Jump to content

Ab wann muss ich ein Gewerbe anmelden?


kryolan

Recommended Posts

  • Mitglied

Hallo zusammen, für jede hilfreiche Antwort wäre ich euch seeehr dankbar. :) Make-Up ist mein Hobby. Seit Jahren experimentiere und forsche ich herum. Was anfangs nur ein Spaß für mich war, hat sich in den letzten Jahren wirklich zur Leidenschaft entwickelt. Es ist nun so, dass ich nebenbei [B]unentgeltlich[/B] junge Mädels und Frauen für besondere Anlässe schminke. Ich habe jetzt nicht vor, Negafa oder sowas in die Richtung zu werden. Dieses Gebiet ist viel breiter gefächert und ganz ehrlich: Was Stoffe und so'n Kram betrifft habe ich einfach nicht das nötige Know-How und das ist so auch ganz ok. Ich bin noch Studentin und verdiene kein Geld. Daher kam mir die Idee, mein Hobby zum Nebenjob zu machen. Ich möchte aber auch, dass alles korrekt abläuft und ich mir keine Sorgen darüber machen muss, dass iiirgendwann mal Post vom Finanzamt ins Häuschen weht. Wie funktioniert das jetzt? Welche Schritte muss ich nun befolgen? Wie gesagt, es wäre nur ein Nebenverdienst und ich denke nicht, dass ich schon zu Beginn am Ende des Monats mehr als 200€ verdienen werde. Also danke Leute, dass ihr euch meinem Problem widmet. Bussi ;)

Link to comment
Share on other sites

AW: Ab wann muss ich ein Gewerbe anmelden? [QUOTE=kryolan;2287650]Hallo zusammen, für jede hilfreiche Antwort wäre ich euch seeehr dankbar. :) Make-Up ist mein Hobby. Seit Jahren experimentiere und forsche ich herum. Was anfangs nur ein Spaß für mich war, hat sich in den letzten Jahren wirklich zur Leidenschaft entwickelt. Es ist nun so, dass ich nebenbei [B]unentgeltlich[/B] junge Mädels und Frauen für besondere Anlässe schminke. Ich habe jetzt nicht vor, Negafa oder sowas in die Richtung zu werden. Dieses Gebiet ist viel breiter gefächert und ganz ehrlich: Was Stoffe und so'n Kram betrifft habe ich einfach nicht das nötige Know-How und das ist so auch ganz ok. Ich bin noch Studentin und verdiene kein Geld. Daher kam mir die Idee, mein Hobby zum Nebenjob zu machen. Ich möchte aber auch, dass alles korrekt abläuft und ich mir keine Sorgen darüber machen muss, dass iiirgendwann mal Post vom Finanzamt ins Häuschen weht. Wie funktioniert das jetzt? Welche Schritte muss ich nun befolgen? Wie gesagt, es wäre nur ein Nebenverdienst und ich denke nicht, dass ich schon zu Beginn am Ende des Monats mehr als 200€ verdienen werde. Also danke Leute, dass ihr euch meinem Problem widmet. Bussi ;)[/QUOTE] Gewerbeanmelden kannst du beim Ordnungsamt machen. Dauert 5 Minuten. Als Studentin hast du den Vorteil mit der günstigen Krankenversicherung. Musst dich nicht privat versichern. Wenn du eine Eigene Wohnung hast, kannst du es als Büro angeben ein Teil der Miete von der Steuer absetzen.

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied

AW: Ab wann muss ich ein Gewerbe anmelden? Salamu aleikum, unabhängig davon, ob es nur ein Nebenverdienst ist oder dein Plan eine Hauptbeschäftigung darstellt, gilst du als Gewerbetreibende. Als solche erzielst du Einkünfte aus Gewerbebetrieb und bist steuerpflichtig. Konkret hast du grundsätzlich sowohl Gewerbesteuer als auch Einkommensteuer und Umsatzsteuer zu entrichten. Da du zu Beginn jedoch eher geringe Einkünfte aus Gewerbebetrieb erzielst, entfällt vermutlich die Gewerbesteuer (soweit ich weiß liegt der Freibetrag bei 24.500 EUR jährlich). Weiterhin könnte es auch sein, dass du keine Einkommensteuer abzuführen hast, denn bei ca. 200 EUR Verdienst monatlich (also 2.400 EUR jährlich) liegst du unter dem Grundfreibetrag von 8.354 EUR. In jedem Fall musst du -sogar monatlich- eine Umsatzsteuervoranmeldung abgeben (monatliche Steuererklärung für die Umsatzsteuer) aus der sich deine Umsatzsteuerzahllast ergibt. Nach Ablauf der Jahres ist dann auch eine zusammenfassende Erklärung einzureichen. Liegt die Summe deiner gezahlten Mehrwertsteuer unter der Summe der von dir auf deinen Rechnungen gestellten Mehrwertsteuer, hast du den Differentbetrag an dein Finanzamt zu überweisen. Du kannst allerdings auf die Abgabe einer Umsatzsteuervoranmeldung verzichten, wenn du dich als Kleinunternehmerin gegenüber deinem Finanzamt erklärst. Als Kleinunternehmerin gilst du, wenn du im abgelaufenen Kalenderjahr Umsätze von nicht mehr als 17.500 EUR erwirtschaftet hast und im aktuellen Jahr wahrscheinlich nicht mehr als 50.000 EUR überschreitest. Für alles gilt: Das Finanzamt weiß zu Beginn noch nicht wieviel du verdienst, somit musst du nach Ablauf deines Geschäftsjahres für alle der o.g. Steuerarten eine Erklärung abgeben. Wie du merkst, gibt es eine Menge zu beachten. Es ist daher ratsam, wenn du dich beraten lässt. Entweder bei einem Steuerberater oder du rufst einfach bei deinem Finanzamt an. Wa salamu aleikum

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Who's Online (See full list)

    • Farid-1978-ddorf
    • CooLMaroC
    • maroc_m10
    • Mali_
    • Muskelkater
×
×
  • Create New...

Important Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Privacy Policy