufrufen, indem ich sie daran erinnere, dass trotz aller Mühen und Sorgen weder ihre Mutter noch ihr Vater sich wohl je wünschten, dass sie ihres Kindes entledigt werden. Mutter wie Vater trugen all diese Mühen und Sorgen mit Liebe und Geduld.[/B] [B]Es ist eine Barmherzigkeit und große Gnade Allahs, im Kreise seiner Kinder alt zu werden, von diesen geliebt, geehrt und versorgt zu werden.[/B] [B]Wie aber sollen wir unsere Kinder zur Umsetzung der von Allah befohlenen gütigen Behandlung der Eltern erziehen?[/B] [B]1. Indem wir sie zu gläubigen Muslimen erziehen, die am Qur'an und am Vorbild des Propheten Muhammad (Segen und Heil auf ihm) mit dem Verständnis der Gefährten des Propheten (Allahs Wohlgefallen auf ihnen) festhalten.[/B] [B]2. Indem wir folgende Worte des Gesandten Allahs (Segen und Heil auf ihm) in die Tat umsetzen:[/B] [B]"Behandelt eure Eltern gütig, so werden euch eure Kinder gütig behandeln."[/B]

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied

AW: Kommt nach dem Islam die EHEFRAU oder die ELTERN an erster Stelle? Nach diesem Text lt. mein Resultat: [B]KEINE FRAU HAT DAS RECHT ZU SAGEN: "ICH MUSS HÖHER GESTELLT WERDEN, DEINE ELTERN (SEIES MUTTER o. VATER) GEHÖREN IN DIE HINTERSTE REIHE! "[/B]

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
leilahapala

AW: Kommt nach dem Islam die EHEFRAU oder die ELTERN an erster Stelle? [QUOTE=SouSou21;10701]Nach diesem Text lt. mein Resultat: [B]KEINE FRAU HAT DAS RECHT ZU SAGEN: "ICH MUSS HÖHER GESTELLT WERDEN, DEINE ELTERN (SEIES MUTTER o. VATER) GEHÖREN IN DIE HINTERSTE REIHE! "[/B][/QUOTE] Tja, leider wissen es viel zu wenige. :(

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied

AW: Kommt nach dem Islam die EHEFRAU oder die ELTERN an erster Stelle? [QUOTE=leilahapala;10702]Tja, leider wissen es viel zu wenige. :([/QUOTE] [B]Solche Frauen gehören in den Schredder *lachlaut* [/B]

Link to comment
Share on other sites

Guest Ilayda28

AW: Kommt nach dem Islam die EHEFRAU oder die ELTERN an erster Stelle? Ich wundere mich,wie man so was in Frage stellen kann.:confused: Natürlich haben die Eltern den Rang Nummer ONE... Wer das Gegenteil behauptet,hat überhaupt keine Ahnung vom Islam. Möge Allah solche unwissende umher irrende rechtleiten. Amin!

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied

AW: Kommt nach dem Islam die EHEFRAU oder die ELTERN an erster Stelle? [QUOTE=SouSou21;10701]Nach diesem Text lt. mein Resultat: [B]KEINE FRAU HAT DAS RECHT ZU SAGEN: "ICH MUSS HÖHER GESTELLT WERDEN, DEINE ELTERN (SEIES MUTTER o. VATER) GEHÖREN IN DIE HINTERSTE REIHE! "[/B][/QUOTE] Ich danke dir VIELMAS liebe Schwester Möge ALLAH (swt) dich reichlich für deine Mühe belohnen und dich als Bewohner von AL-Firdaous bezeichnen. Du hast mir schon SEEEEHHHHR geholfen! Nicht destotrotz..... bin ich für weiter Zitate und Fatwas dankbar (wenn es noch welche "weitere" gibt). Um einige unserer Umma zu überzeugen, brauche ich so viele Beweise wie möglich. Wäre auch dankbar wenn jmd. was, speziell über die Ehefau und Schwiegereltern, rein posten könnte. Z.B. wie sie sich Ihnen gegenüber zu verhalten hat usw.! Denn wie ich merke, sind Probleme bzgl. dieses Themas, ganz schön weit verbreitet in den (marokkanischen) Ehen. Kheir Inschaallah Fi AMANI ´LAH

