Jump to content

Wie Deutschland zugrunde geht ?


Radschaa

Recommended Posts

  • Mitglied

Salamu aleikum ihr lieben, hatte gestern ein sehr interessantes Gespräch mit einer guten Freundin. Es ging um die Wirtschaft in Deutschland und das in wohl nicht allzu langer Zeit das ganze System zusammebrechen wird...ua Allahua3lam. Daraufhin sah ich mir auf ihrer Empfehlung hin folgendes an [YOUTUBE]H8llgpuKEc8[/YOUTUBE] Vieles spricht dafür. Ich habe mich nur ab und an gefragt, ob es nicht doch eine riesen Panikmache ist oder doch leider die bittere Wahrheit? So, weil mich das jetzt interessiert habe ich mir eben folgendes angeschaut Versunsicherte Verbraucher sorgen vor für den Zusammenbruch der Wirtschaft [YOUTUBE]OnYA4acgwvs[/YOUTUBE] Ich weiß, daran will man garnicht denken aber sollten wir den "Tatsachen" nicht ins Auge sehen? Was meint ihr? Ist es wirklich schon in "ein paar Wochen", wenn vielleicht das neue Jahr beginnt schon soweit? Wie soll man vorgehen? Sollte man wirklich sein Konto leer räumen und das Geld zuhause lassen? Mich interessiert sehr, was ihr darüber denkt und wie ihr sorgen würdet für den vermeintlichen Zusammenbruch? Mir macht das schon große Sorgen.

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied
invisible_world

AW: Wie Deutschland zugrunde geht ? [QUOTE=Radschaa;2067686]Salamu aleikum ihr lieben, hatte gestern ein sehr interessantes Gespräch mit einer guten Freundin. Es ging um die Wirtschaft in Deutschland und das in wohl nicht allzu langer Zeit das ganze System zusammebrechen wird...ua Allahua3lam. Daraufhin sah ich mir auf ihrer Empfehlung hin folgendes an [YOUTUBE]H8llgpuKEc8[/YOUTUBE] Vieles spricht dafür. Ich habe mich nur ab und an gefragt, ob es nicht doch eine riesen Panikmache ist oder doch leider die bittere Wahrheit? So, weil mich das jetzt interessiert habe ich mir eben folgendes angeschaut Versunsicherte Verbraucher sorgen vor für den Zusammenbruch der Wirtschaft [YOUTUBE]OnYA4acgwvs[/YOUTUBE] Ich weiß, daran will man garnicht denken aber sollten wir den "Tatsachen" nicht ins Auge sehen? Was meint ihr? Ist es wirklich schon in "ein paar Wochen", wenn vielleicht das neue Jahr beginnt schon soweit? Wie soll man vorgehen? Sollte man wirklich sein Konto leer räumen und das Geld zuhause lassen? Mich interessiert sehr, was ihr darüber denkt und wie ihr sorgen würdet für den vermeintlichen Zusammenbruch? Mir macht das schon große Sorgen.[/QUOTE] ich muss ehrlich sagen solche Propaganda-Videos und Panikmacher wollen die Wirtschafft-Maschine in Deutschland bremsen , Börsenspekulationen und so weiter. kein Panik!! in den armen Ländern leben die Menschen glücklicher. Plan-B : Servivor-Modus :D.

Link to comment
Share on other sites

Guest aBuleius

AW: Wie Deutschland zugrunde geht ? [QUOTE=Radschaa;2067686]Salamu aleikum ihr lieben, hatte gestern ein sehr interessantes Gespräch mit einer guten Freundin. Es ging um die Wirtschaft in Deutschland und das in wohl nicht allzu langer Zeit das ganze System zusammebrechen wird...ua Allahua3lam. Daraufhin sah ich mir auf ihrer Empfehlung hin folgendes an [YOUTUBE]H8llgpuKEc8[/YOUTUBE] Vieles spricht dafür. Ich habe mich nur ab und an gefragt, ob es nicht doch eine riesen Panikmache ist oder doch leider die bittere Wahrheit? So, weil mich das jetzt interessiert habe ich mir eben folgendes angeschaut Versunsicherte Verbraucher sorgen vor für den Zusammenbruch der Wirtschaft [YOUTUBE]OnYA4acgwvs[/YOUTUBE] Ich weiß, daran will man garnicht denken aber sollten wir den "Tatsachen" nicht ins Auge sehen? Was meint ihr? Ist es wirklich schon in "ein paar Wochen", wenn vielleicht das neue Jahr beginnt schon soweit? Wie soll man vorgehen? Sollte man wirklich sein Konto leer räumen und das Geld zuhause lassen? Mich interessiert sehr, was ihr darüber denkt und wie ihr sorgen würdet für den vermeintlichen Zusammenbruch? Mir macht das schon große Sorgen.[/QUOTE] Solche Videos würde ich immer mit Vorsicht genießen. Deutschland ist bei weitem nicht das einzige Land, was in Zukunft Probleme haben wird. Es ist ein grundsätzliches Problem des (kapitalistischen) Systems, welches alle Länder betrifft. Exponentieller Anstieg der Schulden auf einem begrenzten Planeten, begrenzte Ressourcen, größere werdende Kluft zwischen Arm und Reich...

