Jump to content

Auto exportieren nach Marokko-Fragen!


Sunny_Lia

Recommended Posts

  • Mitglied
Sunny_Lia

Hallo, mein Freund und ich haben uns ueberlegt, hin und wieder ein Auto nach Marokko zu bringen und es dort zu verkaufen, da er hier nicht arbeiten darf und wir so unsere finanzielle Lage etwas verbessern wollen. Nun habe ich dazu noch ein paar Fragen: - Darf ich als (deutsche) Touristin ein Auto in Marokko verkaufen? Oder darf es nur von einem Marokkaner verkauft werden (ergo, muessten wir das Auto in diesem Falle auf den Namen meines Freundes eintragen)? - Welche Autos sind derzeit stark gefragt in Marokko? Ich habe schon ein paar Hinweise (sollte Diesel sein, Automatik), aber gibt es konkrete Modelle die sehr begehrt sind dort? - Weiss jemand, welche Automarken/Modelle guenstiger sind in Bezug auf die Verzollung/Gebuehren die Anfallen wenn man das Auto in Marokko einfuehren bzw verkaufen moechte? Ich weiss, dass es die Seite der Douane gibt, wo man sich die Zollausgaben errechnen kann, aber es wuerde Unmengen an Zeit kosten, da jedes einzelne Auto/Modell auszurechnen. Daher die Frage, ob jemand da vielleicht genaueres zu weiss ;) - Wie sieht die ganze Verkaufsprozedure aus? Sagen wir, von dem Moment an, in dem ich in Marokko (per Schiff) ankomme-wie gehts dann weiter? Gehen wir mal davon aus, dass ich einen Kaeufer habe/finde ;) - Ist es besser, dass ich das Auto bei der Ankunft in Marokko direkt selbst verzolle und somit marokkanisch mache, oder waere es vorteilhafter das Auto mit deutschem Kennzeichen zu belassen (es quasi offiziell nur temporaer einzufuehren), und die Verzollung etc dem Kaeufer zu ueberlassen? Ich weiss sehr wohl, dass ich entweder das Auto wieder mit ausfuehren, oder nachweisen muss, dass es verzollt wurde. Daher auch hier, gehen wir davon aus, dass ich einen Kaeufer habe/finde.. Bitte keine dummen Kommentare-ich weiss, dass es ein gewisses Risiko birgt, und grade deswegen wollen wir uns so gut es geht vorab informieren. Vielen Dank im Voraus fuer eure Zeit und euren Willen, euer Wissen zu teilen :) Sunny

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Chirimoya

AW: Auto exportieren nach Marokko-Fragen! [QUOTE=Sunny_Lia;2320512]Hallo, mein Freund und ich haben uns ueberlegt, hin und wieder ein Auto nach Marokko zu bringen und es dort zu verkaufen, da er hier nicht arbeiten darf und wir so unsere finanzielle Lage etwas verbessern wollen. Nun habe ich dazu noch ein paar Fragen: - Darf ich als (deutsche) Touristin ein Auto in Marokko verkaufen? Oder darf es nur von einem Marokkaner verkauft werden (ergo, muessten wir das Auto in diesem Falle auf den Namen meines Freundes eintragen)? - Welche Autos sind derzeit stark gefragt in Marokko? Ich habe schon ein paar Hinweise (sollte Diesel sein, Automatik), aber gibt es konkrete Modelle die sehr begehrt sind dort? - Weiss jemand, welche Automarken/Modelle guenstiger sind in Bezug auf die Verzollung/Gebuehren die Anfallen wenn man das Auto in Marokko einfuehren bzw verkaufen moechte? Ich weiss, dass es die Seite der Douane gibt, wo man sich die Zollausgaben errechnen kann, aber es wuerde Unmengen an Zeit kosten, da jedes einzelne Auto/Modell auszurechnen. Daher die Frage, ob jemand da vielleicht genaueres zu weiss ;) - Wie sieht die ganze Verkaufsprozedure aus? Sagen wir, von dem Moment an, in dem ich in Marokko (per Schiff) ankomme-wie gehts dann weiter? Gehen wir mal davon aus, dass ich einen Kaeufer habe/finde ;) - Ist es besser, dass ich das Auto bei der Ankunft in Marokko direkt selbst verzolle und somit marokkanisch mache, oder waere es vorteilhafter das Auto mit deutschem Kennzeichen zu belassen (es quasi offiziell nur temporaer einzufuehren), und die Verzollung etc dem Kaeufer zu ueberlassen? Ich weiss sehr wohl, dass ich entweder das Auto wieder mit ausfuehren, oder nachweisen muss, dass es verzollt wurde. Daher auch hier, gehen wir davon aus, dass ich einen Kaeufer habe/finde.. Bitte keine dummen Kommentare-ich weiss, dass es ein gewisses Risiko birgt, und grade deswegen wollen wir uns so gut es geht vorab informieren. Vielen Dank im Voraus fuer eure Zeit und euren Willen, euer Wissen zu teilen :) Sunny[/QUOTE] Besser finger weg!!!