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied

AW: Kommt nach dem Islam die EHEFRAU oder die ELTERN an erster Stelle? [QUOTE=Ilayda28;10714]Ich wundere mich,wie man so was in Frage stellen kann.:confused: Natürlich haben die Eltern den Rang Nummer ONE... Wer das Gegenteil behauptet,hat überhaupt keine Ahnung vom Islam. Möge Allah solche unwissende umher irrende rechtleiten. Amin![/QUOTE] AMIN ya LAB Habe selbst auch Schwiegereltern.... und kann solche Denk- und Verhaltensweisen überhauptnicht nachvollziehen! Selbst wenn nicht immer alles rosa-rot und plauschig ist .... haben SIE dennnoch den Respekt verdient, den man den EIGENEN Eltern auch entgegen bringt! Man sollte immer bedenken, dass wenn die Schwiegereltern (bi idhni LAH) nicht wären, hätte man nicht, den wunderbaren Menschen als Ehemann, an seiner Seite. Kheir inschaaallah

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied

AW: Kommt nach dem Islam die EHEFRAU oder die ELTERN an erster Stelle? [QUOTE=ta9wa;10768]Ich danke dir VIELMAS liebe Schwester Möge ALLAH (swt) dich reichlich für deine Mühe belohnen und dich als Bewohner von AL-Firdaous bezeichnen. Du hast mir schon SEEEEHHHHR geholfen! Nicht destotrotz..... bin ich für weiter Zitate und Fatwas dankbar (wenn es noch welche "weitere" gibt). Um einige unserer Umma zu überzeugen, brauche ich so viele Beweise wie möglich. Wäre auch dankbar wenn jmd. was, speziell über die Ehefau und Schwiegereltern, rein posten könnte. Z.B. wie sie sich Ihnen gegenüber zu verhalten hat usw.! Denn wie ich merke, sind Probleme bzgl. dieses Themas, ganz schön weit verbreitet in den (marokkanischen) Ehen. Kheir Inschaallah Fi AMANI ´LAH[/QUOTE] [B]Nichts zu danken Schwesterherz. Ich kann solche Frauen überhaupt nicht verstehen und möchte sie auch nicht nachvollziehen können. [/B] [B]Ich bin froh, dass meine Eltern (AL HAMDULIALLAH) mir in der Hinsicht eine sehr gute Erziehung mit auf dem Weg gegeben haben !!!! [/B]

Link to comment
Share on other sites

AW: Kommt nach dem Islam die EHEFRAU oder die ELTERN an erster Stelle? salam u aleikum, @ta9wa dann soll das mädchen ihren Ehemann auch auf number one setzen und ihren Eltern nur die 2. reihe geben....also manch menschen haben echt wünsche...zum gegen die wand laufen...ein Mann/eine Frau der seine/die ihre Eltern nach seiner Ehefrau/ihrem Ehemann setzt...ist auf gut deutsch gesagt das aller letzte sorry...so einen würde ich nicht mal heiraten....uffff eckelhaft was für wünsche manche menschen haben....la hawla wa la qwata ila be lah.... Das was uns unsere Eltern täglich an liebe und geduld geben, kann kein andere Mensch für uns aufbringen!!!!! Und dann soll man jemanden bevorzugen den man seit ein paar monaten kenn??? Wir sind hier nicht im Wunschkonzert....kheir inshaAllah....