Link to comment
Share on other sites

BruceWayne1000

AW: Wie Deutschland zugrunde geht ? Man darf aber auch nicht vergessen, dass zu fast jeder Zeit die Menschen immer das Ende ihrer Ära auszumachen glaubten. Schon Sokrates äußerte sich dahingehend, dass die Jugend nichts mehr tauge und nach ihm käme philosophisch nichts brauchbares mehr. Nach ihm kamen allerdings noch Platon und Aristoteles. Schon in der römischen Republik fanden die Römer ihr Staat sei schwach und von allen Seiten bedroht. Die Verkommenheit der Jugend und dass man wohl in Zukunft abbauen würde war großes Thema im 1. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung. Dass erst am Ende der Republik mit Beginn des Prinzipats Kaiser Augustus' Rom richtig abging, wusste man damals nicht. Diese Einstellung zieht sich durch die Menscheitsgeschichte und es geht trotzdem immer weiter. Deutschland hat Probleme aber ganz ehrlich. Es wird immer Probleme geben. Gucken wir uns mal auf der Welt um. Überall sind die Probleme eigentlich noch größer. Besonders wir könnten eventuell wissen, wenn wir an das Land unserer Eltern denken, was Nationen wirklich für Probleme haben können. Deutschland gehts noch recht gut. Seit fast 200 Jahren ist Deutschland mit Abstand mächtigste und fortschrittlichste Nation Europas und damit auch der gesamten Welt. Heute ist es wieder Nummer 1 Nation auf diesem Kontinent. Mit Frankreich und England will Deutschland sicher nicht tauschen. Deutschlands Probleme sehe ich vor allem in: - Unsummen, die für das linksideologisch verklärte "europäische Projekt" draufgehen. - Demographische Entwicklung - Bildungs- und Sozialversicherungssysteme sind renovierungsbedürftig Die Hightechindustrienation Deutschland wird nicht einfach so zusammenfallen. So funktioniert Geschichte nicht. Ich lebe ganz gern in diesem Land. Sehe Probleme aber in meinen Augen überwiegen die Vorzüge. Grade heute prognostizierte die BZB eigentlich eine recht rosige Zukunft. Wichtig ist, dass Deutschland technologisch, wissenschaftlich und wirtschaftlich in Führung bleibt. Demographischer Wandel muss man mal schauen, wie sich das entwickelt. Auch der ist nicht so düster, wie häufig berichtet wird. Schaut doch einfach mal objektiv in die Zukunft und überlegt, wie oft Menschen schon den Untergang haben kommen sehen. Es geht immer irgendwie weiter. Macht ne gute Ausbildung! Sucht euch nen guten Job! Gründet eine Familie! Im Leben gibts immer blöde Zeiten und gute Zeiten. Akzeptiert das! Macht das beste aus eurem Leben und wisset, dass ihr mehr eh nicht machen könnt! Warum immer so unzufrieden am Nörgeln? Ihr lebt wohl schon so lang in Deutschland, dass ihr zu richtigen Deutschen geworden seid. xD

Link to comment
Share on other sites

  • Mitglied

AW: Wie Deutschland zugrunde geht ? Hab es mir nur ca. 20 min angesehen und bin über das Niveau des Pseudoberichts enttäuscht. Die Werbebotschaft des Videos lautet: " wir zeigen Ihnen wie Sie in der Krise verdienen können", nichts anderes als ein Marketingspruch der x Börsen/Anlage Gurus, die es wie Sand am Meer gibt. Kein Wunder dass der die Krise aufzeigende Herr vom Investor Verlag ist, welcher vom Vertrieb ihrer Börsenbriefe lebt. Wären sie so schlau wie sie sich darstellen, könnten sie sich ihre Bemühungen sparen und wären aufgrund ihrer Super Analysen schon längst steinreich.

Edited by Bouffegous
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Create New...

Important Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Privacy Policy