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
ItsJustMe

AW: Auto exportieren nach Marokko-Fragen! [QUOTE=Sunny_Lia;2320512]Hallo, mein Freund und ich haben uns ueberlegt, hin und wieder ein Auto nach Marokko zu bringen und es dort zu verkaufen, da er hier nicht arbeiten darf und wir so unsere finanzielle Lage etwas verbessern wollen. Nun habe ich dazu noch ein paar Fragen: - Darf ich als (deutsche) Touristin ein Auto in Marokko verkaufen? Oder darf es nur von einem Marokkaner verkauft werden (ergo, muessten wir das Auto in diesem Falle auf den Namen meines Freundes eintragen)? - Welche Autos sind derzeit stark gefragt in Marokko? Ich habe schon ein paar Hinweise (sollte Diesel sein, Automatik), aber gibt es konkrete Modelle die sehr begehrt sind dort? - Weiss jemand, welche Automarken/Modelle guenstiger sind in Bezug auf die Verzollung/Gebuehren die Anfallen wenn man das Auto in Marokko einfuehren bzw verkaufen moechte? Ich weiss, dass es die Seite der Douane gibt, wo man sich die Zollausgaben errechnen kann, aber es wuerde Unmengen an Zeit kosten, da jedes einzelne Auto/Modell auszurechnen. Daher die Frage, ob jemand da vielleicht genaueres zu weiss ;) - Wie sieht die ganze Verkaufsprozedure aus? Sagen wir, von dem Moment an, in dem ich in Marokko (per Schiff) ankomme-wie gehts dann weiter? Gehen wir mal davon aus, dass ich einen Kaeufer habe/finde ;) - Ist es besser, dass ich das Auto bei der Ankunft in Marokko direkt selbst verzolle und somit marokkanisch mache, oder waere es vorteilhafter das Auto mit deutschem Kennzeichen zu belassen (es quasi offiziell nur temporaer einzufuehren), und die Verzollung etc dem Kaeufer zu ueberlassen? Ich weiss sehr wohl, dass ich entweder das Auto wieder mit ausfuehren, oder nachweisen muss, dass es verzollt wurde. Daher auch hier, gehen wir davon aus, dass ich einen Kaeufer habe/finde.. Bitte keine dummen Kommentare-ich weiss, dass es ein gewisses Risiko birgt, und grade deswegen wollen wir uns so gut es geht vorab informieren. Vielen Dank im Voraus fuer eure Zeit und euren Willen, euer Wissen zu teilen :) Sunny[/QUOTE] Du hast eine Menge Fragen. Ich selbst mache das seit Jahren. Du musst sehr viele Dinge beachten, um dabei gutes Geld zu verdienen. Wenn du willst, kann ich euch beraten. Ich nehme 1500 € pro Beratungstermin. In der Regel reicht ein Termin aus, um euch die Basics beizubringen.

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied

AW: Auto exportieren nach Marokko-Fragen! [QUOTE=Sunny_Lia;2320512]Hallo, mein Freund und ich haben uns ueberlegt, hin und wieder ein Auto nach Marokko zu bringen und es dort zu verkaufen, da er hier nicht arbeiten darf und wir so unsere finanzielle Lage etwas verbessern wollen. Nun habe ich dazu noch ein paar Fragen: - Darf ich als (deutsche) Touristin ein Auto in Marokko verkaufen? Oder darf es nur von einem Marokkaner verkauft werden (ergo, muessten wir das Auto in diesem Falle auf den Namen meines Freundes eintragen)? - Welche Autos sind derzeit stark gefragt in Marokko? Ich habe schon ein paar Hinweise (sollte Diesel sein, Automatik), aber gibt es konkrete Modelle die sehr begehrt sind dort? - Weiss jemand, welche Automarken/Modelle guenstiger sind in Bezug auf die Verzollung/Gebuehren die Anfallen wenn man das Auto in Marokko einfuehren bzw verkaufen moechte? Ich weiss, dass es die Seite der Douane gibt, wo man sich die Zollausgaben errechnen kann, aber es wuerde Unmengen an Zeit kosten, da jedes einzelne Auto/Modell auszurechnen. Daher die Frage, ob jemand da vielleicht genaueres zu weiss ;) - Wie sieht die ganze Verkaufsprozedure aus? Sagen wir, von dem Moment an, in dem ich in Marokko (per Schiff) ankomme-wie gehts dann weiter? Gehen wir mal davon aus, dass ich einen Kaeufer habe/finde ;) - Ist es besser, dass ich das Auto bei der Ankunft in Marokko direkt selbst verzolle und somit marokkanisch mache, oder waere es vorteilhafter das Auto mit deutschem Kennzeichen zu belassen (es quasi offiziell nur temporaer einzufuehren), und die Verzollung etc dem Kaeufer zu ueberlassen? Ich weiss sehr wohl, dass ich entweder das Auto wieder mit ausfuehren, oder nachweisen muss, dass es verzollt wurde. Daher auch hier, gehen wir davon aus, dass ich einen Kaeufer habe/finde.. [B]Bitte keine dummen Kommentare-ich weiss, dass es ein gewisses Risiko birgt, und grade deswegen wollen wir uns so gut es geht vorab informieren. [/B] Vielen Dank im Voraus fuer eure Zeit und euren Willen, euer Wissen zu teilen :) Sunny[/QUOTE] Du sagst es, es birgt ein gewisses Risiko, vor allem dann, wenn man sich nicht auskennt. Ich zweifle, dass Ihr hier allumfassende Informationen bekommt. Vielleicht solltet Ihr die nötigen Informationen an anderen Stellen einholen, z.B. die marokkanische Botschaft in Berlin.

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Sunny_Lia

AW: Auto exportieren nach Marokko-Fragen! Danke fuer die Antworten. 1500€ fuer Basics ist schon happig... @diver: Hmm, ich weiss nicht, ob die Botschaft weiss, welche Autos grade besonders beliebt sind bei den Marokkanern oder wie es mit der Verzollung aussieht. Die werden mich diesbezueglich wohl eher an den marokkanischen Zoll verweisen. Inzwischen weiss ich, dass auch ich als Deutsche ein Auto dort verkaufen kann. Aber fuer Antworten auf die anderen Fragen waere ich noch stets dankbar :)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Who's Online (See full list)

    • Farid-1978-ddorf
    • CooLMaroC
    • maroc_m10
    • Mali_
    • Muskelkater
×
×
  • Create New...

Important Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Privacy Policy