Link to comment
Share on other sites

AW: Kommt nach dem Islam die EHEFRAU oder die ELTERN an erster Stelle? salam aleikum es gibt eine ganz simple Regel ,die man mit einem Hadith eigentlich erklären kann: Aisha ra sagte: '' ich sage : Oh Gesandter Allahs, welcher Mensch hat das größte Recht über die Frau? Er antwortete: Ihr Ehemann Ich fragte : Und welcher Mensch hat das größte Recht über den Mann? Er antwortete: Seine Mutter '' Al Mustadarek ala Sahihain, Hadith Nr 2769 (aus :Islam und Sexualität)

Link to comment
Share on other sites

Guest IT_Lady

AW: Kommt nach dem Islam die EHEFRAU oder die ELTERN an erster Stelle? Wäre ich verheiratet, so würde ich mir niemals im Leben die Frage stellen: "Wer ist mir wichtiger, sind es meine Eltern oder ist das mein Mann?" In einer taktvollen Ehe bedarf es solchen Fragen gar nicht. Denn in einer taktvollen Ehe halten Eltern, Schwiegereltern, Mann und Frau so zusammen, dass sich solche Fragen nicht stellen. Die Familien bilden zusammen eine einzige Komponente . Wenn ich wüsste, dass sich bei mir oder meinem Partner so eine Frage stellen würde, dann würde ich mich lieber fragen, ob dieses Ehe einen Sinn hat. Ich denke ganz einfach, dass wenn schon so eine Frage aufkommt, andere Probleme somit auch schon vorprogrammiert sind.

Link to comment
Share on other sites

Guest IT_Lady

AW: Kommt nach dem Islam die EHEFRAU oder die ELTERN an erster Stelle? Natürlich sind die Eltern wichtig, aber die Partnerin darf man auch nicht als etwas "Minderwertiges" betrachten In einem anderen Prophetenwort heißt es: „Der Beste unter euch ist derjenige, der seine Familie am Besten behandelt“, und in einem anderen Hadith: „Der beste unter den Gläubigen ist der, dessen Charakter am besten ist. Die besten unter euch sind diejenigen, die ihre Frauen am besten behandeln.“ In einem weiteren Hadith heißt es, dass man nicht schlecht über seine Frau reden soll und sich nicht von ihr fernhalten soll, außer im Haus selbst (also nicht in der Öffentlichkeit). Allah sagt im Qur’an in Bezug auf das Verhalten der Männer zu ihren Ehefrauen: „Lebt mit ihnen auf korrekte und höfliche Weise“ (An-Nisa, 19) In einem von ’Abdullah ibn Zam’a überlieferten Hadith, in dem der Prophet einen qur’anischen Vers aus der Sure Asch-Schams erklärt, erwähnte dieser die Frauen und gab diesbezüglich eine Warnung an die Anwesenden und tadelte sie: „Einige von euch schlagen ihre Frauen, so wie Sklaven geschlagen werden, und am Ende des Tages schlafen sie dann mit ihnen.“ Und in einem von Abu Huraira überlieferten Hadith sagt der Prophet: „Ein gläubiger Mann soll eine gläubige Frau nicht hassen. Wenn ihm etwas an ihrem Charakter nicht gefällt, so sollte er mit einem anderen Charakterzug von ihr zufrieden sein.“ In seiner berühmten Rede anlässlich seiner Abschieds-Pilgerfahrt sagte der Prophet: „Hört auf meinen Rat und behandelt die Frauen gut, denn sie sind an euch gebunden und vermögen nichts für sich selbst [d.h. brauchen euch]. Allah hat sie euch ja anvertraut, und mit ihnen zu verkehren wurde euch durch die Worte Allahs erlaubt. Begreift also meine Worte, o ihr Menschen, denn ich habe es euch bereits verkündet. Außerdem kommt es auch auf das Problem an, man kann nicht einfach sagen, dass man jetzt das tut, was die Eltern wollen oder das was der Partner/ die Partnerin möchte, sondern muss abwägen welche Entscheidung islamisch gesehen die gerechteste ist. Wir können nicht davon ausgehen, dass eine Seite ständig Recht hat und die andere nicht, daher immer abwägen und versuchen so gerecht wie möglich zu sein. So und trotzdem sage ich es nochmal: In einer taktvollen Ehe, bedarf es solchen Fragen nicht, weil nämlich die Familien zusammenhalten und die Liebe groß ist und wenn es schon zu solchen Gedanken kommt, dann ist der Streit schon vorprogrammiert"

