Jump to content

Steuerrecht?!


Guest Marocnurreden

Recommended Posts

Guest Marocnurreden

Hallo zusammen, ich Pendeln jeden Tag 80km eine Strecke das heisst 160 km pro Tag. Ich habe mal gehört man kann sich ein Freibetrag eintragen lassen ist das wahr :weiss nicht::weiss nicht:

Link to comment
Share on other sites

AW: Steuerrecht?! wo willstn den "Freibetrag" eintragen lassen? du kannst die Fahrtkosten als Werbungskosten bei der Steuererklärung geltend machen.... derzeit 0,30 € pro km schau mal, berechnen kannst du es hier: [url]http://www.imacc.de/lohnabrechnunggehaltsabrechnung/lhstberechnung/pendlerpauschale/[/url]

Link to comment
Share on other sites

AW: Steuerrecht?! [QUOTE=Anzeigename;2248536]Ich meine ab 20 km, d.h. ab dem 21. km kannst du zählen...[/QUOTE] nein, seit 2007 wieder 0,30 € ab dem 1. km schau hier [url]http://www.gesetze-im-internet.de/estg/__9.html[/url]

Link to comment
Share on other sites

Guest Anzeigename

AW: Steuerrecht?! [QUOTE=Fauxpas;2248542]nein, seit 2007 wieder 0,30 € ab dem 1. km schau hier [url]http://www.gesetze-im-internet.de/estg/__9.html[/url][/QUOTE] Ahh, lieben Dank.

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Abendstern

AW: Steuerrecht?! Mit nachfolgendem Formblatt kannst Du noch bis zum 30. November den Freibetrag für das Jahr 2014 beantragen -> [url]https://www.formulare-bfinv.de/[/url] Auf der sich öffnenden Seite klicke den am rechten Rand zu sehenden Reiter "Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung 2014" an. Dein Antrag kann allerdings nur berücksichtigt werden wenn deine abziehbaren Aufwendungen (Werbungskosten, Sonderausgaben, außergewöhlichen Belastungen) einen Gesamtbetrag von 600 Euro übersteigen. Werbungskosten werden dabei in diese Berechnung nur einbezogen wenn sie über 1.000 Euro liegen. Solltest Du diese Kriterien nicht erfüllen ist -wie von Fauxpas erwähnt- erst einen nachträgliche Geltendmachung bei deiner Einkommenssteuererklärung 2014 im kommenden Jahr möglich.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...
  • Mitglied

AW: Steuerrecht?! Werbungskosten bei der Steuererklärung geltend machen ___________________ [url=http://www.mmovegas.com/]Fut Coins[/url]

Link to comment
Share on other sites

AW: Steuerrecht?! [QUOTE=fifanutri;2288780]Werbungskosten bei der Steuererklärung geltend machen ___________________ [url=http://www.mmovegas.com/]Fut Coins[/url][/QUOTE] ist pauschaliert möglich....

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Perlentaucher

AW: Steuerrecht?! [QUOTE=Fauxpas;2288820]ist pauschaliert möglich....[/QUOTE] Ja mach ich auch so! Man muss es nur plausibel begründen können. Ich hasse es, die Belege von Kleinbeträggen zu sammeln, da hab ich keine Lust dazu. Meine Steuer lass ich aber von meinem Steuerberater machen, weil ich dazu keine Lust habe.

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Aisha-Qandisha

AW: Steuerrecht?! [QUOTE=Perlentaucher;2288960]Ja mach ich auch so! Man muss es nur plausibel begründen können. Ich hasse es, die Belege von Kleinbeträggen zu sammeln, da hab ich keine Lust dazu. Meine Steuer lass ich aber von meinem Steuerberater machen, weil ich dazu keine Lust habe.[/QUOTE] Begründen musst Du es doch eher wenn du individuelle Ansprüche geltend machst. Bei vernünftig begründeten Dingen die so oder so entschieden werden können lassen die Finanzämter tatsächlich mit sich reden. Natürlich erst recht wenn Gefahr besteht dass ein Gericht ein Grundsatzurteil gegen das Finanzamt trifft von dem dann viele profitieren. Lust wäre mir egal. Da denke ich immer an meinen Vater. Wenn ich früher zu ihm bei irgedneiner Arbeit sagte: "Dazu habe ich keine Lust", sagte er immer "dann machs halt ohne Lust".

Link to comment
Share on other sites

AW: Steuerrecht?! [QUOTE=Aisha-Qandisha;2289194]Begründen musst Du es doch eher wenn du individuelle Ansprüche geltend machst. Bei vernünftig begründeten Dingen die so oder so entschieden werden können lassen die Finanzämter tatsächlich mit sich reden. Natürlich erst recht wenn Gefahr besteht dass ein Gericht ein Grundsatzurteil gegen das Finanzamt trifft von dem dann viele profitieren. [B]Lust wäre mir egal. Da denke ich immer an meinen Vater. Wenn ich früher zu ihm bei irgedneiner Arbeit sagte: "Dazu habe ich keine Lust", sagte er immer "dann machs halt ohne Lust".[/B][/QUOTE] :daumen hoch: ha ha ha ha sehr gut, und ich an meine Mutter, sie sagte immer: "Du musst es nicht gerne machen, mir reicht es, wenn du es machst." ;)

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
Perlentaucher

AW: Steuerrecht?! [QUOTE=Aisha-Qandisha;2289194]Begründen musst Du es doch eher wenn du individuelle Ansprüche geltend machst. Bei vernünftig begründeten Dingen die so oder so entschieden werden können lassen die Finanzämter tatsächlich mit sich reden. Natürlich erst recht wenn Gefahr besteht dass ein Gericht ein Grundsatzurteil gegen das Finanzamt trifft von dem dann viele profitieren. Lust wäre mir egal. Da denke ich immer an meinen Vater. Wenn ich früher zu ihm bei irgedneiner Arbeit sagte: "Dazu habe ich keine Lust", sagte er immer "dann machs halt ohne Lust".[/QUOTE] Da geb ich übrigens deinem Vater völlig Recht. Tatsächlich muss ich auch viele Dinge erledigen, wozu ich manchmal überhaupt keine Lust dazu habe. Die Steuer macht meine Frau und mein Steuerberater. Er verlangt auch nichts dafür, weil ich immer seine Katze füttere wenn er im Urlaub ist oder ich räum ihm den Schnee weg wenn er dran wäre, dazu hat nämlich er keine Lust und mir macht das sogar Spass.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Who's Online (See full list)

    • Farid-1978-ddorf
    • CooLMaroC
    • maroc_m10
    • Mali_
    • Muskelkater
×
×
  • Create New...

Important Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Privacy Policy