Link to comment
Share on other sites

Guest Ilayda28

AW: Kommt nach dem Islam die EHEFRAU oder die ELTERN an erster Stelle? Leider trifft man auf diese Taktvollen Ehen selten,wenn man sich anschaut wie manche sich benehmen(Mann u.Frau) Da fragt man sich wirklich ,ob das Muslime sind. Na ja nicht immer wo drauf steht Muslim ,ist ja auch Muslim DRIN! Leider...

Link to comment
Share on other sites

Guest maaalsehn

AW: Kommt nach dem Islam die EHEFRAU oder die ELTERN an erster Stelle? ist es nicht egal, ob die ehefrau oder die eltern an erster stelle stehen? einfach beide gut behandeln.. und wenn man so einen mann abbekommen sollte, der behauptet, dass die eltern vorrang haben und deswegen dies und das, dann kann man ihn mit denselben waffen schlagen: eltern haben vorrang ggü. mann punkt aus... dennoch.. einfach beide gleich gut behandeln.. und beiden jeweils das gefühl geben die wichtigsten zu sein..

Link to comment
Share on other sites

AW: Kommt nach dem Islam die EHEFRAU oder die ELTERN an erster Stelle? ja der ehemann hat auf seine eltern zuhören (an erste stelle ) aber die ehefrau hat an erste stelle an denn ehemann zuhören anstatt an ihre eigne eltern Frage: Was sind die Pflichten einer verheirateten Frau gegenüber ihren Eltern? Antwort: Alles Lob gebührt Allâh. Die Pflichten einer verheirateten Frau gegenüber ihren Eltern sind die gleichen jeder anderen Frau. Die Rechte der Eltern bleiben, sowohl vor als auch nach der Heirat, jedoch hat der Gehorsam gegenüber dem Ehemann Vorrang vor dem Gehorsam gegenüber den Eltern, wenn es einen Konflikt gibt. Wenn der Befehl der Eltern mit dem Befehl des Ehemannes kollidiert, dann hat der Befehl des Ehemannes Vorrang. Aber der muslimische Mann und die muslimische Frau müssen sich darum bemühen, Konflikte mit den Eltern zu vermeiden und bestrebt sein, eine Eintracht zwischen ihnen und ihren Eltern herzustellen. Eine Sache, auf die die verheiratete Frau bzgl. ihrer Eltern achten sollte, ist, dass sie sich bemühen sollte, sie hin und wieder zu besuchen und ihnen angemessene Geschenke zu machen, auch wenn sie keinen wirklichen materiellen Wert haben. Sie sollte sich bemühen zu vermeiden, dass ihre Kinder sie durch ihr Fehlverhalten verärgern, wenn sie sie besuchen, und sie sollte es vermeiden, ihnen von ihren Eheproblemen zu erzählen. Sheikh Muhammad al-Duwaysh Wenn ihre Eltern Geld brauchen und sie dazu in der Lage ist, für sie zu zahlen, dann ist es ihre Pflicht, so viel für sie zu zahlen, wie sie kann. Wenn sie kein eigenes Geld besitzt, sondern es ihrem Mann vermittelt und er das Geld hat, um ihren Eltern zu helfen, dann wird sie inshâ’ Allâh dafür belohnt werden. Dies ist Teil der gütigen Behandlung der Eltern. Sheikh Muhammed

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Who's Online (See full list)

    • Sammy
    • Beatnuts
    • TheNormaleOne
    • AmalAhlam
    • Nadiaj3
×
×
  • Create New...

Important Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Privacy Policy